Ruckeln bei ca. 2000 U/min (Zündspule?)

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon windmann » Freitag 2. April 2010, 21:42

Wenn du eine im Ersatz da hat probier das mal als erstes.
Schraub auch die Kerzen raus und schau die die Elektroden an und ob eine
Besonders schwarz ist. Schau auch nach dem OT Geber ob der locker ist oder nen wakler hat.
Dann schau dir die Zuleitungen zu den Zündspulen an auch die Steckverbindungen.
Dann schau dir auch den Sensor und den Anschluss Ansaugtemperatursensor an.
Mehr kann ich dir leider auf die Schnelle auch nicht sagen

Edit: Und auch den Druckfühler
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Rule06 » Samstag 3. April 2010, 11:13

Eindeutig Zündspule hatte das Problem vor ein paar wochen selbst musst nur noch gucken welche
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Die Lösung

Beitragvon cahuna2 » Samstag 3. April 2010, 12:58

Hallo Zusammen,

Habe hier beim anmelden ein Problem mit meiner Mailadresse , desshalb neuer Username.

Danke erstamal für eure schnellen Antworten!!

Habe das Auto heute in eine Werkstatt gebracht. Zündspulen, Zündkerzen waren es nicht. Eine hatte zwar eine leichte verfärbung am Kunststoff in der Mitte. Die haben wir dann gegen mein funktionierendes Ersatzteil ausgetauscht: Keine Änderung, die Mühle läuft weiter auf 3 Töpfen.

Hier nun die Lösung:
Beim abziehen des Steckers der Einspritzdüse an Zylinder 4 ist nichts passiert! Also ist wohl die Einspritzdüse da defekt. Nun haben wir aber Ostern und kein Ersatzteil zur Hand.

Werde jezt mit mit einem ADAC-Mietwagen wieder am Montag nach hause Fahren. Das Auto lassen wir vom ADAC heimbringen. Es würde zwar noch fahren, aber auf 3 Zylindern 500 km heimfahren machen wir lieber nicht, Nachher haben wir noch nen Kolbenfresser/Motorschaden. Oder was meint ihr?

Das Auto hat jetzt 120.000km runter. Es wurden vor ca. 2 Monaten auch mal Zünspulen getauscht. Aber warum geht jetzt ne Einspritzdüse kaputt??? ISt das der Anfang vom Ende meines Laggi? Werde mir dann n jetzt noch zur Ersatz-Zünspule eine Ersatz-Einspritzdüse in den Kofferraum legen :) Was kostet mich son Teil überhaupt??

Gruß Cahuna
cahuna2
 

Beitragvon windmann » Samstag 3. April 2010, 13:08

Also nein das ist nicht das Ende sondern nur ein kleiner Defekt der ja mal auftreten kann.
( Kleinigkeit) Leider am falschen Ort.
Und wenn du wie ich ADAC Plus Mitglied bist brauchst du dir ja auch keine Sorgen machen.
Anrufen zurücklehnen und die machen lassen alles kein Problem.

Ist mir mal in Dänemak passiert. Angerufen gegrinst und an den Strand gegangen. Der Rest war dann deren Problem. lol lol
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Rule06 » Montag 5. April 2010, 19:14

Also würde mir bei 3 Zylindern eher sorgem um den KAT machen den kanns leider zerstören und der is auch fast das einzige Ersatzteil was richtig geld kostetet
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon windmann » Donnerstag 8. April 2010, 10:12

Gib es schon was neues? Auto wider da?
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste