Anlasser oder Batterie oder WFS?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Anlasser oder Batterie oder WFS?

Beitragvon espero » Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:09

Moin moin,

nachdem ich es nun wieder warm im Auto habe ... dank eines neuem Gebläselüftermotor und eurer Hilfe, hab ich ein neues Phänomen (oder wie das Ding heißt) :wink:

Steck ich den Schlüssel in das Zündschloss (nachdem ich über die Fernbedienung die Tür geöffnet habe) und drehe diesen auf Start, passiert erstmal nix..... gar nix .... weder die Lämpchen im Amaturenbrett werden dunkler, noch ist ein klicken oder drehen des Anlassers zu hören.
nach ca. 1 bis 3 Sekunden dreht der Anlasser und mein lieber Laggi springt ohne Probleme an.

Fragt mich jetzt bitte nicht wie alt die Batterie ist, denn die hat der "Wald und Wiesenhändler" aus einem Opel Astra kurz vor der Übernahme aus und in meinen Laggi eingebaut.... (konnt ich gerade noch sehen bei der Abholung)
Batterie erscheint mir persönlich auch von den Maßen her sehr klein....

So ..... und nun seit ihr gefragt ..... was könnte es sein und womit sollte ich beginnen? Zuerst Battarie tauschen odert tippt ihr doch eher auf Anlasser? .... wer jetzt WFS schreibt wird getötet... lol .... aber auch das ist ja nicht ganz auszuschließen..... gibt es noch mehr Fehlerquellen oder kennt jemand das Problem?

Danke für eure Hilfestellung.....
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 1.8 RT

Bild
Benutzeravatar
espero
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 20:24
Wohnort: Dresden

Beitragvon Thomas80 » Freitag 21. Oktober 2011, 14:28

Magnetschalter schwergängig oder Zündschloß verschlissen lol

Muss man am Anlasser messen liegt sofort nach umdrehen des Schlüßels am Magnetschalter Spannung an, dann ists der Magnetschalter der ne Macke hat :!:
Umgekehrt wenn da erst verzögert die Spannung anliegt dann ists das Zündschloß :wink:
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Beitragvon espero » Freitag 21. Oktober 2011, 14:40

Hallo Thomas .... Zündschloss kann auch sein, zumal es ab und an mal hakelt ..... was kostet denn so ein Zünschloss? Ist das reparapel oder muss da alles incl. Schlüssel gewechselt werden? ....
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 1.8 RT

Bild
Benutzeravatar
espero
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 20:24
Wohnort: Dresden

Beitragvon Thomas80 » Freitag 21. Oktober 2011, 15:05

Neu beim freundlichen unbezahlbar :!: Wenn Du mit einem zweiten Schlüßel leben kannst dann kauf Dir im Ebay ein Schloß mit 2 Schlüßeln und bau den Schließzylinder um und mach in den Schlüßel wo die Fernbedienung jetzt dran ist den Schlüßelbart von Deinem neu gekauften, dann kannst mit der Fernbedienung aufsperren und mit dem Schlüßel starten und den anderen nur zum Aufschließen der Türen benutzen :wink:

Renault wollte damals bei meinem Scenic irgenwas um die 200 Euro für das exact angefertigte Zündschloß haben :roll:

Hab vom Verwerter @ebay 30 Euro für ein Schloß mit 2 Schlüßeln gezahlt :wink:
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V, 82KW gem., K4M EZ:03/01
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 75KW gem. ,K7M, EZ:09/96
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e, 72KW gem., K7M, EZ:05/97
Frau: Laguna 1 Ph.2, RXE Concorde, 1.6 16v. 88KW gem., K4M, EZ12/00
Thomas80
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 12:09

Beitragvon starlight-express » Freitag 21. Oktober 2011, 16:50

Da Dein Laggi aber auch nicht mehr der Jüngste ist, hier noch eine andere Option.

Nimm mal das schwarze Deiner Überbrückungskabel und verbinde den Massepol der Batterie mit irgendeinem metallischen Teil am Motor, idealerweise die Öse zum Anheben des Motors oder eine Schraube vom Motorlager.
Wenn er jetzt leichter anspringt, hast Du den Fehler. Dann ist Dein Masseband am Ende. 8)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon espero » Freitag 21. Oktober 2011, 17:07

starlight-express du bekommst gleich Prügel.... lol mein Laggi ist meinem Alter angepasst.... sag bitte nicht noch mal wie wären nicht die Jüngsten.... wir sind nämlich senibel lol lol lol

Vielen Dank für den Hinweis .... werd ich mal schauen wie es damit aussieht, ist im Moment die schnellste und wäöre wohl die preiswerteste Variante....

Heut Morgen war es nur ganz kurz ca. eine Sekunde nachdem ich den Schlüssel gedreht hatte um ... brummmm.... war er da, dann nach ca. 5 km Fahrt und neu starten.... Schlüssel rum ... und brumm .....

Na mal schauen was mir mein Laggi noch so für "Freude" macht..... aber geil isser trotzdem!
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 1.8 RT

Bild
Benutzeravatar
espero
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 20:24
Wohnort: Dresden

Beitragvon starlight-express » Freitag 21. Oktober 2011, 17:12

Ey, wow, da ist einer senibel!

Kannte ich bisher gar nicht! Hieß bei mir bisher entweder senil, oder sensibel. lol lol lol lol lol lol lol lol

Aber mal Spaß beiseite, meine zwei Laggis sind auch schon 12 bzw 13 Jahre alt und ich gebe sie nicht her. Also nicht angepisst sein. :wink: :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste