Getriebe Simmering defekt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Beitragvon Blue_Devil » Freitag 7. Mai 2010, 09:08

Doch,das Getriebe das ich ausgebaut hatte würde hervorragend passen allerdings ist es so dass dieses auch Defekt ist,was sich erst vergangenen Sonntag herraus gestellt hat.

Der Ausbau an sich ist nicht schwer im gegenteil,wenn du weist wo du anpacken musst ist es sogar ein einfaches Spiel.

da ich erst kürzlich was an der VA gemacht habe waren die Schrauben sogar gut gängig also daher auch kein Streß.

Leider steht nun mein Auto schon seit ner starken Woche auf böcken und ich hoffe dass ändert sich dann jetzt mal bald.

aber der Getriebemarkt ist echt gut :-) Danke dir für den Ratschlag :-)

Des weiteren kann es gut sein dass ich dein Getriebe bekomm,allerdings die chance dass einer meins bekommt ist seeeehhhr gering da es mir n Zahn vom Planetengetriebe durchs Getriebe durch geschlagen hat :-D
Blue_Devil
 

Beitragvon Blue_Devil » Montag 10. Mai 2010, 20:11

isch bin Endlich wieder MOBIL :-) neues Getriebe und ne neue Kupplung,des fährt sich Genial
Blue_Devil
 

Beitragvon ChrisLaguna » Montag 10. Mai 2010, 20:21

Na dann allzeit gute Fahrt.
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon ChrisLaguna » Dienstag 19. April 2011, 20:58

So dann buddel ich mal das Thema wieder aus.

Bei mir wurde am 07.04.2010 die Kupplung neu gemacht und ich habe zu den Mechaniker gesagt das alle Dichtungen neu zu machen sind.
Er sagte ok. Also wurde ein kompletten Kupplungsatz bestellt und alles wurde montiert.
Jetzt sehe ich, das ich immer etwas Getriebeöl verliere und habe gesehen das es aus dem Simmering raus süfft.

Wenn man ein Kupplungsatz bestellt hat, ist dort Automatisch auch ein Simmering fürs Getriebe mit dabei?? Es wurde Sachs Kupplung verbaut.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 20. April 2011, 04:42

also bei meiner Kupplung war kein Ring dabei.

wo süfft dein Getriebe ? am Ring oben und an den Antriebswellen?
Blue_Devil
 

Beitragvon ChrisLaguna » Mittwoch 20. April 2011, 06:19

Oben am Ring nur.

Edit: Ich war jetzt in meiner Werkstatt gewesen und haben ganz genau nach geschaut, es süfft leicht aus der Achsmanschette runter (Fahrerseite). Ist nix schlimmes soweit.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon laguna_freak » Freitag 22. April 2011, 09:24

Dann kannst ne neue Manschette rein machen, oder wenn es nur sehr wenig ist lassen, weil ne neue auch nicht sehr lange dicht ist.

Meistens wird das Lager an der Manschette undicht.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ChrisLaguna » Freitag 22. April 2011, 16:52

Ah okay.So lernt man nie aus.

Lg CHris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Vorherige

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste