Lagunalover hat geschrieben:Eigentlich ist es nicht möglich das ein Stück Riehmen in den Motor kommt. Es gibt nur ein Weg hinein und der ist durch den Luftansaug schlauch. Hätte er wirklich ein Stück angesaugt dann wär am Luftfilter schluß gewesen. Wäre es dann wirklich mit dem Teufel zugegangen so das es den Luftfilter durchschlagen hätte dann hätte das Teil so groß sein müßen das es nicht durch die Ventilöffnung gepasst hätte.
Irgendwelcher Pfusch ist hier warscheinlicher das geht schon damit los das der Riehmen eingesprüht wurde. Wenn er quitscht dann ist er nicht richtig gespannt. Da hilft kein einsprühen, dann muß er nur nachgespannt werden.
Das der Motor keine Kompression hat ist auch so eine schwammige Aussage. Auf welchen Zylindern hat er denn keine Kompression?
Lilli hat geschrieben:Dann gehen wir also davon aus das der Keilriemen den Zahnriemen ruiniert hat und dadurch das ich noch Garantie hatte sollte das von der Garantie abgedeckt sein.
Dann warten wir mal den Montag ab.
rauch-shisha hat geschrieben:nachteil mein keilriemen quitscht nun immer,
wasserpumpe damals neu,
spannrolle und diese umlaufrolle getauscht schon 2 mal mit riemen und er quitscht immer weiter, finde den fehler jedoch nicht
keilriemenspray bringt nichts, um so kälter um so schlimmer
Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste