Probleme Seilzug Kupplung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Probleme Seilzug Kupplung

Beitragvon lagunalist » Freitag 26. Oktober 2012, 23:40

Hallo miteinander

Mein Kupplungsseil war letzte Woche gerissen und ich hatte daraufhin ein neues bestellt (Zulieferteil) und eingebaut.
Die Kupplung ließ sich übelst schwer treten und das Auto gar nicht mehr fahren. Ich dachte die Kupplung ist kaputt und hatte daraufhin das Getriebe ausgebaut.
Die Kupplung total top und das Ausrücklager auch.
Ich habe heute das Getriebe wieder eingebaut und es geht immer noch beschissen. Kannst mir jemand genau sagen was ich beim Einbau des Seilzuges zu beachten habe?
Ich lag jetzt 2,5 Stunden im Fahrerfußraum meines Lagunas und habe es nicht hinbekommen das Seil ordentlich einzuhängen bzw einzustellen.
Was mache ich dabei nur falsch? Der Bauraum ist ja auch so minimal das man Frauenarzthände braucht um da ordentlich arbeiten zu können :KOPF:

Vielen Dank im voraus
lagunalist
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. März 2010, 20:28

Re: Probleme Seilzug Kupplung

Beitragvon hotte173 » Sonntag 28. Oktober 2012, 11:42

Wenn deine Kupplung vorher deutlich leichter ging tippe ich mal das du den zug nicht richtig in der Pedalführung liegen hast.
In der Pedalverstellung ist wie son kleiner Tunnel wo das Seil durch muss, prüf das mal nicht das du dadrüber bzw. daneben bist.
hotte173
 

Re: Probleme Seilzug Kupplung

Beitragvon lagunalist » Montag 29. Oktober 2012, 07:45

Hallo,

Ich habe es am Samstag eingebaut bekommen aber meine Kupplung lässt sich jetzt viel schwerer treten als vor dem Kupplungsseilriss.
Kann es daran liegen, weil es ein Seil aus dem Zubehör ist? Da gibt es keine automatische Verstellung, man muss es selber über eine Verstellschraube einstellen (sitzt im Motorraum an der Stelle wo sonst die originale automatische Verstellung sitzt)
Ich habe die Vermutung das das Seil zu lang ist und durch die großen Biegeradien des Seils sich der Bowdenzug schwer bewegen lässt. Die Länge ist glaube ich 1248mm wenn ich mich recht erinnere. Wäre es daher besser ein originalseil von Renault zu nehmen?

Ich hatte extra nochmal mein Kombiinstrument ausgebaut um zu überprüfen ob mein Bowdenzug richtig sitzt weil vom Fahrerfußraum aus sieht man ja mal gar nichts. Die Verlegung des Bowdenzuges ist meiner meinung nach IO

Danke für die Mühen!
lagunalist
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. März 2010, 20:28

Re: Probleme Seilzug Kupplung

Beitragvon cougher » Mittwoch 14. November 2012, 19:01

das seil an sich läuft doch durch eine hülle wenn ich mich recht entsinne?!

hast du mal im ausgebauten zustand versucht das seil rein und raus zu ziehen?!
kann auch ein verarbeitungsfehler sein und es hängt.

grüße dirk
Laguna Ph1 1.8l 90ps Grandtour Bj.96
Stand von 29.07.2013 - 195680km
Stand von 10.08.2014 - 212400km
cougher
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 17:17


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste