Zentralverriegelung ist tod....

Motor & Elektronikprobleme etc.

Zentralverriegelung ist tod....

Beitragvon koslowsky » Montag 18. April 2011, 13:48

Hallo, also, es geht um einen Laguna Grandtour 2,0 16 V, Bj. 97.

Ich habe mir von einem Bekannten eine Anhängerkupplung einbauen lassen. Seitdem ist die ZV tod. Ich kann zwar mit dem Schlüssel aufsperren und dann die Taste an der Mittelkonsole drücken - aber mit dem Schlüssel geht rein gar nichts mehr.

Was kann es sein? Ärgerlich ist, dass sich mein Bekannter nun drei Wochen in den Osterferien befindet - und ich aber in diesen drei Wochen nicht so rumgurken möchte.
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Klimakiller » Montag 18. April 2011, 13:56

Ist das eine 13 polige?
Wenn ja könnte es sein, dass das Dauerplus und deine ZV auf einer Sicherung liegen? Er vlt. durch einen Fehler die Sicherung gekillt hat?
Siehe mal hier die Steckerbelegung und miss mal ob an Klemme 30 gegen Masse 12 Volt raus kommen.http://www.anhaenger-ersatzteile.net/steckerbelegung.php
Laguna II PhI GT 1.9 dci, Privileg incl. Dynamicausstattung BJ 2001, Xenon, Panoramadach, 2 Din 7' DVD/Navi/TV- Radio. Rückfahrcam, Tempomat, getönte Scheiben, weisse Klargl. Blinker, Spoilerkit, 40mm tiefer, AHK, Sebring Doppelrohr, 218 000 Km gelaufen.
Benutzeravatar
Klimakiller
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 10:00
Wohnort: Eckartsberga (BLK)

Beitragvon koslowsky » Montag 18. April 2011, 14:13

ja, es ist eine 13-polige.....

Ich werde es mal durchmessen.

Danke für die schnelle Antwort!
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 19. April 2011, 03:33

Hey,komisch ist das du überhaupt rum gurken kannst weil du eigentlich deine Ws nicht deaktivieren kannst ohne Schlüssel...
Blue_Devil
 

Beitragvon koslowsky » Dienstag 19. April 2011, 06:56

Also.... öffne ich die Türe dann blinkt die Wegfahrsperre. Steck ich dann den Schlüssel ins Zündschloss, dann ist alles paletti
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 19. April 2011, 12:08

ok....dann hast du schon Funk...kannst dich Glücklich schätzen :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon STS-Flame » Dienstag 19. April 2011, 14:34

Denke nicht, die letzten Ph I hatten IR mit Transponder im Schlüssel
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon koslowsky » Dienstag 19. April 2011, 14:48

Doch, der hat Funk....
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon koslowsky » Mittwoch 20. April 2011, 08:41

Also, bei Klemme 30 der AHK liegt kein Strom drauf!
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon koslowsky » Montag 30. Mai 2011, 09:25

kann mir denn niemand helfen?
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Fred59 » Montag 30. Mai 2011, 11:38

Du steigst als letzter aus, zuvor alle Türen zu. Jetzt mit dem Schalter in der Mittelkonsole verriegeln, aussteigen, und mit Hand die Fahrertür verschließen. Damit kannst Du doch die paar Tage leben, bis Dein Bekannter wieder da ist ???

Der soll dann selbst nachsehen, was er da fabriziert hat. Also Klemme für Klemme noch mal kontrollieren...

Probiere doch mal den Zweitschlüssel. Vielleicht liegt der Fehler im Schlüssel. Es gibt ja auch Zufälle.

Ich habe kürzlich meine Hängerkupplung auch selbst eingebaut. Da hatte ich dieses Problem nicht. Kann Dir daher auch keinen Tipp dazu geben.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon koslowsky » Montag 30. Mai 2011, 11:49

Danke, aber das mit dem Knopfchen am Mitteltunnel praktiziere ich schon.
Es ist halt einfach nur lästig.
Mein Bekannter weiss bzw. mag derzeit sich nicht mit meinem Problem rumschlagen.
Meine Schlüssel würden funktionerien - aber irgendwas mag einfach nicht.
Irgendwo muss doch ein Relais oder dergleichen sein. Oder warum geht das auf einmal nicht mehr?
Den Dauerstrom hat er direkt von der Batterie genommen - das kanns dann doch auch nicht sein...
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Fred59 » Montag 30. Mai 2011, 11:56

Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlusslicht und Bremslicht für die Anhängerkupplung sollte er an diesem "dicken" Steckverbinder hinter dem Fahrersitz angeschlossen haben. Wegen so vieler Leitungen mit ähnlicher Farbkennung könnte fast dort nur eine Verwechslung stattgefunden haben. Schau mal, ob an der Steckdose ALLE Signale am richtigen Kontakt ankommen.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon Fred59 » Montag 30. Mai 2011, 12:02

Und wenn ALLE Signale an der Steckdose richtig anliegen, dann kann Dein Problem kaum etwas mit der Arbeit von Deinem Bekannten zu tun haben.
Weiterhelfen kann ich da nicht mehr. Sorry.

Dort, wo das gewünschte Signal nicht rauskommt, dort mußt Du suchen, indem Du die jeweiligen Drähte zurückverfolgst. Was anderes fällt mir leider nicht dazu ein.
Zuletzt geändert von Fred59 am Montag 30. Mai 2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon koslowsky » Montag 30. Mai 2011, 12:08

ich habe einen spezifischen E-Satz für die AHK gekauft.
Mein Bekannter meinte aber nach dem Einbau: "Da hat ja gleich gar nichts von den Kabel gepasst"
Und seitdem geht auch die ZV mit dem Schlüssel nimmer....
Laguna II Phase 1 Grandtour 2.0 IDE
Suzuki GSX 1100 F
Honda VFR 750
Benutzeravatar
koslowsky
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 131
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 11:11
Wohnort: 83104 Ostermünchen

Beitragvon Fred59 » Montag 30. Mai 2011, 15:40

Jeder Hersteller verwendet andere Farbkennzeichnungen für die Adern, auch wenn das spezifisch sein soll oder genannt wird. Wichtig ist wirklich nur, daß am jeweiligen Steckkontakt das passende Signal rauskommt.
Das ist einheitlich geregelt, bei jedem Hersteller. Und da, wo das gewünschte Signal nicht kommt, musst Du die Suche beginnen. Immer den Draht entlang ...

An Klemme 9 hast Du schon festgestellt, daß da keine 12V anliegen. Also auch die Sicherungen prüfen. Wenn alle ganz, dann immer den Draht entlang ... Steckdose aufmachen, nach der Farbe schauen, und weiter.

Anders gehts wirklich nicht, wenn da jemand herumgedrahtet hat und Dein Fehler damit im Zusammenhang steht.
Laguna1 Ph. 2 2.0 16V F4R Concorde
Twingo1 1.2 D7F Enjoy
Benutzeravatar
Fred59
Golfkindjäger
Golfkindjäger
 
Beiträge: 369
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 14:34
Wohnort: Neugersdorf

Beitragvon Orbitson » Mittwoch 1. Juni 2011, 11:56

also bei der Funk ZV kam es schon des öfteren vor das die Schlüssel nicht mehr funktioniern... schon mal den 2.schlüssel probiert? neue batterien in den schlüssel?
was auch ab und zu vor kam das die dekoderbox die schlüssel vergessen hat die können aber nur von renault neu eingelesen werden.
also der beste weg ist einmal zum freundlichen renault vertreter und das diag ran hängen

mfg...
Orbitson
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 14:14


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste