Servolenkung spinnt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Servolenkung spinnt

Beitragvon niho76 » Montag 5. März 2012, 20:00

Hallo zus.,
evtl. hat das schon jemand gelesen auf einen anderen board aber vieleicht sind hier andere leute die mir helfen könnten.

Laguna ist ein 99`er 2,0 16V Grandtour,

hab das teil bei ebay günstig geschossen vor 3 tagen,im grunde ist alles ok bis auf die Servolenkung,und zwar besteht das problem wen ich lenke im stand oder bei fahrten bis 50km/h geht die schwergängig (bei meiner limo ph.1 dreht man das lenkrad mit nem finger,bei dem neuen gleich zwei hände),wen man fährt und von der kreuzung abbiegt oder beim stärkeren abbiegen zb. nach links/rechts und danach wieder gerade aus fährt zieht der wagen ziemlich stark nach links/rechts,was kann das sein??Irgendwan stabilisiert sich das ganze wen man entweder lange gerade aus fährt oder in die engegengesetzte richtung lenkt,hä :KOPF: ?

Zuerst hab ich gedacht es könnte sein das wenig Servoöl drinn ist (stand mitte zwischen min/max),behälter aufgefüllt bis max. siehe da es hat nichts geholfen,elektrises problem schließ ich aus sonst hätt er mich schon zugetextet der Bernd,was meint Ihr Pumpe oder das Lenkgetriebe???Oder was anderes,ein freund sagte die Spurstangenköpfe,hörrt sich aber etwas weit dahergeholt,da er sich ganz normal verhält,also kein flattern ect.??Undichtigkeit konnte ich auch keine feststellen,langsam bin ich mit meinen wissen am ende .

Möchte nicht anfangen teile umsonst zu tauschen ,evtl. hatte es jemand schon und könnte mir einen nützlichen tipp geben oder kennt sich da etwas genauer aus.

Heute vormittag hab ich mal die Sicherung von der Servolenkung die mit 5A abgesichert ist mal rausgezogen um zu sehen ob dan ne veränderung auftritt,nix,null,alles wie vorher,müsste der dan nicht Service anzeigen im Tacho und sprechen wen die sicherung kapputt oder gar entfern wurde???

Die Servo verhält sich genau so wie vorher mit der Sicherung,ist doch komisch oder?

Zwar ist ne veränderung im Druck spürbar wie wen der Motor aus ist also die pumpe läuft,aber trotzdem zu straff,

und eben hab ich das gleiche mal gemacht mit meiner Limo (auch ein 2,0 16V),Sicherung rausgezogen,wagen gestartet und tada sofort "Service" anzeige am brennen und die ansage "Blabla werkstatt",lenkung identisch wie beim Grandtour mit dem ich das problem habe,Magnetschalter Lenkgetriebe defekt oder kabellbruch?????aber warum sagt der nix,und warum leuchtet die Service anzeige nicht!!??

Gibts auch ein Relai für die Servo und wo sitzt der?

Jetzt las ich auch hier das auch mal gerne der druckschalter kapputt geht,nur wie find ich das raus??Denke mal eher weniger das etwas im fehlerspeicher steht,aber auslesen werd ich den trotzdem mal.

Was meint Ihr was da defekt ist ,über jeden vorschlag oder idee wär ich sehr dankbar
Laguna Phase 1 2,0 16v N7Q Limosine Concorde
Laguna Phase 2 2,0 16v N7Q Grandtour Concorde
Benutzeravatar
niho76
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 22:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Servolenkung spinnt

Beitragvon laguna_freak » Montag 5. März 2012, 20:40

Eventuell hast du eine falsche Servopumpe verbaut.

Es gibt die Standart Servopumpe
Und die Variable Geschwindigkeitsabhängige.

In deinem Fall würde ich sagen, entweder falsche Pumpe, die Standart Pumper verbaut,
an stelle der variablen, dann kann das Problem auftreten.

Oder eben die Servopumpe die du dir geschossen hast, ist auch defekt.
Ob sie schon defekt war, oder beim Transport kaputt ging weiß sicher keiner.

Oder du hast falsches Servoöl drin.
In den Laguna gehört das Renaultmatik D2 Automatik Öl rein.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Servolenkung spinnt

Beitragvon niho76 » Montag 5. März 2012, 21:05

Hallo Chris,

ich habe nicht die Pumpe bei ebay geschossen sondern das ganze auto,fahr einen Limo 2,0 16V und jetzt den Grandtour 2,0 16V mit dem problem der Servo.

Das mit dem verschiedenen Pumpen ist erklärbar,werde mal die beiden daneben stellen und nachschauen ob die gleich sind,wäre ja schon mal ne idee,danke.

Aber was mich am meistens sprachlos macht ist das mit der Sicherung,wen ich die ziehe,keine veränderung,es wird auch nichts gemeldet,bei meiner limo zickt der BC direkt mit service lämpchen und sprachausgabe wen ich die 5A sicherung ziehe,bei dem Gradtour nicht?

Nach dem Servoöl schau ich mal morgen,glaube aber eher nicht das es falsch ist ,habe noch etwas von Castrol Transmax DEXIII nachgekippt da etwas gefehlt hatte (ganz wenig)

Gruß Nihad
Laguna Phase 1 2,0 16v N7Q Limosine Concorde
Laguna Phase 2 2,0 16v N7Q Grandtour Concorde
Benutzeravatar
niho76
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 22:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Servolenkung spinnt

Beitragvon niho76 » Dienstag 6. März 2012, 16:13

So bin mal der sache näher gekommen (alles andere funtzt wie gehabt),und zwar bin ich jetzt in der werkstatt und hab mir mehrere meinungeneingeholt, das normalste was zu erklären wäre das das steuergerät einen weg hat.
Weil es mir auch nich bei abgezogener sicherungn keinen fehler meldet, werde morgen mal die steuergeräte tauschen und dan sehen wir mal weiter.....
Laguna Phase 1 2,0 16v N7Q Limosine Concorde
Laguna Phase 2 2,0 16v N7Q Grandtour Concorde
Benutzeravatar
niho76
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 22:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Servolenkung spinnt

Beitragvon niho76 » Donnerstag 8. März 2012, 10:48

Sooooooo,da thema kann zu,meine fresse ich würde mich freuen wen ich dieses thema nie angefangen hätte......

warum das Auto na links/rechts zieht hab ich jetzt raus,Wälzlager im Federbein ist der übeltäter (etwas mit wd40 und er fährt wieder gerade aus),nicht weiter schlimm da ich sowieso demnächst kurze Federn verbaue also wird das mitgemacht,+ Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen,also gleich alles gleichzeitig...mit Spur einstellung

warum er mir im Tacho nichts zeigt oder meldet bei abgezogener Sicherung ist jetzt auch durch,und zwar hat der bock keine Geschwindigkeitsabhängige Servo unterstützung hat,hätt ich auch früher sehen können ich johny depp...kein kabel geht ans Lenkgetriebe... :KOPF:

alles in einem hab ich mich täuschen lassen von meiner limo,die Servo bei dem ist ein wahrer genuss...(trotzdem mag ich den Grandtour hehe)...

kann zu,sorry
Laguna Phase 1 2,0 16v N7Q Limosine Concorde
Laguna Phase 2 2,0 16v N7Q Grandtour Concorde
Benutzeravatar
niho76
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 22:02
Wohnort: Bergisch Gladbach


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste