Motor und Getriebe wechseln 1.8 16V

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor und Getriebe wechseln 1.8 16V

Beitragvon Laguna mike » Samstag 4. Dezember 2010, 12:11

Hallo ich bin der Mike,
Ich lese eigentlich nur hier in euren Beiträgen die mir schon viel geholfen haben mit aber ich habe jetzt ein Problem mit meinem Laguna 1 Phase 2 1,8l 16v ich fahre den Laguna seit Februar 2010 habe Ihn mit 160000 tkm gekauft und habe jetzt 205000 auf der Uhr ich habe mit der Suche nichts geeignetes gefunden und wende mich deshalb an euch.
Der Laguna verbraucht jetzt Öl hat auch kein richtige Leistung mehr und meine Frage ist, ob ich den Laguna ohne großen Aufwand mit einen anderen Motor oder Motor und Getriebe von einen anderen Laguna (ich denke da an einen Laguna 2 )einbauen kann.
Danke für eure Hilfe und Antworten im Voraus.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon Da Jenser » Samstag 4. Dezember 2010, 13:19

ist nicht ganz so einfach
brauchst das steuergerät und die dekoder box dazu wenn du auf 2.0 oder 1.8 umbaust

beim v6 brauchst du noch nen bissel mehr

vom lauguna 2 sollte der 1.8 16v gehen und nimmst die anbauteile von deinem
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Sonntag 5. Dezember 2010, 19:22

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort ich wollte einen Motor und Getriebe aus einem Laguna 2 1,8l 120 PS der einen Unfall hatte in meinen einbauen da er den selben Hubraum und PS hat.
Und Ich dachte das es vielleicht der selbe Motor und Getriebe ist (wegen der ganzen Motor und Getriebeaufhängung).
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 5. Dezember 2010, 20:20

Motor dürfte der selbe sein (Siehe Typenschild auf der Zahnriemenabdeckung) Sollte aber geringe unterschiede in der Zahlenkombi geben (el. Drosselklappe beim Laguna II)

Da kannste ja deine alten Teile verwenden, aber ob das Getriebe identisch ist bzw. in deinen Laguna passt solltest du mal überprüfen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Da Jenser » Montag 6. Dezember 2010, 15:13

dein getriebe nehmen
deine elektrik + anbauteile
und es müsste laufen :wink:
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Montag 6. Dezember 2010, 15:41

Hallo,
Danke für die Antworten von euch ich habe da noch eine Frage muss Ich den Klimakompressor ausbauen oder kann der beiseite gedrückt sonst müsste Ich die Klimaanlage neu befüllen lassen.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon Da Jenser » Dienstag 7. Dezember 2010, 21:20

habe bei meinem umbau den kompressor am motor gelassen
die leitung gelöst und neu befüllen ist einfacher
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Donnerstag 9. Dezember 2010, 15:47

Hallo,
Danke für die Antwort, dann werde Ich es mal versuchen sobald der Motor ganz den Geist aufgegeben hat.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 9. Dezember 2010, 20:17

nur mal so interesse halber
was hast du für ein problem bei dem motor

schluckt er öl?
nockenwellen eingelaufen?
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Freitag 10. Dezember 2010, 15:41

Hallo
der Motor verbraucht Öl und dann hat auch die Leistung nachgelassen.
Das ist eben aber noch nicht so schlimm das man nicht mehr fahren könnte und deshalb wollte ich jetzt schon in Erfahrung bringen was für ein Motor ohne Probleme passt damit ich mir bis dahin wo es nicht mehr geht einen Motor besorgen kann.
Der Ölverbrauch liegt so bei 1l auf 3500 km und das beobachte ich jetzt seit Ende Oktober. Der Laguna hat wo ich ihn gekauft habe kein Öl verbraucht.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon STS-Flame » Freitag 10. Dezember 2010, 16:05

Ist doch ein relativ guter Schnitt. Wären 0,3l/1000km. Man sagt, bis zu 1l auf 1000km seien OK
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Laguna mike » Freitag 10. Dezember 2010, 16:13

Ja aber ich dachte eben wenn er bis Oktober kein Öl verbraucht hat aber jetzt damit anfängt das da was nicht in Ordnung wäre.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon Da Jenser » Freitag 10. Dezember 2010, 16:21

muss sagen
habe ich noch nicht gehört
wechsel aller 10 bis 15 tkm und ich verbauche die hälfte vom strich zu strich (aus dem messstab)
das soll 3/4l sein
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Freitag 10. Dezember 2010, 16:36

ja wenn mein Laguna zwischen 10-15 tkm ein 3/4 l verbrauchen würde, hätte ich auch kein Problem damit aber bei mir ist der Verbrauch eben in kurzer Zeit auf 1 l auf 3500 km angestiegen.
Ich habe auch schon unter das Auto geschaut da ist kein Öl hätte ja unten raus tropfen können das tut er aber auch nicht.
Was ich festgestellt habe das er an der Ventildeckeldichtung etwas schwitzt das ist aber fast nichts.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon starlight-express » Freitag 10. Dezember 2010, 17:55

ich würde mich jetzt aber auch nicht verrückt machen, denn wie schon erwähnt wurde, kann das durchaus noch normal sein. Es ist außerdem so, daß der Ölverbrauch ansteigt, je älter bzw. verschlissener das Öl ist.
Wenn Du z.B. bereits 5-7tkm mit dem Öl gefahren bist, wird es immer so sein, daß er etwas verbraucht hat. Und solange er nicht blau hintenraus nebelt, oder eben stark saut, würde ich das nur weiter beobachten.
Schraub mal ne Kerze raus, wenn die auch sauber und nicht ölig ist, bleib cool. Selbst Premiumhersteller wie BMW haben in den Neunzigern verkündet, daß ihre Fahrzeuge auch bis zu 1l Öl auf 1000 km verbrauchen dürfen. :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Da Jenser » Samstag 11. Dezember 2010, 01:29

ich geh jetzt mal davon aus das du weißt den motor warm zu fahren bevor man ihn hoch dreht
ist das erste mal das ich so über den motor lese
dann kann es sein das er vorher niht gut behandelt wurde
was zu erst die hufe hoch macht ist das getriebe :)
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Laguna mike » Samstag 11. Dezember 2010, 14:53

Hallo,
ja Motor warm fahren weiß ich
ich werde das wie Ihr mir raten tut mal beobachten natürlich weiß ich nicht was der Vorbesitzer mit dem Auto angestellt hat ich du Ihn denke mal gut behandeln.
Ich bin bloß in Panik weil Ich bei meiner Frau Ihren Auto voriges Jahr ähnliches erlebt habe und da musste ich dann den Motor wechseln.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon STS-Flame » Samstag 11. Dezember 2010, 14:56

Mach doch erstmal nen Ölwechsel und behalte den Verbrauch weiterhin im Auge. Is ist normal, das Öl verbraucht wird, desshalb seh ich dein Fall noch nich so als Problem.
Bei 1l Verbrauch nach 500km würd ich mir mehr sorgen machen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Laguna mike » Samstag 11. Dezember 2010, 15:03

Ich werde erstmal Ölwechsel machen wie mir geraten wird und werde das beobachten vielleicht du ich ja wirklich etwas Über reagieren.
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Beitragvon Laguna mike » Sonntag 15. Mai 2011, 12:03

Hallo,
wollte mal schreiben das ich Ölwechsel gemacht habe aber der Ölverbrauch ist nicht weniger geworden im gegen teil es ist mehr geworden werde woll nicht um einen Motorwechsel drum rum kommen
welcher Motor passt ohne groß umbauen zu müssen.
Ich denke auch an einen anderen Motor wie einen 2 Liter 16V.
Danke für eure Hilfe.
Gruß, Mike
Laguna 1 Phase 2, 1,8l 16V gekauft mit 160000 tkm März 2010 Anfang Dez. 2010 205000 tkm
Laguna mike
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 09:29
Wohnort: 04758 Cavertitz

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste