Schalthebel hat zu viel Spiel

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 22. September 2011, 09:44

Ah ok, und ein Originales Lager kostet auch nicht viel mehr und hält ohne "Verstärkung" locker länger als die "Verstärkten.

Dann mach ich lieber Original rein, wie das ich 2 oder sogar mal anfangen muß, das selbe Lager zu tauschen.

Aber es darf ja jeder machen wie er will. (zumindest 1x auf jedenfall) lol
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Motorlager

Beitragvon Oleg » Donnerstag 13. Oktober 2011, 13:59

Hm, habe da auch ein Problem mit dem Motorlager beim Renault Laguna Grand Tour 1,6 L 16 V Bj.1999.
Die Erste große Schraube konnte ich ohne Probleme lösen doch die Zweite dreht sich nur noch hin und her und Ich komme auch nicht an das andere ende um zu Kontern. Weis jemand Rat?
Oleg
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 12:22

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 13. Oktober 2011, 19:18

Hey, sprich mal starlight-express an, er hat das selbe Fahrzeug, und das Lager auch schon getauscht.

Vielleicht hatte er selbiges problem.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Freitag 14. Oktober 2011, 22:20

@laguna_freak: Nein, ich habs noch nicht getauscht...:-( Keine Zeit und zuviel Projekte mit meinen anderen Schätzchen. Das muß jetzt im Moment warten.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Samstag 15. Oktober 2011, 13:24

Achso, dann hab ich es falsch verstanden, als du gemeint hast, das das Lager vom 1.6L 16V auch nur bei dem Modell passt.


Ich dachte das weißt du weil du es schon gewechselt hattest.

Sorry war mein fehler. lol
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Sonntag 16. Oktober 2011, 21:01

...naja, mein Schwager hat jetzt auch Dialogys und da gibts Teilenummern..... lol lol lol
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Problem

Beitragvon HM Krause » Freitag 28. Oktober 2011, 14:28

Moin, hab gerade vergeblich versucht dieses Lager auszubauen. Die senkrecht angebrachte Schraube lässt sich nur sehr schwer drehen und ich habe das Gefühl das oben noch ne Mutter versteckt ist, weil die Schraube nicht runter kommt. Ist da eine? Und wenn ja, wie komme ich da ran ohne den ganzen unteren Träger abzumachen?

Grüße
Wer einem eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
HM Krause
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 08:19
Wohnort: Staßfurt

Beitragvon eddi2 » Freitag 28. Oktober 2011, 14:46

beim 2,0er rxe ist da von oben ne mutter, da musst du mal die finger mittig zwischen fahrschemel und karosse schieben und fühlen.
dann weißt du ungefähr wo die ist, und dann musst du mit nem maulschlüssel etwas fummeln und im blindflug die mutter treffen.wenn man einmal getroffen hat gehts ganz gut.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon HM Krause » Freitag 28. Oktober 2011, 20:29

Hab leider nur nen 1.8er aber glaube das dort das gleiche ist, na dann muss ich mir nen 18er Maulschlüssel besorgen. Hab leider nur Ringschlüssel in der Größe.

Edit: Fettes Danke für die schnelle Antwort
Wer einem eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
HM Krause
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 08:19
Wohnort: Staßfurt

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste