Problem mit Frontscheibenheizung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon lulatsch3001 » Mittwoch 9. Dezember 2009, 19:52

hallo, habe heute erst bemerkt das meine frontscheibenheizung nur noch auf der beifahrerseite funktioniert, obwol die scheibe erst seit dem letzten winter erneuert wurde und sie auch funktionierte.
habe es bemerkt da die scheibe heute von innen beschlug und ich sie eingeschaltet habe.
einen defekt der scheibe schließe ich aus, da mir es unwarscheinlich ist das eine komplette seite mit einmal ausfällt, da es ja genau die hälfte ist(mittig innenspiegel)
woran könnte es eventuell liegen?
bzw. wie kann man die relais unter der abdechung der wischer überprüfen?
die beiden relais sind doch für die scheibe zuständig, oder?
habe leider keinen stromlaufplan.

mfg

rene
Laguna I Ph. II Concorde Grandtour
BJ. 11.1998
Motor: 2.0i 16V, 102KW, 139PS
Volvo Motor N7Q
Klimanlage, 235TKM

Bild
Benutzeravatar
lulatsch3001
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 09:49

Beitragvon manu » Donnerstag 10. Dezember 2009, 09:02

Wenn eine komplette Seite nicht geht dann ist sicher nur der Stecker ab (sind 2 einer für links u einer für rechts), den findest du vorne unter der Abdekung wo die Scheibenwischer dran sind wenn ich mich rech erinnere!
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon ChrisLaguna » Montag 20. Februar 2012, 14:54

Bei mir kam im Sommer 2011 eine neue Frontscheibe rein mit Heizung.

Jetzt stand der Laguna mal draussen und die Scheibe wurde nicht frei.

Habe gemessen und da kommt einfach nichts an (kein Strom).

Die Kontakte sind sehr stark oxidiert gewesen und habe die mit einem Schraubenzieher frei gekratzt und mit WD40 eingesprüht.

Wenn man die Heizung vorne jetzt anmacht, geht die Drehzahl bissel höher im Stand (normal halt) , aber dann sind die Relais heile. Oder?

Lasse den Laguna heute noch draussen stehen und hoffe auf den Frost. *gg*

Bin gespannt auf Morgen.

Ach bei mir sind die Stecker an der Fahrerseite (lila Stecker)

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon laguna_freak » Montag 20. Februar 2012, 20:09

Doch kann die Scheibe defekt sein.
Da die Scheibe 2 Stromkreise hat, sprich die linke Seite getrennt von der rechten Seite ist.
Die Drähte sind ind der Mitte nicht verbunden, somit ist dann "nur" eine hälfte der Scheibe betroffen.

Es kann gut sein, das der Stromanschluß an der Scheibe abgebrochen ist, oder kein Kontakt da ist.
Eventuell das Relais defekt sein, sind auch 2 Relais, ein für die linke und eins für die rechte Seite.

Oder es ist der Draht in der Scheibe irgendwo durchgebrannt oder gebrochen.
Kann gut sein, das der Draht bei dieser kälte Spannungen bekommen hat, und gebrochen ist.



Schöne Grüße Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon ChrisLaguna » Montag 20. Februar 2012, 20:31

Wenn die Relais defekt wären, ginge die Drehzahl vom Motor doch nicht hoch. Oder ? :idea:

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon laguna_freak » Montag 20. Februar 2012, 20:36

Doch natürlich, weil dein Klimabedienteil, dem Motorsteuergerät das Signal gibt.

Nur weiß das Steuergerät im Bedienteil ja nicht, ob eines der beiden Lila Relais kaputt ist.

War bei mir genau so, nur war bei mir der Stecker an der Scheibe abgegammelt,
also keine chance die Heizung wieder instand zu setzen, außer die Scheibe zu tauschen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon ChrisLaguna » Montag 20. Februar 2012, 23:11

Alles klar. Danke für deine Info !


Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon Fred59 » Dienstag 21. Februar 2012, 15:46

Das Relais für die Beifahrerseite wird durch das Klimateil angesteuert. Erst wenn das angeschaltet ist, bekommt das Relais für die Fahrerseite Spannung vom Relais der Beifahrerseite.
Allerdings nicht die Steuerspannung, sondern von der "Heizspannung". Den Schaltplan kann ich Dir senden über PN, als PDF, falls es hier nicht anzuhängen geht.

Lese gerade, PDF ist hier nicht erlaubt.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon DennisDuscha » Samstag 25. Februar 2012, 03:05

Also bei mir ist das so, dass links und rechts geht, aber in der Mitte nicht, ca ne Innenspiegelbreite und links 2 kleine Streifen, die EWIG brauchen, bis die weg sind.....denke scheibe putt oder?
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Re: Problem mit Frontscheibenheizung

Beitragvon Fred59 » Samstag 25. Februar 2012, 15:54

Ja, wird wohl "putt" sein. Genau in der Mitte habe ich ca. 5mm, die etwas später kommen. Dort sind aber auch keine Heizfäden.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste