Bordcomputer zeigt keine Restreichweite an

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 13. November 2011, 13:06

Es gibt nur Modelle mit und ohne BC und du hast garantiert einen.

Mal ne Blöde Frage, wie betätigst du den Knopf am Wischerhebel?

Wenn du ihn gedrückt hälst, passiert erstmal nur ein umschalten von Primär- und Sekundäranzeige (große bzw. kleine Lupe links neben Auto)

wenn du nur kurz drauf tippst, solltest du durchs BC-Menü schalten können.

Sollte es nicht daran liegen, ist eventuell ein Kontaktproblem irgendwo zwischen Knopf und BC
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon eddi2 » Sonntag 13. November 2011, 16:19

bei ihm geht da gar nix.hab da ja schon vor ort mal nen auge drauf geworfen.meine vermutung ist auch das der schalter nicht den weg zum tacho findet.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 13. November 2011, 16:25

also mal durchmessen oder einen neuen Wischerhebel montieren
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Juan_77 » Sonntag 13. November 2011, 18:47

Den Wagen habe ich seit 2009 und im Dispay ist schon immer das Auto, mehr nicht, egal ob ich den Knopf kurz drücke oder gedrückt halte.
Kann mir einer sagen, welche Sicherung das ist, falls der eine eigene Sicherung hat.
Sollte die Sicherung, die gleiche sein, wie Ansage, dann liegt es ja nicht daran. Sollte der eine eigene haben, schau ich erstmal da nach.
Den Wischerhebel, kann ich morgen mal ausbauen, wenn es nicht die Sicherung ist. Wo genau soll ich was messen?
Den Knopf ausbauen und da messen oder?
Danke
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Sonntag 13. November 2011, 19:35

nein.nicht den knopf ausbauen, das ist niecht so einfach wieder zusammenzusetzten.
ist mit vielen sehr kleinen teilen, federn und so...
den kompletten wischerhebel ausbauen, kontakte rausfinden, und da durchmessen ob der schalter masse durchschaltet.
zumindest war es beim 19er so das der schalter nur masse durchgeschaltet hat.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Sonntag 13. November 2011, 21:29

Wie sieht es mit Sicherungen aus? Welche sind für den Bordcomputer?
Weis denn einer ob Renault dafür Geld nimmt den an den tester anzuschließen?
Ich weis aus Erfahrung das BMW nichts dafür nimmt. Ist Service bei denen.
Aber Ranault weis ich nicht.
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon eddi2 » Sonntag 13. November 2011, 21:39

ich wäre mir gar nicht so sicher das renault den bc überhaupt testen kann. :D und umsonst werden die bestimmt nix machen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Juan_77 » Montag 14. November 2011, 08:38

Wie sieht es mit Sicherung oder Relai aus, welches dafür gedacht ist??
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon STS-Flame » Montag 14. November 2011, 11:16

Sicherung schließ ich aus, da sonst alles bei dir zu funktionieren scheint

Wenn du aber unbedingt schauen willst, folgende Sicherung könnte in Frage kommen

Bild

Ich glaubs aber nicht. Der Fehler liegt mit größter Sicherheit an der Verbindung Knopf zur Tachoeinheit
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Juan_77 » Montag 14. November 2011, 11:42

Ok. Danke
Wenn ich das richtig gesehen habe, geht nur der ganze Lenkstock inkl. Blinker ab?!?
Juan_77
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 23:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon STS-Flame » Montag 14. November 2011, 11:56

keine Ahnung, soweit bin ich noch nicht in die Innereien meines Autos vorgestoßen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon eddi2 » Montag 14. November 2011, 17:35

bei anderen renault sind von unten 2 schrauben eingeschraubt pro seite.
wäre ja auch schwachsinn wenn man extra das lenkrad abnehmen müsste um einen hebel zu tauschen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste