Hilfe, keine Leistung mehr 1,9 dTi

Motor & Elektronikprobleme etc.

Hilfe, keine Leistung mehr 1,9 dTi

Beitragvon Custer » Sonntag 11. April 2010, 09:59

Hallo zusammen. Ich hab mal ne Frage.
Ich fahre einen Laggi I Phase II aus 2001. Es ist ein 1,9 dTi mit ca 160000km.
Das gute Teil hat seit heue keine Leistung mehr wohl aber Endgeschwindigkeit. Deshalb gehe ich mal davon aus, das der Turbo noch in Takt ist.
Anfahren ist so gut wie gar nicht möglich und kommt ein kleiner Berg ist sofort die Leistung und damit auch die Geschwindigket weg.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Heiko
Custer
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 07:37

Beitragvon Boguslaw » Sonntag 11. April 2010, 21:38

Moin,

ich gehe mal davon aus, dass die Motorsteuerungslampe nicht an geht.
Wenn er seine Endgeschwindigkeit erreicht, dann müsste er ja auch in den unteren Gängen seine Leistung bei ca 4000 Umdrehungen bringe.

Hat sich sonst noch etwas in letzter Zeit verändert? Ölverbrauch, unrunder Motorlauf oder verfärbte Abgase?

Sowas hatte ich damals an meinem dTi nicht, wenn dann war die Leistung eigentlich immer ganz weg.

Du könntest vielleicht mal die Unterdruckleitungen zum Abgasrückführungsventil überprüfen.
Ansonsten fällt mir nur noch irgendwas elektronisches oder vielleicht sogar vestellte Steuerzeiten als Ursache ein, allerdings müsste es dann eigentlich eine Fehlermeldung geben.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon windmann » Montag 12. April 2010, 10:34

Tja ein zu niedriger Einspritzdruck kämme da auch in Frage.
Der Turbo macht beim Anfahren zwar noch keinen Druck, du solltest trotzdem mal
den weg Turboausgang und Ansaugbrücke prüfen.
Weitere Möglichkeit währe da noch das der Turbo aus anderen gründen gar keinen Druck mehr aufbauen kann. Das kannst du eigentlich nur messen lassen.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Boguslaw » Montag 12. April 2010, 19:53

Hi,
ein zu niedriger Einspritzdruck würde sich wahrscheinlich auch mit unrundem Motorlauf zu erkennen geben. Beim dTi steuern ja die Düsen selbst rein mechanisch den Einspritzdruck.
Es wäre eher unwahrscheinlich, dass alle 4 Düsen kaput gehen.
Aber vielleicht macht auch die Einspritzpumpe zu wenig Druck, ob er dann trotzdem Vmax laufen würde weiss ich nicht.

Es wäre halt wichtig zu wissen ob der Motor sich in letzter Zeit irgendwie auffällig verhalten hat.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste