Vllt der Leerlaufsteller oder die Drosselklappe das ist ein bekanntes Renault Problem bei so ziemlich allen Modellen !
Das löst dieses Automatische Schwanken der Drehzahl aus. Bei meinem Vater am Espace 2 war es der Leerlaufsteller der fest war und die verkokste Drosselklappe und bei nem bekannten an seinem Renault Megane Scenic wars die verkokste Drosselklappe.
Die hatten auch im Stand schwankte ohne das Sie was taten die Drehzahl hoch und runter und plötzlich ging der Motor aus oder beim Gasgeben.
Als würde ich an deiner stelle erstmal die Drosselklappe ausbauen und komplett reinigen, wenn es dann immer noch nicht Weg ist dann kanns nur noch am Leerlaufsteller liegen.
Das Problem ist Renault auch bekannt sie geben nur nicht zu hat nen Bekannter gesagt der Meister und Chef einer Renaultwerkstatt/Vertriebs ist. Und diese fehler sind auch nicht mit der Diagnose zu diagnostizieren weil es Mechanische fehler sind.
Hoffe konnte Dir damit helfen !

Laguna 2 Grandtour Phase 1 2.0l IDE 16V 140PS Privilege, 106.000km (gekauft mit 83.000km)
Ford Mondeo Kombi 1.8l nach 5000km Motorschaden (Nie wieder, danach hab ich mir geschworen nur noch Renault)
Renault 19 Phase 2 1.8s 8V 90PS, verkauft mit 172.021km