Stop Leuchte & Motortemperatur Anzeige

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:45

Ganz sicher. Vielleicht sinkt er auch noch ein bißchen mehr, wenn er mal neue Kerzen, Luftfilter und Öl bekommt. Das kostet zwar mal 60 Euro oder so, aber wenn der ne Weile gestanden ist, zahlt sich das aus. :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:48

Öl Zahnriem auspuff kupplung alles neu zündkerzen kommen noch und dann wollte ich eig ma noch ne neue Lichtmaschine haben.
renault2011
 

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:51

Macht die alte Zicken?
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon renault2011 » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:54

Nein bis jetzt nicht aber ich weiß nicht weil das Auto eben schon alt ist und ich es noch ein bisschen fahren wollte lol, hatte vor alles nach und nach zu erneuern was zu erneuern geht
renault2011
 

Beitragvon laguna_freak » Freitag 24. Juni 2011, 10:14

Hey,

also eine Lichtmaschine ist eigendlich überflüssig.

Was eventuell auch sein kann, wenn er so viel Benzin verbrucht ist, das der Kühlmitteltemperaturfühler kaputt ist, kommt bei dem 1.8 Liter und 2.0 Liter 8V oft vor, die gehen gerne mal kaputt.

Erkennst du zum beispiel, wenn der Motor warm ist, und du ihn nach 5 Min. wieder startest, und er länger braucht bis er wieder an läuft.
Oder eben etwas wiederwillig anspringen will, mit zucken oder stottern die ersten 3-5 Sekunden.

Kannst aber auch mal dein Steuergerät vom Motor auslesen lassen, und schauen ob der Kühlmitteltemperaturfühler ok ist, oder ob er immer -40°C anzeigt, wenn er -40 anzeigt ist der kaputt.
Dann kannst bei der Gelegenheit auch mal schauen ob die Lambdasonde noch arbeitet, die ist auch für einen hohen Benzinverbrauch verantwortlich. Ist in dem selben Parameter Bildschirm Menü auch aufgeführt, mit Spannungsversorgung Lambdasonde.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon renault2011 » Freitag 24. Juni 2011, 17:28

ja das stimmt wenn er warm ist, brauch er nen bisschen länger um den Motor zu starten, hatte aber gedacht das sei normal so :o , weil bei meiner Schwester ist das auch so die fährt aber nen Skoda.
renault2011
 

Beitragvon laguna_freak » Samstag 25. Juni 2011, 12:01

Nee, das ist nicht normal.
Da ist bei dir der Kühlmitteltemperaturfühler kaputt.

Mach da mal einen neuen rein, dann geht es wieder richtig.



MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron