Boardcomputer springt auf null

Motor & Elektronikprobleme etc.

Boardcomputer springt auf null

Beitragvon Chillworld » Mittwoch 22. Juni 2011, 07:49

Hallo Leute,

eigendlich bin ich mit nem' anderen Problem noch garnicht fertig (anderes Thema) schon kommt das nächste. Ich glaube mein Laguna will mich ärgern...

zum Problem:

Unterwegs auf der Bundesstrasse sprang plötzlich mein Boardcomputer auf Null zurück, also Tageskilometerzähler, gefahrene Zeit, der Verbrauch, eben alles bis auf den Gesamtkilometerstand. 3 Tage und 350 km später das selbe wieder. Woran könnte das liegen, hat der bisher nie gemacht :?:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Boardcomputer springt auf null

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 22. Juni 2011, 08:53

Chillworld hat geschrieben:!!! Hallo, Admin lol, bitte in Forum Laguna I verschieben, thx !!!

Erledigt lol
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6241
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Bielieboy » Mittwoch 22. Juni 2011, 10:55

Bei wieviel Tageskilometern war das beim ersten mal?
Meiner ist vor 6Wochen bei ~1500Tageskilometern einfach auf 0 zurück gegangen.? Allerdings waren die Tageskilometer da schon 4 Wochen am laufen...

Bei 1500 dachte ich, es wäre evtl. "normal" aber du schreibst ja auch, das es danach bei 350 auch war.?

Evtl. doch ein "unerwarteter" Fehler? lol


Grüße,


Marco
Bielieboy
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 26. April 2011, 18:10

Beitragvon Chillworld » Mittwoch 22. Juni 2011, 12:43

Beim ersten mal war es nach ca. 400 km.
Ich drücke den Tageskilometerz. nach dem tanken immer auf null und dachte der Knopf hing vielleicht, so das der noch Kontakt hat und nochmal zurück spring.
Hab das überprüft, war aber nicht an dem. Dann, wie gesagt nach 350 km das selbe nochmal. Ich hoffe das ist kein größeres Problem, BC defekt oder so... :idea:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon laguna_freak » Mittwoch 22. Juni 2011, 19:57

Hallo,

genau das selbe Problem habe ich auch schon zum 3. mal in dem halben Jahr gehabt.

Weiß auch noch nicht woran es liegt.

Falls einer eine lösung hat, bitte melden.

Bei mir war es erst nach ca.3500km und dann so ca. 1200 - 1500km
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:50

ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt, aber der Zähler stellt sich immer auf Null, wenn beim sekundären Tageskilometerzähler (also bei dem Zähler für die Gesamtkilometer,
den man nur ablesen kann, wenn man die BC-Taste am Scheibenwischerhebel 2 sec drückt) die 9999km überschritten werden. Dann stellt er automatisch beide auf 0.
Aber ob es da einen Zusammenhang geben kann, kann ich nicht beantworten.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Chillworld » Donnerstag 23. Juni 2011, 05:55

Nicht in imeinem Fall, da sich mein Boardcomputer selbst komplett auf Null gesetzt hat (Gesamtzähler sowie Tageskilometer), also wirklich alles außer Gesamtlaufleistung.
Nach nur 350 km das selbe wieder, konnte also nicht über 9999 km kommen. Ich vermute das der sich kurz aufgehangen hat oder irgendwo nen Wackelkontakt ist.

Wie laguna_freak schon sagte, falls jemand ne Lösung hat bitte posten.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon Fred59 » Freitag 24. Juni 2011, 06:45

Lies mal hier:

http://www.renaultforum.com/thread.php? ... erz%E4hler

Wenn es bei Dir nur den Zähler betrifft, dann müßte es ein Wackelkontakt irgendwo kurz vor dem BC sein, also nicht am Batterieanschluss.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon Chillworld » Freitag 24. Juni 2011, 12:44

Na super, da kommt man aber net so ohne weiteres ran vermute ich mal, wäre aber denkbar.
Was mich jetzt wundert, das Problem trat 2 mal auf gerader Strecke auf, auf einer erst neu gemachten Fahrbahn ohne jedes Schlagloch.
Bei schlechten Strassenverhältnissen, wo alles im Auto vibriert und wackelt war nix :idea:
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)

Beitragvon Fred59 » Montag 27. Juni 2011, 11:26

Ich kenn die Lösung für Dich auch nicht. Es scheint nur so zu sein, daß sich der Tacho zurückstellt, wenn es eine Unterbrechung in der Spannungsversorgung gibt.
Ob das nun ein Wackelkontakt ist, oder Oxydation an einer Verbindung, oder Spannungszusammenbruch infolge einer starken Belastung/Kurzschluss anderswo, das weiß ich nicht.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon Chillworld » Montag 27. Juni 2011, 12:42

Ja, Danke trotzdem. Bin jetzt ca. 750 km gefahren ohne das er sich zurück stellt. Mal abwarten wie der sich in Zukunft verhällt.
Laguna 1 Ph.II, 1.6 16V "Elysée" BJ. 07/2000
Benutzeravatar
Chillworld
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 4. März 2010, 10:04
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste