Motorproblem 1.6 16V

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Mittwoch 22. August 2012, 16:37

Mein Auto hört sich auf einmal total komisch an von Motor bis Auspuff. Er ist vorhin während der Fahrt ausgegangen und er hat auch nicht mehr richtig gezogen.
Ich konnte Vollgas geben, aber nichts passiert und das in jedem Gang. Habe dann mal in den 2. Gang geschaltet und bis 5 Umdrehungen und bis in den 4. Gang damit ausgefahren.
Zuhause angekommen habe ich mal den Luftfilter ausgebaut, danach Gas gegeben und beim kurzen Gas geben ist ein komisches Geräusch gewesen.
Es machte "Bubb" so komisch es sich anhören mag, dabei finde ich lässt in diesem Moment während er das Geräusch macht die Leistung vom Motor nach.
Beim Gas geben entsteht ein Pfeifen aus der Richtung des Luftfilters. Wenn das Gas weggenommen wird, wird das Pfeifen kurz lauter und danach wieder leiser.
Beim Anlassen vibriert der ganze Auspuff von vorne bis hinten. Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss morgen früh zur Frühschicht.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Donnerstag 23. August 2012, 13:31

Ich war jetzt in der Werkstatt und es wurde festgestellt, dass hinter dem Motor wo der Krümmer sitzt Luft entweicht und es nach Abgasen riecht.
Daher komme vielleicht auch der Leistungsabfall. Fehlerauslesung wurde auch vorgenommen, aber da war alles i.O. Ich müsste das Auto ein paar Tage da lassen, damit sie gucken können, ob es wirklich da dran liegt. K
ann mein Auto aber schlecht da lassen, da ich täglich damit zur Arbeit muss. Kann mir von euch jemand sagen, was für Kosten auf mich drauf zu kommen würden?
In der Werkstatt meinte man, es könne auch der Vorkat sein und er sich langsam auflöst.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 23. August 2012, 13:44

Wenn du Glück hast ist es nur die Krümmerdichtung.
Hatte es auch mal das es im Maschinenraum nach Abgasen gemüffelt hat, nachdem ich die Dichtung gewechselt habe war alles wieder OK.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Donnerstag 23. August 2012, 13:51

und mit was für preise müsste ich da rechnen
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 23. August 2012, 13:54

Was es bei Renno direkt kostet kann ich dir nicht sagen, hab es bei meiner Stamm-WS machen lassen, die haben ne Dichtung ausm Zubehör genommen, hat genauso dicht gemacht wie eine von Renault.

Die Dichtung hatte mich 3,95 € gekostet, der Einbau 49 €.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Donnerstag 23. August 2012, 13:56

na das geht ja noch
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 23. August 2012, 13:59

Wenn du handwerklich geschickt bist kannst du das denke mal auch ohne Probleme selbst machen, der Krümmer ist halt nur etwas schwer zugänglich, da er an der Rückseite des Motorblockes sitzt.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 23. August 2012, 15:32

An den Krümmer Kommste noch oben gut ran

hoffe mal nicht dass es der Krümmer ist. Der haut sonst mit 600€ rein.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Freitag 24. August 2012, 12:45

Könnte es sein das bei meinem Laguna nur etwas verstopft ist? Heute morgen als ich zur Arbeit gefahren bin, hat er wieder 80% Leistung gebracht. Es kommt aber immer noch Luft vom Krümmer. :(
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon powervalve » Samstag 25. August 2012, 10:24

wenn der motor warm wird, mag der wagen besser laufen. das ist ganz normal denke ich, wenn sich das material ausdehnt, hält es wieder etwas mehr dicht. er war doch in der werkstatt. hast du ihn nicht reparieren lassen?
Laguna 1 Ph 2 Grandtour 1.8 16V
powervalve
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 15:51

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Samstag 25. August 2012, 11:06

nee hatte ich nicht weil die wollten ihn ein paar tage da behalten um den fehler zu finden brauch aber das auto um jeden tag zur arbeit zufahren


powervalve hat geschrieben:wenn der motor warm wird, mag der wagen besser laufen.

der läuft ja auch wenn er kalt ist wieder einigermaßen gut
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Mittwoch 5. September 2012, 22:05

Hallo
Hatte mein Auto jetzt 2 Tage in der Werkstatt. Jetzt haben sie festgestellt, das der Kat im Eimer ist. Sie meinten neu kostet der ohne Einbau 700 Euro. Sie könnten mir aber auch einen für 450 Euro anbieten.
Die andere Möglichkeit ist, das sie mir den Kat leer kloppen und wieder einbauen, damit er erstmal fährt, aber dann ist er dolle blechernd und stinkt hinten raus, was die Polizei oder Anwohner bestimmt auch nicht gerade so erfreut oder?
Bin mittlerweile an die Werkstatt 350 Euro los für Benzinfilter wechseln und 6 Std Arbeitszeit mit Fehlersuche.
Jetzt habe ich im Internet nachgeschaut und den hier gefunden
http://www.ebay.de/itm/Katalysator-Kat- ... 789wt_1396
Die Daten stimmen alle, habe sie mit dem Fahrzeugschein verglichen, aber es macht mich stutzig das der Kat nur 37cm lang und 3,1kg schwer sein soll. Kann das richtig sein?
Würde mich freuen wenn ihr mir da weiter helfen könnt.
Danke schonmal
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon powervalve » Freitag 14. September 2012, 15:40

das kommt schon hin, aber offensichtlich ist das nur ein beispielbild, denn den maßen nach kann es eigentlich wirklich NUR der kat sein..also müsste der alte kat rausgeflext und der neue eingeschweißt werden.
will nicht ausschließen, dass der kat solche probleme verursachen kann, aber nicht von jetzt auf gleich, denn deiner erzählung nach traten die probleme ja plötzlich auf.
weis die werkstatt mal auf die kurzlebigkeit der zündspulen hin, vllt. liegt der fehler eher da.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour 1.8 16V
powervalve
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 15:51

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Lucius » Freitag 14. September 2012, 16:00

Laguna 1 Ph2 Grandtour 1.6 16V - Verkauft
Megane Coach Ph1 2.0 16V :D
Volvo V50 T5
Benutzeravatar
Lucius
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 16. März 2010, 21:25

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon Norman27 » Sonntag 16. September 2012, 10:37

es war der kat laut werkstadt die haben den erst mal etwas leer gemacht so das ich fahren kann nun muss ich mir halt nen neuen kat besorgen
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten


Laguna Grandtour I PhII 1,6 16V Bj.00
Norman27
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 53
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 13:20
Wohnort: Magdeburg

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 22. September 2012, 17:58

habe einen kat da, glaub der aus dem 1,6 16v und 2.0 16v sind gleich.

meiner ging bis zum schluss und habe ein neues flexrohr dran schweißen lassen.

wäre original und bedeutend billiger
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon STS-Flame » Samstag 22. September 2012, 18:15

nein, der vom 1.6 ist schmaler
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: Motorproblem 1.6 16V

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 22. September 2012, 18:19

dann müsste man den einschweißen, wäre aber immer noch billiger
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron