von DerUhu » Samstag 9. Januar 2010, 13:28
Moin,
ich denke nicht, dass meine Lösung die vom Hersteller empfohlene ist, aber meine Vorgehensweise war die Folgende:
Zuerst habe ich die blaue Klammer entfernt (ich vermute, dass sie die Schnellkupplung "eingerastet halten sollte, was mir auf Grund der geringen Federkraft bei meiner Klammer im Vergleich zur eigenen Federkraft des "Plastikschnappers" der Schnellkupplung irgendwie wirkungslos erscheint...)
Anschließend habe ich den "Plastikschnapper" (den am Schlauch befindlichen Teil des Schnellverschlusses, der in die Nut am Spritzwandanschluss einhakt) mit einem Schraubendreher aus dieser Nut vorsichtig rausgedrückt und den Schraubendreher so fixiert.
Zum Schluss half bei mir nur 'nen ganzes Stück Kraft und viel Rütteln, da sich der Schlauch durch den Dreck an den Dichtungen "festgegammelt" hatte.
Ich würde auch empfehlen, den Luftfilterkasten zu entfernen, falls du es noch nicht getan hast.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
PS: Bei mir funktioniert bislang noch alles (Heizung u. kein Kühlwasserverlust), auch wenn das sicher nicht die elegante Methode war. (Die Klammer hat meinen Demontageversuch leider nicht überlebt)
Grüße,
DerUhu
Laguna I Ph. I
2.0 RT (Klima)
BJ 1996