muss mich das erste Mal an euch wenden, da mein geliebter Renault Laguna B56, 1,8l Benziner Motorbez. F3P mit 66KW/90PS, BJ 95, macht mir Probleme. Hab ihn seit 1,5 Jahren, bisher ohne große Probleme.
Das ganze hat vor ein paar Wochen angefangen (zeitgleich Schneechaos und Kälte - Zusammenhang?), nachdem ich Kurzstrecke in der Stadt gefahren bin, lies sich der Motor nicht mehr starten.
Rote STOP Leuchte, Anlasser rödelt, Motor springt nicht an, das ganze ging dann immer soweit bis die Batterie leer war.
Mit fremdstarten nach 30min warten, sprang er wieder an und ich konnte ohne Probleme heimfahren, dann war wieder 1-2 Wochen ruhe.
Dieses hatte ich Problem hatte ich die letzen wochen 4 mal.
Als erstes hab ich mir eine neue Batterie gegönnt (PowerBull), dann war 2 Wochen ruhe und alles funktionierte.
Problem änderte sich, gestern fahre ich ca. 3km nach Kaltstart in einer 30er Zone, dort nahm der Motor schwer Gas an und ich musste aufpassen, dass er nicht abstirbt.
Dann ging der Motor während des Betriebs aus, ich bin an eine Kreuzung gefahren, Kupplung gedrückt, Drehzahl fiel auf unter 800Umdrehungen (Standgas normal bei 1100 Umd.), nahm kein Gas mehr an und ging aus. Gleichzeitig die Rote STOP Leuchte an.
An der Kreuzung habe ich den Motor 3mal versucht neuzustarten,
dabei ging eine Kontrollleuchte am Tacho an (orange rechts oben, Zick-Zack Line eingerahmt - keine ahnung wie die leuchte genannt wird, Keine deutsche Anleitung, weil aus Italien) und blinkte erst, beim 3. Mal war sie kurz an, ging aus und er sprang an, ich konnte 50m auf einen Parkplatz fahren und dort gleiches problem, Drehzahl bei gedrückter Kupplung runter - Motor aus.
So nun seid ihr dran

Hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten!
Danke im voraus.