Klimatronic nachrüsten

Motor & Elektronikprobleme etc.

Klimatronic nachrüsten

Beitragvon borstel76 » Sonntag 24. April 2011, 12:29

hallo ,
was brauch ich alles um von manueller Klima auf Klimatronic aufzurüsten .Spenderfahr zeug hab ich . Ist nen 1.8 RT . Kann man die Klimatronic in meinen 2.0 einbauen ?
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 24. April 2011, 13:29

Hey

wenn mich meine Sinne nicht täuschen eigentlich nur den Kabelbaum,den Heizkasten mit Stellmotoren, Klimabedienteil und Wärmetauscher
wichtig zu wissen wäre nur ob deine Klima hat oder nicht.dann könnts evt noch bissl mehr sein.

gruß Bernd
Blue_Devil
 

Beitragvon borstel76 » Sonntag 24. April 2011, 13:42

ja ich hab man. Klima
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 24. April 2011, 14:28

ok dann müsstest vllt noch die Schläuche mit übernehmen,mehr denk ich nicht ...is schon ein wenig arbeit .... aber Grundlegen müsste es Machbar sein.
Den Sicherungskasten musst vllt auch ändern. Des andere Laguna hate der die selbe Motorisierung wie dein jetziger?
Blue_Devil
 

Beitragvon borstel76 » Sonntag 24. April 2011, 14:58

Ne das ist ein 1.8 mit 90 ps, ich hab nen 2.0 mit 114 ps.
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon Geier3 » Sonntag 24. April 2011, 15:50

Und was ist mit den aussentemperaturfühler, so weit ich weis gehört das Teil auch noch zum Packet :shock:
Zuletzt geändert von Geier3 am Sonntag 24. April 2011, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Geier3
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 896
Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 20:36

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 24. April 2011, 16:03

stimmt :-) is glaub doch mehr als ich dachte
Blue_Devil
 

Beitragvon borstel76 » Sonntag 24. April 2011, 16:23

Gut, ich zerleg denn erstmal und dann schaun wir mal
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 24. April 2011, 16:23

Guten Abend,

wenn dein jetziger schon eine manuelle Klima hat, könnte der tausch des Bedienteils ausreichend sein.

Da das Steuergerät für die Klima im Bedienteil ist.
Mußt mal schauen wieviel kabel an beiden Bedienteilen von den Steckern dran sind. und wieviele Kabel zum Gebläsemotor im Fußraum rechts dran gehen.

Wenn ich mich nicht irre reicht der tausch des Bedienteils aus.
Kann mich aber auch irren.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon borstel76 » Sonntag 24. April 2011, 16:38

Das wäre ja richtig geil. Probier ich wohl mal aus.
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon Christians87 » Donnerstag 12. Mai 2011, 19:50

und wie ist der aktuelle stand?
Christians87
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 12. Juni 2010, 10:41

Beitragvon borstel76 » Sonntag 15. Mai 2011, 13:04

Aktueller Stand ist , 1.8 Tüv fertig und wieder verkauft .
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 15. Mai 2011, 13:24

Heißt jetzt so viel wie?

Hat es funktioniert mit einer Umrüstung?

Und was mußtest du jetzt alles machen?
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon borstel76 » Sonntag 15. Mai 2011, 16:32

Ne heist soviel das ich nix umgebaut hab in meinen 2.0. kumpel hat dringend was fahrbares gesucht. deshalb wieder verkauft.
Laguna 1 Ph. 1 , 2.0 - 8V , EZ: 1997 , 125000 km
- FamilyCars Heidenau -
borstel76
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 10:20
Wohnort: Heidenau/Sachsen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste