Leidiges Thema Heckscheibenheizung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Leidiges Thema Heckscheibenheizung

Beitragvon laggi » Dienstag 19. Juli 2011, 13:11

Da meine Heckscheibenheizung partout nicht mehr will bzw. nur sporadisch geht (Kabelproblem, keine Ahnung wo). Hab ich jetz überlegt, einfach nen neuen Stromanschluss zulegen, also Kabel die aus der Heckklappe kommen, kurz danach zukappen und irgendwie nen neuen Anschluss zulegen mit extra Sicherung und neuem Schalter, kann ich mir irgendwo 12V abgreifen oder fuktioniert das nicht.

Kann man das evtl. auch so wie den Endstufenanschluss lösen, jene bekommt ja auch direkt von der Batterie Strom.
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 19. Juli 2011, 17:17

Hallo laggi,

Dauerstrom würde ich dir nicht empfehlen, da sonst im besten Fall deine Batterie sehr schnell leer ist, und dein Auto nicht mehr anspringt.
Es kann aber auch passieren mit hoher wahrscheinlichkeit, das es zu einem Kabelbrannt kommt, im schlechtesten Fall fackelt dir das ganze Auto ab.

Und wenn du den Strom schalten willst geht das NICHT nur mit einem einfachen Schalter, da mußt du UNBEDINGT ein Relais benutzen, damit du mit dem Schalter nur das Relais schälst, und das Relais dann den Strom zur Heckscheibenheizung.


Machbar ist das schon, nur eben nicht ohne Relais.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Fabian » Dienstag 19. Juli 2011, 18:29

Bevor du dir die Mühe machst und neue Kabel legst, würde ich eher schauen woran es liegt.

Egal was du machst, fummeln musst du sowieso :wink:

Fang dochmal hinten an und arbeite dich nach vorne :

Übergang zur Heckscheibe kontrollieren, stecker an der Scheibe kontrollieren etc.

Wenn sie mal funktioniert und mal nicht, ist ja nicht direkt was defekt, meist ist nur ein stecker oder kabel lose, oder gebrochen.

Der Aufwand wird derselbe sein, das musst du dann wissen.
Clio B RS Ph.3
Laguna I Ph.1 1.8er 90 PS

willst du nicht alleine sein, sprüh dich mit Kontaktspray ein :D
Benutzeravatar
Fabian
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 13:32
Wohnort: Hamm

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 20. Juli 2011, 06:10

Fang bei Deiner Suche doch im Kabelschlauch zwischen Heckklappe und Karosserie an. Dort wirst Du wahrscheinlich fündig. :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Proximus1 » Sonntag 24. Juli 2011, 01:16

Ansonsten ist der Steckverbinder hinten links auch ein, wortwörtlich, "heißer" Kandidat, der kokelt gern mal weg, wohl etwas unterdimensioniert. Reparaturdauer: 10 min, da würde ich keine neuen Strippen ziehen...

Schöne Grüße

Micha
95er Laguna 1.8 RT Bild
Proximus1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 19:54

Beitragvon laggi » Dienstag 26. Juli 2011, 22:14

Den Steckverbinder hab ich mir schon angeschaut, da is alles schick zumindest kommt ständig Strom an (Heckklappe zigmal auf und zu gemacht und Kabel durchgemessen). In der Falz kann ich keinen Bruch finden.
Als ich das Schiebedach gewcheselt habe, konnt ich ja noch weiter schauen ohne Ergebnis.

Bekomme irgendwann noch ma nen Anfall mit der schei... Heckscheibenheizung.
Darum ja die Überlegung neue Kabel einzuziehen.

Zum Glück hab ich ne Einparkhilfe drin, sonst würde das Einparken ne ständige Qual wenn man net wirklich hinten rausschauen kann.
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon Proximus1 » Dienstag 26. Juli 2011, 23:24

Das Relais funktioniert aber? Falls ja, mal von dort aus die Leitung bis zur Heizscheibe durchmessen. Die Heizscheibe selber könnte auch noch 'ne Macke an den Anschlussfahnen auf dem Glas haben, auch dort mal durchmessen und bisschen(!) rumwackeln. Wo die Heckscheibe ihre Masse herzieht weiß ich jetzt nicht aus dem Stehgreif, wäre vielleicht auch noch ein Ansatz.

Schöne Grüße

Micha
95er Laguna 1.8 RT Bild
Proximus1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 19:54

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 27. Juli 2011, 09:45

Schau mal im Fußraum auf der Fahrerseite im Sicherungskasten.

Aber unter dem Armaturenbrett nicht unter der grauen Abdeckung.
Dort hat es eine schwarze klappe die man auf machen kann.

Da befinden sich 3 oder 4 Große Orange farbene Maxi Sicherungen mit 40A, und ein paar Relais ich glaube auch 3 oder 4 Lila farbene.

Da hinter sind 3 Stecker, wenn du den gelben aussteckst, schau mal ob dort ein oder mehrere Kontakte Verbrannt sind, kann sein, das der Stecker richtig schwer raus geht, weil es vermort ist.

Das war bei mir auch so, als die Heckscheibenheizung nicht mehr getan hatte.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste