Dichtung Servopumpe undicht

Motor & Elektronikprobleme etc.

Dichtung Servopumpe undicht

Beitragvon Hausi » Mittwoch 9. Februar 2011, 12:09

Hallo,

am Laggi Ph2 mit dem 139PS-Volvomotor kommt an der oberen Rohrleitung der Servopumpe Öl raus. Ich vermute mal, dass es der O-Ring ist, der da ne Macke hat. Hat den schonmal jemand getauscht?
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob da noch irgendwo Druck im System ist oder ob ich einfach die Verschraubung lösen kann, die Dichtung austausche, alles wieder zusammenschraube und dann alles schick ist, oder ob ich auf etwas bestimmtes achten muss.
Ach ja, ist da ein Standard-O-Ring drinn oder gibts den wieder nur beim Freundlichen?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon Cabriodriver » Mittwoch 9. Februar 2011, 18:49

Solange wie der Motor aus ist, ist kein Druck drauf.

Ob´s ein Standard-Ring ist, kann ich nicht sagen, aber ich vermute stark, dass du zum Händler gehen musst.

Aber du kannst ja erstmal nen Standard-Ring probieren!
Cabriodriver
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 21:34
Wohnort: Fürstenwalde

Beitragvon Hausi » Mittwoch 9. Februar 2011, 22:58

Jut, so habe ich mir das ja auch gedacht, wollte nur nochmal ne zusätzliche Meinung einholen. :)
Dann werde ich mir das mal in Ruhe anschauen.

Danke für die Antwort.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49

Beitragvon laguna_freak » Donnerstag 10. Februar 2011, 20:08

Ob es den Dichtring bei Renault einzeln gibt mage ich bezweifeln.
Den gibt es soweit mir bekannt ist nur mit einer neuen Servoleitung.

Kannst aber mal nach fragen vielleicht hast ja Glück.

Du brauchst einfach nur einen Ölbeständigen Dichtring (O-Ring)

Eventuell mal bei einem Hydraulik Betrieb in deiner nähe nachfragen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Hausi » Samstag 12. Februar 2011, 00:59

Na mal schauen. Hab grad gesehen, dass der Dichtring im Dialogys ne eigene Teilenummer hat. Es besteht daher Hoffnung.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Hausi
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 109
Registriert: Montag 11. Februar 2008, 01:49


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron