Automatik knackt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Automatik knackt

Beitragvon DennisDuscha » Montag 8. August 2011, 22:46

Das hab ich seit ein paar Tagen festgestellt.
Wenn ich länger unterwegs bin und die Automatic vom 4. in den 3. zurück schaltet, knackt es ab und zu im Getriebe. Ist ein kurzes Knacken und sonst gar nix, er schaltet eig. ganz normal, aber beim zurückschalten knackt er aber nicht immer, nur ganz ganz selten, des öfteren ruckelt er aber beim zurück schalten von 4 auf 3. In andren Gängen scheint es ok zu sein. Das Ruckeln ist aber auch nur ,wenn er warm ist, im kalten Zustand schaltet er eigentlich am Besten.
Ich hatte ja schon mal nen Kabelbruch vom Steuergerät, wo er laufend in Notlauf ging, das wurde von Renault ja behoben.
Getriebe ist ein DP0 Proactiv.
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 9. August 2011, 01:01

Wenn noch nicht gemacht, mal nen Getriebeölwechsel. hat ja schon bei einigen Wunder bewirkt
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon DennisDuscha » Dienstag 9. August 2011, 15:24

ok. werde ich machen.
Was ist das für Öl? Renaultmatic hab ich mal vernommen, oder?
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 9. August 2011, 16:39

Richtig, Renaultmatic D2
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 9. August 2011, 22:02

war es nicht so,dass man das in der Werkstatt machen muss?!
Blue_Devil
 

Beitragvon MKey » Mittwoch 10. August 2011, 10:43

Ah Ok, wenn es ein Automatik ist dann ist der Preis schon richtig, weil ja auch wie schon gesagt wurde, das Öl teurer ist, und der Aufwand wesentlich größer ist.

Beim Automatik Getriebe kannst du den Ölwechsel NICHT selbst machen, weil du zum richtigen Befüllen, bzw. dem danach sehr wichtigen Ölstand Kontrolle ein Diagnosegerät unumgänglich ist,, da das Getriebe warm gelaufen lassen werden muß, wenn die Getriebeöl Temperatur nicht genau 80°C hat hast du entweder zu wenig oder zuviel Öl im Getriebe, beides ist schädlich für dein Automatik Getriebe.

Daher unbedingt machen lassen, wenn das Getriebe kaputt geht, kannst den Laguna weg tun oder Schlachten, ein neues übersteigt den Wert des Auto massiv.

Wenn du es machen läßt ist es versichert falls die einen fehler gemacht haben.

MFG Chris



Hallo

Bei Automatik wird es kompliziert. Da gibt es nur ein passendes ÖL, welches nur über Renault bezogen werden kann. Nur dieses Öl hat die Freigabe von ZF dem Hersteller des Getriebes. Von diesem Öl brauchst du mindestens 4 Liter. Es sind 8 Liter im Getriebe, aber beim wechsel kommen nur ca 4 Liter heraus. Der Aufwand bei Wechseln ist groß. wichtig ist das direkt vor dem Wechsel ein längeres Stück gefahren wird das der Abrieb alles im Öl ist und dann abgelassen wird, das ist wichtig. ich habe diesen Wechsel schon oft gemacht, da wir mehrere V6 24V Automatik Fahrzeuge haben.Zur ölstandskontrolle muß das Getriebeöl 80 Grad haben und per Diagnosegerät geprüft werden. Deswegen ist das auch so teuer, aber der Preis ist Ok, so kostet es bei uns auch. Auch das spezielle Getriebeöl hat seinen Preis. Bei deinem Getriebe handelt es sich um ein 4HP20 was von ZF hergestellt wird. Der Getriebeölwechsel ist aber wichtig um so länger lebt deine Automatik.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Ich würde dir auch zu einem Ölkühler für deinen Motor raten, damit dein ÖL im Motor nicht so warm wird und damit das Getriebe geschont wird. Das habe ich auch gemacht und bin sehr zufrieden.

Grüße Jens
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 10. August 2011, 17:15

Jepp, beim Automatikgetriebe kannst den Ölwechsel NICHT selbst machen.

Sie oberes Zitat, da habe ich geschrieben warum es nicht geht.


Dachte eigendlich du willst es machen lassen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon MKey » Mittwoch 10. August 2011, 17:22

Ne hab es noch nicht machen lassen.

Ich will das Auto auch nicht über den Winter fahren, soll ich bevor ich es abstelle das Getriebeöl wechseln lassen oder eher erst wenn ich ihn wieder raus hole?
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 10. August 2011, 17:27

Wenn es knackt eher so schnell wie möglich.

Sonst würde ich es erst nach dem Winter machen.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon MKey » Mittwoch 10. August 2011, 22:44

Na meins macht keine Probleme. Es knackt auch nichts, er schaltet die Gänge sauber und ohne zu ruckeln. Also egal ob hoch oder runter, hoffe es bleibt so.

Lg Maik
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon DennisDuscha » Dienstag 16. August 2011, 22:41

ja, das will ich auf jeden Fall bei Renault machen lassen.
Was kostet denn so ein Ölwechsel?
Will es jetz auch zeitnah machen, damit das Getriebe nicht so leidet.
Wobei es jetz, wo es draussen kühler wird, besser läuft, als im Hochsommer.
Er schaltet wieder merklich weicher.
Und das Knacken kommt nur noch, wenn ich im Rückwärtsgang mit erhötem Gasgeben anfahre.
Trotzdem wird das Öl jetzt bald gewechselt.
Also den ungefähren Preis muss ich aber vorher wissen.
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24

Beitragvon MKey » Dienstag 16. August 2011, 23:07

Es kostet um die 300 € wurde mir gesagt. Nun weiß ich nicht ob es nur bei den V6 ist und dem Getriebe was ich habe oder ob es bei allen Automatikgetrieben so ist.

Lg Maik
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste