von Boguslaw » Sonntag 11. April 2010, 21:38
Moin,
ich gehe mal davon aus, dass die Motorsteuerungslampe nicht an geht.
Wenn er seine Endgeschwindigkeit erreicht, dann müsste er ja auch in den unteren Gängen seine Leistung bei ca 4000 Umdrehungen bringe.
Hat sich sonst noch etwas in letzter Zeit verändert? Ölverbrauch, unrunder Motorlauf oder verfärbte Abgase?
Sowas hatte ich damals an meinem dTi nicht, wenn dann war die Leistung eigentlich immer ganz weg.
Du könntest vielleicht mal die Unterdruckleitungen zum Abgasrückführungsventil überprüfen.
Ansonsten fällt mir nur noch irgendwas elektronisches oder vielleicht sogar vestellte Steuerzeiten als Ursache ein, allerdings müsste es dann eigentlich eine Fehlermeldung geben.
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.