5. Gang springt bei v > 100 km/h raus

Motor & Elektronikprobleme etc.

5. Gang springt bei v > 100 km/h raus

Beitragvon Hausi » Samstag 9. Oktober 2010, 17:23

Hallo,

beim Laguna (2.0 16V mit Volvo-Motor) meiner Schwiegermutter hat ein kleines Getriebeproblem. Wenn sie im 5. Gang über 100 kmh fährt und dann ind den Schiebbetrieb kommt springt der Gang raus und lässt sich auch erst wieder einlegen, wenn das Auto sehr viel langsamer fährt. Kennt jemand hier das Problem und kennt eine Lösung? Das Getriebeöl wurde von einer freien Werkstatt schon gewechselt, allerdings ist der Fehler jetzt deutlicher, als vorher.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon Mayk » Samstag 9. Oktober 2010, 20:13

es könnte die Kupplung und das schwungrad sein :idea:
Mayk
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 2. Oktober 2010, 20:26
Wohnort: iserlohn

Beitragvon Atze » Samstag 9. Oktober 2010, 23:36

n'abend,

das gleiche problem hatte ich letztes jahr bei mir. war eigentlich nur eine kleine ursache mit ner großen wirkung: an dem schaltgestänge hatte sich eine mutter gelöst.
die musste nur wieder befestigt werden und dann war ruhe.
ich hatte zuerst auch große sorgenfalten, weil ich dachte das getriebe macht schlapp. aber ich drück dir mal die daumen, dass es bei dir das gleiche ist.

mfg
Benutzeravatar
Atze
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 20:29
Wohnort: Potsdam

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 10. Oktober 2010, 00:27

bei mir war es ein getriebe schaden
hatte das selbe problem

was aber auch sein kann > das sich die mutter vom 5. gang gelöst hat :wink:
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Hausi » Sonntag 10. Oktober 2010, 18:37

Hi,

Danke erstmal, dann werd ich wohl mal nach dem Schaltgestänge schauen. Hat da jemand ne Anleitung wegen der Mutter am 5. Gang?

Lg Andreas
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon Hausi » Donnerstag 28. Oktober 2010, 20:09

Hi

Mittlerweile hat es das Getriebe komplett zerlegt, es ging am Ende ausschließlich der dritte Gang noch. Nun bekommt der Laguna ein Austauschgetriebe.

Nur so zur Info.
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 28. Oktober 2010, 20:28

bei wieviel km bist du jetzt
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Hausi » Dienstag 2. November 2010, 22:10

hi,

ich bin bei meinem r19 bei knapp 240.000. Der Laggi meiner Schwiegermutter hat aber auch etwa 220.000 weg, bin mir aber nicht ganz sicher, ich fahre mit dem Auto ja nie. ;-)

Gruß
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 3. November 2010, 14:44

Joa so um die 200tkm des kommt schon hin... mein Getriebe hat sich bei auch bei 200tkm verabschiedet.
Allerdings wars bei mir was andres :-/
Blue_Devil
 

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 1. Januar 2011, 23:57

Bei meinem Williams hat sich meine Mutter der primär Welle gelöst, mit Schraubenkleber Schraube drauf und fertig, wenn's gleich gemacht wird. Sekundärwelle (glaub heißt die andere) , also die anderen 4 gänge aber blockieren dabei sonst kann sich da die Schraube lösen und dann ist alles kaputt, kommt so ziemlich gleich ein lagerschaden wenn sich da was löst.

Das JC5... z.b. Vom Williams ist dafür sehr berühmt und einige andere Renault Getriebe. In meinem laggi ist glaub auch ein JC5 Tipp drin.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste