von stka » Sonntag 19. Mai 2013, 09:33
So
....alles zurück - deshalb ist auch die Überschrift gewechselt
Der 746 ist OHNE Radlager in den Bremsscheiben... Optisch sieht es beim auseinander nehmen erstmal so aus, das liegt aber daran, das Flugrost alles miteinander verklebt
Eigentlich ist, wenn man eine Seite hinter sich hat, recht einfach... Ungeübt bei dem Modell und Alter ca 30-45min pro Seite
Manchmal kann es sein, das der Stift (für die Bremsbacken) angegammelt ist und er sich schlecht rausschlagen läßt, aber mit W40 eingesprüht geht alles einfacher
....bei Fragen gerne PN
(Kosten für die Bremsen und Backen, Rostlöser, W40 - so um die 70€ und NICHT 350€ wie beim Freundlichen)
- Dateianhänge
-

-

-

-

R19 16V Phase II, Twingo I, R5 GTE, GT Turbo
Laguna I Phase I GT Concorde 2.0, II Phase I Lim Dynamique 1,9 dCi, I Phase I Lim Concorde 3,0 V624V, II Phase I Lim Giaguzzo 1,8 16V, I Phase II 2,0 16V, I Phase I Lim 2,0 16V Initiale
aktuell Ford Turnier MK4 2,0 TDCi Titanium und Seat Ibiza 6j Coupé