Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Motor & Elektronikprobleme etc.

Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Rico » Donnerstag 14. Juni 2012, 13:49

Hallo,

ich bin grad dabei, einen K4M nach einem Zahnriemenriss wieder instandzusetzen.

Zylinderkopf ist abgebaut.

1. Ventilschaftdichtungen erneuern, würde gleich alle neu machen, brauche ich dafür spezial Werkzeug, muss ich was
beachten?

2. Neue Ventile einbauen, ich ersetze die, die krumm sind. Die Ventile müssen eingeschliffen werden, oder?
Was muss ich da beachten, wie groß ist ist die Kraft auf die Ventilfeder. Ist es möglich die Feder mit einer Zange oder
dergleichen zu spannen um den Keil zu lösen?


Gruß und danke
Ph2 GT 1,6 16V & R19 Ph2 16V
Benutzeravatar
Rico
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 174
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 15:28

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 14. Juni 2012, 18:28

für die ventilschafftdichtungen musst du auch die ventile ausbauen. dabei kannst du dir die auch direkt anschauen und eventuell reinigen und dann eventuell auch neu einschleifen. jeh nach dem wieviele ablagerungen da dran hängen.
ventile ausbauen ohne ventilniederhalter= generell NEIN.
es mag den einen oder anderen motor geben wo es irgendwie auch ohne klappt... aber ohne ist immer gefährlich und absolut superumständlich-unmöglich.
vielleicht kannst du dir auch was ganz primitives selber basteln, gibt ja auch so sachen die man sich auf ner werkbank festschrauben kann um damit dann die ventile runterzudrücken.
hast du denn schon den griffel und die einschleifpaste zum neu einschleifen?
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Rico » Donnerstag 14. Juni 2012, 18:44

Nein hab ich noch nicht, muss mir da noch Erfahrungen sammeln.

Wo bekomm ich sowas her?
Ph2 GT 1,6 16V & R19 Ph2 16V
Benutzeravatar
Rico
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 174
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 15:28

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Thomas80 » Donnerstag 14. Juni 2012, 19:28

Also ums mal grundsätzlich Richtig anzufangen, schleift man alle Ventile ein, ob neu oder alt!

Dabei sieht man dann nämlich auch, ob nicht doch ein sehr gering beschädigtes/verbogenes Ventil untergemogelt hat, das trägt dann nämlich nicht gleichmäßig am Schleifrand auf.

Die alten Ventilschaftdichtungen hab ich mit einer Kombizange runter gezogen, geht mit etwas wackeln, die neuen hab ich nach dem Einschleifen der Ventile mit einer passenden Ratschennuß aufgeschoben und mit dem kleinen Gummihammer bis zum Anschlag aufgeklopft ( Gefühl!!!)

Dann die Ventilführungen/Ventilschaftdichtungen vor dem Einbau mit Öl geschmiert und auch den Ventilschaft und dann vorsichtig drehend die Ventile eingeschoben.

Die Ventilfedern hab ich mit einem selbstgebauten Niederdrücker runter gedrückt und mit der anderen Hand und einem Schraubendreher die Keile eingerastet, ist Mittelalterlich und Fummelig geht aber auf einer graden Arbeitsplatte.
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Rico » Mittwoch 18. Juli 2012, 16:26

Weis jemand wo ich Ventilschaftdichtungen bekommen?

In Dialogys finde ich keine.

Rico
Ph2 GT 1,6 16V & R19 Ph2 16V
Benutzeravatar
Rico
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 174
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 15:28

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Thomas80 » Montag 23. Juli 2012, 19:49

Motorenteile-express.com , oder @ebay
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Rico » Dienstag 24. Juli 2012, 16:30

Bei eBay gibt es welche, aber nicht für den 1.6er.

Weis jemand ob die für alle Laguna Motoren gleich sind?
Ph2 GT 1,6 16V & R19 Ph2 16V
Benutzeravatar
Rico
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 174
Registriert: Montag 1. Februar 2010, 15:28

Re: Neue Ventile, Dichtung einbauen, Fragen dazu.

Beitragvon Thomas80 » Dienstag 24. Juli 2012, 20:52

Nach Motorcode K4M oder K4J suchen, die passen alle untereinander. Laut Teiledirekt.de passen die auch beim F4P und auch beim F4R
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron