Hilft bei Dir ein Nachziehen der Schraube? (Bei mir hat es nix gebracht. Leider.)
Folgendes kann ich berichten. Nachdem ich die korrekte Schraube gefunden habe, bin ich der Anleitung
http://www.pdf-archive.com/2014/02/25/reparatur-lenkradschloss-bzw-lenkradsperre-laguna-2-phase-2/reparatur-lenkradschloss-bzw-lenkradsperre-laguna-2-phase-2.pdf gefolgt und habe dabei jenes erlebt.
1) Die Schraube des Schlosses war fest.
2) Wenn man sich strickt an die Anleitung hält, kann man erst einmal nichts zerstören (auch das Gehäuse ging problemlos zu öffnen).
3) Ich habe nach der kompletten Demontage keine Verformung am Bolzen bei meiner Sperre erkennen können und die 6mm, die der ausgefahrene Bolzen herausstehen soll, waren auch vorhanden.
4) Ohne etwas verändert zu haben und etwas frustriert habe ich alles wieder montiert und gehofft durch simple Demontage - Montage das Problem gelöst zu haben.
5) Vor dem Einbau habe ich mir die Lenksäule angeschaut, die sah auch vorbildlich aus, nichts abgebrochen.
6) Sperre eingebaut und siehe da, die Sperre blockiert wieder wie sie soll.
7) Vermutung: da ich nicht wirklich etwas an der Sperreinheit verändert habe, kann es nur mit der Schraube zu tun haben. Vielleicht saß das Schloss doch nicht richtig und war verkantet,
sodass die Schraube gefühlt das Schloss fest presste.
Ich würde an Deiner Stelle das Schloss (entarretiert, also Zündung an!) ausbauen, aber mit der Steuerung verbunden lassen. Die Schraube
komplett harausziehen [ganz wichtig, da die sonst die Mechanik (zer)stört] und dann die Karte/den Schlüssel aus dem Schacht nehmen. Fährt jetzt der Bolzen ca. 6mm aus dem Gehäuse, ist das sowit alles i. O. Einbau wieder mit eingeschalteter Zündung und hoffen, dass Du so viel "Glück" hast wie ich.