Haltbarkeit KAT

Motor & Elektronikprobleme etc.

Haltbarkeit KAT

Beitragvon koslowsky » Montag 11. Juli 2011, 07:06

Nachdem ich ja schon den 2. Laguna fahre, und bei dem 1. Laguna der Kat sich bei ca. 200.000 km verabschiedet hat, und nun beim 2. Laguna der KAT nach ca. 164.000 km seinen Geist aufgiebt, würde es mich wirklich mal interessieren: Wie lange halten die Kats bei Euch?
Sind nur die Renault-Kat so schlecht?
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Chillworld » Montag 11. Juli 2011, 07:17

Nein, kommt immer auf die Fahrweise an. Wenn man zum Beispiel fast nur in der Stadt unterwegs ist, ist ein Kat schneller hinüber als z.B. bei Autobahnfahrten.
Grund: Der Kat entwickelt auf der Bundesstrasse oder Autobahn eine höhere Temperatur und verbrennt somit die Partikel besser und sauberer.
Ein Kat gibt meistens den Geist auf wenn er "zu" ist und kaum noch Abgase durchlässt. Ergo, auch mal richtig Gas geben :D

Ich hatte mal einen Suzuki Baleno, da war der Kat schon bei 130000 dicht.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon starlight-express » Montag 11. Juli 2011, 18:10

Seid froh, daß die Kats heute aus Metall sind! Die ersten im R21 waren noch mit einem Keramikinnenteil, bei dem sich so alle 80tkm der Kleber gelöst hat und den Kat verstopft hat... :KOPF: :KOPF: :KOPF:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon laguna_freak » Montag 11. Juli 2011, 22:24

Aha ok, ist komisch weil meiner kat auch einen Kat mit Keramikkörper.

Das weiß ich sicher weil ich meinen schon 2 mal draußen hatte.
Und bei meinem Bruder seinem V6 24V ist er auch aus Keramik, weil der auch schon kaputt war, und in einzelteilen raus kam.

Ich bin der Meinung das alle Kats aus Keramik sind, und nur die Tuning bzw. Rennkats aus Metall sind.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Chillworld » Dienstag 12. Juli 2011, 05:45

Keramik findest Du in jedem Kat, genauso wie Goldbestandteile, deswegen sind die Dinger auch so sch... teuer. Es gibt Leute die machen ihren Kat "leer" d.h. sie zertrümmern das Keramik im Kat und schütteln es raus. Das bringt angeblich mehr Leistung, aber absolut verboten natürlich.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon koslowsky » Donnerstag 14. Juli 2011, 09:38

ja, aber jetzt zurück zur ursprünglichen Frage:

wie lange halten bei die Kats?
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Chillworld » Donnerstag 14. Juli 2011, 11:21

Ok, dann nochmal ... Es kommt darauf an wie Du fährst! Wenn Du schon bei 30 in den 5. schaltest, dann kommt der nicht auf Temp. und verbrennt schlechter -> schneller dicht, zu, verstopft. d.h.
Die haltbarkeit hängt u.a. vom Fahrer ab. Es gibt kein MHD für Kats.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste