Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Motor & Elektronikprobleme etc.

Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon trani » Samstag 20. Oktober 2012, 18:34

Hallo,
mein Laggi 2, Phase 2, 2.2 DCI 110KW
hatte 2010 mit ca. 180.000 km einen Motortotalschaden.
(Kurbelwellenschaden)
Da der Wagen erst 4 Jahre alt war entschied ich mich
für einen AT-Motor kpl. überholt mit Quasi 0 km.
Zusätzlich Neuer Turbo, Injektoren und Hochdruckpumpe.
Mit einbau knapp 6000 Euro.
Alles ohne die MItwirkung von Renault ----wofür ich meine Gründe hier nicht jetzt angeben will.

Er verbraucht ca 1 L Öl für 10.000km, ich denke das ist normal
Der Dieselverbraucht ist etwas höher als vorher, ca. 9 L komme kaum darunter
Jetzt sind ca. 25.000 km gefahren und im Juli 2012 musste der Keilriemen
gewechselt werden da der eine Rielle verloren hatte und generell schlecht aussah.
Heute ca. 3 Monate später ist der Neue gerissen.
Hat da jemand eine Idee was das sein könnte?

Ach ja, können weitere Schäden durch den Verlust entstehen?

Gruß
trani
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 16:01

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon delisches » Dienstag 23. Oktober 2012, 03:10

Hast du mal alle Umlenkrollen und Riemenscheiben kontrolliert? Nicht das bei dir eine Rolle ausgeschlagen oder auf der Lauffläche beschädigt ist?!
delisches
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 03:27

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon trani » Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:41

OK, hab einen Neuen Riemen aufgezogen.
Der ganze Motorraum mit Öl verspritzt.
Im Display erschein "Kein Öldruck vorhanden".
Sonst läuft der Motor Störungsfrei.
Der Motor steht in der Werkstatt.
Die haben jetzt angerufen und gesagt:
Ventildeckel undicht, Simmerring Kurbelwellenlager undicht, und Simmerring Nockenwellenlager undicht, Preis ca. 700 Euro.
Die haben Angeboten die Kosten zu teilen.
Was hält ihr davon.
Schmuh?
Vielleicht war es ja nicht viel.
Auf jeden Fall wird der nach der Rep. verkauft.
trani
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 16:01

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon trani » Donnerstag 25. Oktober 2012, 17:13

Nachtrag:
Heute anruf von WS,
Kosten jetzt ca. 1080 Euro
Ventildeckeldichtung Simmerringe Kurbelwellenlager,
Nockenwellenlager, Simmerring Zwischenwelle (Was immer das ist)
Zahnriemenwechsel da mit Öl verschmutzt. Und sämtliche Öldrucksensoren, da meldung "kein Öldruck"

WS will von mir 450 Euro
Das heisst die WS bliebe auf 530 Euro hängen?

Jemand einen Tip, Idee..........
trani
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 16:01

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon trani » Freitag 26. Oktober 2012, 09:56

Schade........
Chronische geschlossenheit?
trani
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 16:01

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon Stefan84 » Freitag 26. Oktober 2012, 17:46

Das nicht, aber in solch speziellen Dingen kann ich dir leider nicht wirklich helfen :(
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon mcden121 » Freitag 26. Oktober 2012, 22:19

-------------------------------------
Zuletzt geändert von mcden121 am Freitag 15. November 2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
mcden121
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 29. September 2012, 21:40

Re: Keilriemen innerhalb weiniger Km gerissen

Beitragvon trani » Dienstag 30. Oktober 2012, 17:00

Weiterer hergang:
Den Laggi von der WS abgeholt und gleich vor
Ort versagte die Unterdruckpumpe der Bremsanlage............
OK, neue Bestellt!
Neue Pumpe drin, freu,-- erstmal wieder Ruhe
Für einen einzigen Tag,
denn nach ca. 25 km Fahrt plötzlich Rauch aus
dem Motorraum.
Angehalten Haube auf und siehe da,
Das Öl der Servopumpe hat sich so ziemlich überall im Motorraum verteilt.
Pumpe auch im A....
neue Bestellt......
Bingespannt was als nächstes kommt.

Mal ehrlich, das ist doch nicht normal....
trani
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 16:01


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron