alte Funkfernbedienung nachrüsten Phase 1 RXE

Motor & Elektronikprobleme etc.

alte Funkfernbedienung nachrüsten Phase 1 RXE

Beitragvon Pinki » Dienstag 17. Mai 2011, 12:13

Hallo,
habe gestern mal versucht eine alte FFB mit Stellmotoren bei mir einzubauen.
Die Steuereinheit ist recht einfach:
12V+,Masse und dann noch 2 Leitungen für Stellmotoren die beim Auf/Zu-schliessen einen 12V Impulssignal geben.
Meine ZV soll laut Foren hier Massegesteuert sein.
Ich habe in der Mittelkonsole 2 Leitungen gemessen ich glaube eine davon war lila die beide in Ruhezustend 12 Volt führen und beim auf zuschliessen kurz massegeschaltet werden.
Ich habe aber 2 Leitungen vom Steuergerät die mir Plussignal geben.
Ist es machbar sowas einzubauen oder muss ich eine andere kaufen.
Wie sieht es mit WFS aus,muss ich etwas beachten.
Ich will originale Schlussel behalten nur FFB ist für ZV.
Danke für Eure Ratschläge.
MfG
pinki
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 17. Mai 2011, 13:50

Also normal sollten universale FB beides können, die entsprechenden Schaltungsschemen solltest du aus der Bedienungsanleitung entnehmen können.
Aber bedenke, dass beim Ph I die WFS über die originale IR-FB deaktiviert wird.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Dienstag 17. Mai 2011, 14:04

Es handelt sich hier um eine sehr alte noch nicht eingebaute FFB ZV.Ist nicht so wie bei neueren das man eben entweder auf Masse oder 12V schalten kann.
Ich habe nur 2 Leitungen raus die eben 12V impuls geben mehr nicht,keine Blinkeransteuerung oder hupe usw.
Wird bei mir die WFS nicht über den schlüssel deaktiviert(Zündschloss)?
Wenn nicht dann stehen Chancen für FFB Umbau sehr schlecht oder?
MfG
P.S:
Habe eben meine Schlüssel aufgemacht,drinne sitzt der Transponder für WFS also muss sich die WFS per schlüssel deaktivieren(Zündschloss) oder?
MfG
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 18. Mai 2011, 06:40

Dann gib mal BJ und Phase an. Beim Ph I der letzten Bauzeit hatten die WFS über Schlüssel deaktiviert, vorher über IR-Signal.
Solltest du den Transponder im Schlüssel haben, geht es mit der Nachrüstung. Eventuell kannste ja auch mal schauen, was für ein Signal vom Empfänger im Dach ausgeht.
Sollte es ein 12V+-Signal sein, dann könntest du die FB darüber laufen lassen.
Bei nem Ph II (ab BJ 1998) wäre dieses eher Sinnlos.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Mittwoch 18. Mai 2011, 09:19

Meiner ist Bj 1997 Phase 1 mit IR FB allerdings sitzt der Transponder im Schlüssel.
Ich habe gemessen und Auf und Zu Signal führen in Ruhezustand 12V werden allerdings beim betätigen nach Masse geschaltet. (Schalter in der Mittelkonsole)

Aber das STG von der ZV die ich einbauen will gibt mir umgekehrtes Signal raus und das kann ich nicht ändern (Ruhezustand 0V-Masse und beim betätigen 12V Impuls)
Ich habe es mit Relais versucht die Masse durchzuschleifen Klemme 30 Masse nach 87 Ausgang zum schalter Mittelkonsole und Klemme 86 12V Impulssignal vom ZV STG.
Der Schaltet einmal durch die Türen gehen zu aber das Relais spinnt und schaltet immer wieder Auf und zu(klackert).
Es muss irgendwie mit 2 zusätzliche relais gehen das Signal zu invertieren nur sollte vielleicht eine Diode oder Widerstand vorgeschaltet werden damit das Relais NUR einmal durchschaltet und in Ausgangsposition zurückgeht ohne zu klackern).
Ich versuch mal ein Bild zu malen.
MfG
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 18. Mai 2011, 13:28

OK
Ich meinen den IR-Empfänger im Dach. Schau mal, was da für ein Signal kommt, wenn man per IR aufschließt. Vielleicht kommt ja dort ein 12V+ beim betätigen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Donnerstag 19. Mai 2011, 07:50

Im Dach sind es ebenfalls wie in der Mittelkonsole 12V. Meine Schaltung könnte funktionieren teoretisch :-) oder ?
Laguna Grandtour RXE Phase 1 Bj 1997
2.0l 114 PS
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 19. Mai 2011, 14:43

So, wie ich das gerade sehe, würd ich sagen, nein. Ich mach mal selbst eine Zeichnung. Vielleicht seh ich dann durch.
Mir fehlt bei dir das Dauerplus für die ZV vom Laguna.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 19. Mai 2011, 16:24

So, war mal fleißig

Bild

An den Klemmen 87 könnteste deine Blinker ansteuern, da bei der Betätigung deiner Nachrüst-FB kurz 12V anliegen.
Kannst auch andere Sachen ansteuern (Hupe, Nebler, Coming-Home-Funktion etc.)
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Samstag 21. Mai 2011, 09:42

Da warste sehr fleisig STS-Flame. :)
Ich habe gestern nach deiner Zeichnung angeschlossen.Es passiert nichts.
Die originale ZV kann mit dem Eingangssignal nichts anfangen.
Da der Schalter beim betätigen der FB die Klemme 87 ansteuert mit 12 V heisst nicht das der ZV Schalter in der Mittelkonsole nach Masse geschaltet wird (Klemme 87a) sondern es liegen immer noch 12 V auf.(also passiert nichts)
Wie gesagt nach meiner Zeichnung wird Masse von Klemme 30 nach 87 durchgeschleift und ZV macht NUR einmal ZU bzw. AUF was schonmal gut ist.
Einzige Manko das Relais fängt an zu klakern bzw. schaltet nicht sauber in den Ruhezustand warum auch immer.
Vielleicht hättest du ein Tip.
Danke für deine Mühe.
MfG
Laguna Grandtour RXE Phase 1 Bj 1997
2.0l 114 PS
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Samstag 21. Mai 2011, 12:03

Hast du eventuell ein Schaltbild von den verbauten Relais? Könnte sein, dass du die Anschlüsse 85 und 86 tauschen musst. Einige Relais haben eine Diode drin, worüber beim Abschalten der Spannung die Selbstinduktion verhindert wird. Das kann zu dem klackern führen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Samstag 21. Mai 2011, 19:28

Es sind 0815 Relais also,übliche Schaltrelais,ich versuchs trotzdem mal mit Anschlussen vertauschen und melde mich nochmal.
Langsam bin ich doch mit der IR FB zufrieden lol lol lol
Grüß
Laguna Grandtour RXE Phase 1 Bj 1997
2.0l 114 PS
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Samstag 21. Mai 2011, 19:46

Hmm, muss sagen, das ich ein Problem mit geschaltener Masse hab, is mir etwas zu kompliziert.
Vielleicht hab ich auch nen Denkfehler drin oder ich sollte mal selbst messen gehen. Weil irgendwie muss der Schalter ja auch nur den Strom unterbrechen und dann auch nur den für auf bzw. zu.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Pinki » Sonntag 22. Mai 2011, 10:18

Da haste schon Recht.ich musste die Leitungen vom Schalter Mittelkonsole durchschneiden und dann ans Relais anschliessen damit ich Unterbrechung habe(12V abgeschaltet).
Wenn ich die Klemme 87a an die AUF bzw Zu leitung am schalter nur anzapfe habe ich trotz Umschaltung des relais beim Betätigen die 12 V an den leitungen von schalter sowieso anliegen.
Und ich möchte die Originalleitungen nicht durchschneiden.So wäre Schalter ausser Funktion,geht nicht
ich hoffe es ist zu verstehen was ich meine :-)
Ich habe anhand deiner schaltung hier gemalt was ich meine :-)
Bild

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Laguna Grandtour RXE Phase 1 Bj 1997
2.0l 114 PS
Pinki
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 17:03

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 22. Mai 2011, 13:42

so sollte es auch gehen, somit hast du nur nen Schalter hinterm Schalter
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron