Qualm beim fahren unter Last

Motor & Elektronikprobleme etc.

Qualm beim fahren unter Last

Beitragvon Lagu79 » Samstag 27. August 2011, 18:16

Hallo, ich wollte mal fragen ob einer von euch mir weiter helfen kann.

Fahre nen Laguna 1,8l 16V Laufleistung 140000km

Mein Problem ist wenn ich unter Last fahre zb. bei 120km/h wenn ich Gas gebe kommt schwarzer Qualm aus dem Puffaus. Was kann das sein?
Seit kurzem läuft der Wagen auch im Stand unruhig.
Habe Zündkerzen schon gewechselt aber es tut sich nichts, kann es sein das ich die falschen habe und das mit dem Qualmen zusammen hängt?

Und ab und zu ist es auch so das es bei 200km/h in den Drehzahlbegrenzer rein geht und dann später wieder erst bei 220km/h.
Kann doch nicht sein das man in der Endgeschwindigkeit in den Drehzahlbereich rein kommt? ODER?

So zähle auf euch.

MFG Martin
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen

Beitragvon laguna_freak » Samstag 27. August 2011, 20:52

Jo kann 100% mit den Zündkerzen zu tun haben.

Die falschen können eine kurze Zeit lang gehen, bevor sie langsam aber stetig ihren dienst versagen.

Was viel schlimmer ist, eine Falsche Zündkerze kann ein Ventil verbrennen oder einen Kolben zum schmelzen bringen, wenn der Wärmewert nicht stimmt, dann wird das Abgas viel zu heiß was wiederum den oben genannten schaden herbei führen kann.

Zudem auch schlechte Leitung und ein höherer Benzinverbrauch.

Also Zündkerze raus und anschauen, und bezeichnung aufschreiben, und nochmal beim Händler überprüfen lassen.

Wenn es wirklich falsche Zündkerzen sind, ist das kein Spiel mehr.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagu79 » Sonntag 28. August 2011, 00:31

Wenn es wirklich falsche Zündkerzen sind, ist das kein Spiel mehr.


Wie meinst du das? Was oben steht?
Wer später bremst fährt länger schnell
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 28. August 2011, 08:01

Das mit dem kein Spiel mehr ist ein ernst gemeinter Rat.

Wenn dir dein Motor lieb ist, und du ihn noch eine weile fahren willst, schau nach und überprüfe ob es auch wirklich die richtigen Zündkerzen sind.

Eine falsche Zündkerze kann die die Ventile im Zylinderkopf und auch sogar deinen Kolben im Motor zum schmelzen bringen.

Dann ist dein Motor schrott, weil es viel zu teuer wäre den Motorschaden zu reparieren.

Ich würde mit dem Auto nicht mehr (nicht mehr viel) fahren, das risiko einen Motorschaden zu bekommen ist viel zu groß.

Vor allem wenn man nicht weiß ob es die richtigen Zündkerzen sind.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagu79 » Sonntag 28. August 2011, 09:21

Ok danke für den Tip. werde montag direkt zum Händler hin.
Wer später bremst fährt länger schnell
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen

Beitragvon Lagu79 » Sonntag 28. August 2011, 11:55

Kannst mir den nen Tip gegen was für Zündkerzen man nehmen kann?
1,8l 16V
120PS
Motorcode F4P A 760

Kann man da irgendwo im netz schauen?
Wer später bremst fährt länger schnell
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 28. August 2011, 12:00

Ich habe Bosch Super4 drin. Hab extra auf die Typenliste geschaut und mein Motor/Modell steht drin. Hab die nun sein nem Jahr verbaut und bisher keine Probleme.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Lagu79 » Freitag 2. September 2011, 16:27

Zündkerzen erneuert. hat sich nichts getan.
Am tester dran gemacht und es soll so nen ding wie Benzinverdampfer defekt sein. kp was das ist ich weiss nur das er wenn man vor dem Wagen steht die Haube auf macht links in der nähe des Scheinwerfers sein.
Wer später bremst fährt länger schnell
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen

Re: Qualm beim fahren unter Last

Beitragvon lagunaboy » Freitag 2. September 2011, 18:24

Lagu79 hat geschrieben:Hallo, ich wollte mal fragen ob einer von euch mir weiter helfen kann.

Fahre nen Laguna 1,8l 16V Laufleistung 140000km

Mein Problem ist wenn ich unter Last fahre zb. bei 120km/h wenn ich Gas gebe kommt schwarzer Qualm aus dem Puffaus. Was kann das sein?
Seit kurzem läuft der Wagen auch im Stand unruhig.
Habe Zündkerzen schon gewechselt aber es tut sich nichts, kann es sein das ich die falschen habe und das mit dem Qualmen zusammen hängt?

Und ab und zu ist es auch so das es bei 200km/h in den Drehzahlbegrenzer rein geht und dann später wieder erst bei 220km/h.
Kann doch nicht sein das man in der Endgeschwindigkeit in den Drehzahlbereich rein kommt? ODER?

Na klar geht der in den Begrenzer,dafür is das Ding da. Oder meinst Du etwa das Teil fährt 250 km/h

So zähle auf euch.

MFG Martin
lol lol
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon STS-Flame » Freitag 2. September 2011, 22:51

Lagu79 hat geschrieben:Zündkerzen erneuert. hat sich nichts getan.
Am tester dran gemacht und es soll so nen ding wie Benzinverdampfer defekt sein. kp was das ist ich weiss nur das er wenn man vor dem Wagen steht die Haube auf macht links in der nähe des Scheinwerfers sein.


Das ist ein schwarzer Zylinder, der Sitzt vor dem Waschwasserbehälter. Da gehen auch schwarze Leitungen rein.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon laguna_freak » Samstag 3. September 2011, 19:22

Das nennt sich Aktivkohlefilter, der nimmt die Kraftstoffdämpfe auf, und führt sie der Ansaugbrücke zum Verbrennen zu.


Klar daran kann es auch liegen.

Dachte nur weil due sagtest, das es nach dem Zündkerzenwechsel erst auftrat dein Problem.

Schau aber vorher erst mal nach ob alle Leitungen dran und ok sind.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagu79 » Mittwoch 7. September 2011, 22:31

Ok alles klar werde ich machen.
Wer später bremst fährt länger schnell
Benutzeravatar
Lagu79
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 27. August 2011, 18:07
Wohnort: Kamen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron