Nabend,
das Alter der Wasserpumpe weis ich leider nicht, aber ich denke es ist noch die erste drin.
Schlagartig runter geht er schon wenn ich die Heizung voll an mache, nur bei 30°C macht man das so selten
Zündkerzen oder irgendwas am Motor schließe ich aus, der Motor ist top und beim letzten wechseln der Zündkerzen sahen die ebenfalls super aus.
Meine Vermutung entweder Luft drin, der Thermostat klemmt oder der Kühler ist zugesetzt.
Die Wasserpumpe ist doch auch nur ein Rad was sich dreht, da ist das Alter doch egal ... oder ?
Beim letzten Test der Kühlflüssigkeit war Frostschutz bis >-40 drin, kann es sein das evtl. das Mischungsverhältniss nicht gut ist?
Also quasi zu dick bzw. viel Frostschutz drin?
Kann ich den Thermostat oder den Kühler irgendwie prüfen ohne den auszubauen?
Entlüften würde ich ja gerne mal versuchen, nur ich finde keine Schrauben wie in der Anleitung
