Dem Motor fehlt es dann auch an Leistung bzw. der Turbo reagiert auch gar nicht.
Starte ich den Motor allerdings neu und fahre sofort weiter, taucht diese Meldung nicht wieder auf und der Motor läuft wieder ganz normal. Wenn ich dann aber anhalte und der Motor im Leerlauf ist (z.B. an der Ampel) ist die Fehlermeldung sofort wieder da. Wenn ich dann ohne Gang drin gasgebe fängt der Motor kurz vor 3000 Umdrehungen an zu rütteln.
Nach einem erneuten Starten des Motors ist wieder alles ok und er fährt wieder super, bis ich wieder an der nächsten Ampel bin.

Ich war vorhin noch schnell in einer freien Werkstatt.
Im Fehlerspeicher stand was vom Gaspedal, dass aber bis jetzt aber immer funktioniert hat,
dann meine ich noch den Ladedrucksensor in Erinnerung zu haben und noch einen zweiten Sensor der auch in der Nähe verbaut ist.
Kann ich selbst irgendetwas überprüfen bevor die "Teiletauscherei" anfängt und sollte ich den Fehlerspeicher auch noch von Renault auslesen lassen?

Ach ja, hin und wieder hatte der Motor auch mal startprobleme. Wenn ich ihn morgens (auch bei Minus 10°) gestartet hatte lief er normal. Nach dem ich dann aber morgens zur Arbeit gefahren war und ihn Nachmittags starten wollte fing der Motor an stark zu rütteln und war sehr laut. Nach 3-5 Sekunden lief er dann wieder normal. Könnte das auch etwas mit mienem Problem zu tun haben?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben
