Kühlerlüfter läuft

Motor & Elektronikprobleme etc.

Kühlerlüfter läuft

Beitragvon djanko » Mittwoch 3. August 2011, 06:01

Servus miteinander, mein Laggi hat jetzt was neues!

Sobald ich ´ne kurze Strecke fahre, vl 1km, und ich mach die Zündung aus, gehen die Lüfter vom Kühler an. Sobald ich dann weiter fahre, gehen diese nach einschalten der Zündung gleich wieder aus!
Und was mir auch aufgefallen ist, dass der Lüfter des öfteren auch nachläuft, bei längeren Strecken, obwohl die Temperatur vom Wasser ganz normal ist. Aber da läuft der Lüfter locker ´ne Stunde!

Weiß einer, wo ich da anfangen kann zu suchen bzw was da los ist?

THX und Grüße

djanko
Zuletzt geändert von djanko am Mittwoch 3. August 2011, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Beitragvon Chillworld » Mittwoch 3. August 2011, 06:06

Klingt als hätte der Sensor im Kühlwasser ne Macke, so denkt dein Laguna er ist am kochen und der Lüfter läüft und läuft und läuft ...
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 3. August 2011, 17:38

Ich würde auf das Relais links unten neben dem Kühler tippen, entweder Korrodiert oder das Relais selbst hat einen defekt.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon djanko » Donnerstag 4. August 2011, 06:05

Ist des Relais, ein normales Relais? Wie die, die unter dem Armaturenbrett verbaut sind? Hab grad bei Dialogys geschaut und finde nix.
Oder ich muss heute abend mal den Kühler anschauen, hoffe man sieht was von oben!
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 4. August 2011, 15:57

Hallo,

so weit ich weiß ist das kein normales Relais.

Kann aber auch sein, das dein PH2 das eventuell schon nicht mehr hat.

Ist wenn vorhanden, auf der Fahrerseite ganz unten neben dem Kühler, in einem schwarzen Kasten drin.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Lagunascene » Freitag 5. August 2011, 16:55

Hallo
Wenn die lüfter erst nach den ausschalten der Zündung angehen dann ist es das System gegen dampfblasenbildung. Ansonsten ist es der thermofühler im unteren kühlschlauch. Schreibe mal wann die Lüfter genau angehen.

Grüße
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon djanko » Samstag 6. August 2011, 07:08

Morgen, also die Lüfter gehen erst immer an, wenn die Zündung abgeschaltet worden ist! Und da kommt´s nicht auf die Fahrtstrecke an!
Also das Relais habe ich gestern nicht gefunden, man sieht beim V6 nicht bis zum unteren Teil vom Kühler.
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Beitragvon Lagunascene » Samstag 6. August 2011, 10:10

Hallo

Da deine Lüfter nach den Ausschalten der Zündung angehen hat es nichts mit dem normalen Kühlsystem zu tun. Beim V6 hast du ein System gegen Dampfblasenbildung, was nach dem ausschalten der zündung für 30 min dein Kühlwasser überwacht. Durch das abstellen des Motors entsteht ein Stauwärme unter der Motorhaube die dazu führen kann das das Benzin in deiner Einspritleiste verdampft. Wenn durch die Stauwärme 102 Grad Kühlwassertemperatur überschritten werden gehen die Lüfter vorn an um den Motorraum zu belüften und damit die Wärme zu verringern. Dieses System gibt es nur beim V6. Das System wird von einem Geber im Kühlsystem gesteuert. Du hast in der Wasserleiste wo dein Thermostat sitzt 2 Geber für das Kühlwasser. Hinten sitzt ein blauer Geber der ist für den Tacho. Vorn hast du einen grünen Geber der ist für das Motorsteuergerät und das System gegen Dampfblasenbildung. Der Geber ist kaputt und deshalb denkt das System es ist über 102 Grad warm und schaltet die Lüfter an. Wechsel den Geber und es funktioniert wieder. Ich spreche aus eigener Erfahrung, wir haben bei einem Freund über eine Woche den Fehler gesucht, selbst Renault war unfähig, da kennt kaum einer Das System gegen Dampfblasenbildung da es dies nur beim V6 gibt. Ich habe tagelang Schaltpläne studiert um das System zu verstehen.
Wer das Dialogys am dem Computer hat, da gibt es extra eine technische Note zum System gegen Dampfblasenbildung.

Grüße Jens
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Winterauto
getunter Laguna 1 Ph1 Grandtour
Renault Espace III V6 24V Sommerauto
Laguna 1 Ph2 Grandtour V6 24V Familienauto der Frau
Lagunascene
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 101
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 08:34

Beitragvon djanko » Samstag 6. August 2011, 11:13

Hallo Jens,

ist es der mittlere Fühler? In Dialogys finde ich das Bauteil nicht!
http://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzteile-renault/laguna-i-b56-556/7887/10434/schalter-sensor.html

Bzw. vielleicht hast du auch die Ersatzteilnummer, dann kann ich auch mal suchen gehen!
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!!

Grüße
djanko
früher Renault Laguna I Ph 1 Grandtour, 2,0, 222tkm; Bj. 3/96 => jetzt fährt er in Polen
jetzt Renault Laguna I Ph 2 Limousine, 3,0 V6 24V Concorde, 120tkm Bj. 6/99 => echte 244km/h mit GPS
Benutzeravatar
djanko
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 11:17
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron