Drosselklappe und Ansaugbrücke tauschen

Motor & Elektronikprobleme etc.

Drosselklappe und Ansaugbrücke tauschen

Beitragvon diabo » Mittwoch 2. Februar 2011, 17:19

hab mal irgendwo gelesen das die drosselklappe und ansaugbrücke vom 2l 8v beim 1.8 8v ran passt ....und wollte mal nachfragen ob das wirklich passt lol
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:00

Kann ich nicht genau sagen, aber soweit ich weiß, gab es den 1.8er beim R19 auch mit um die 107PS

Bild

Der hatte ne Multipoint-Einspritzung. Deiner müsste noch die Monopoint-Einspritzung
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 3. Februar 2011, 07:16

der 2,0 8v hat die gleiche ansaugbrücke drauf wie der 1,8 8v mpi ausm 19er. die drosselklappe ist schon wieder etwas anders.
und der 1,8 8v mpi ausm laguna hat auch wieder ne andere ansaugbrücke.
die drosselklappe sah gleich aus. das kann ich aber nicht mit sicherheit sagen. und wenn du ausm 1,8er spi nen 1,8 mpi machen willst brauchst mindestens noch den kabelbaum und das steuergerät.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon diabo » Donnerstag 3. Februar 2011, 18:30

leider gibt es keine genaueren angaben unter diesem thema ...hatte das halt nur irgendwo mal aufgeschnappt ....
und weil ich grade quasi geschenkt an motorteile vom 2 l ran komme hab ich mir gedacht ich frag mal nach obs jemand weiß lol
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon eddi2 » Donnerstag 3. Februar 2011, 20:09

welchen motor hast du denn drin? mpi oder spi? ich kann am wochenende mal schauen wie drosselklappe vom 2L ausschaut.
wenn die auch rund ist dann könnte es die gleiche sein wie im 1,8L mpi.
wobei ich vermute das dei 2,0l größer ist. du wirst wohl aber in jedem fall auch steuergerät und kabelbaum brauchen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon diabo » Donnerstag 3. Februar 2011, 21:52

wenn du mir noch sagst was der unterschied zwischen spi und mpi is lol
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Lucius » Donnerstag 3. Februar 2011, 22:31

Ich würd mal raten spi = single point injection und mpi = multi point injection.
Laguna 1 Ph2 Grandtour 1.6 16V - Verkauft
Megane Coach Ph1 2.0 16V :D
Volvo V50 T5
Benutzeravatar
Lucius
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 16. März 2010, 21:25

Beitragvon eddi2 » Freitag 4. Februar 2011, 00:19

genau.
und spi bedeutet du hast nur eine einspritzdüse für alle 4 zylinder.dadurch wird eine etwas kompaktere bauweise möglich.
mpi bedeutet du hast für jeden zylinder eine einspritzdüse.dadurch wird mehr leistung bzw besseres abgasverhalten möglich.auf dem bild oben ist eine mpi zu sehen.wenn das bei dir ähnlich ausschaut dann hast du auch ne mpi.wenn du anstelle der wohlgeformten ansaugbrücke bloß nen dicken schwarzen kasten hinterm motor siehst, dann hast du eine spi.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon STS-Flame » Freitag 4. Februar 2011, 00:21

den 1.8er 8V gibt es im Laguna nur mit Mono-Point-Einspritzung, es sei denn, es wurde schonmal umgebaut
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon eddi2 » Freitag 4. Februar 2011, 00:27

das dachte ich auch. hab mich dann aber eines besser belehren lassen müssen.
hab nämlich einen unverbastelten 1,8L 8V mit mpi und 66kw gesehen.
die ansaugbrücke ist bei dem etwas zierlicher als beim 2,0L bzw beim 1,8L mpi ausm 19er.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon STS-Flame » Freitag 4. Februar 2011, 00:42

man lernt nie aus lol
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon eddi2 » Freitag 4. Februar 2011, 00:55

ja ja.wollt grad noch nen bild hochladen...aber irgendwie hab ichs in die galerie geladen und finds da jetzt nicht.
hat auch 3 jahre gedauert bis ich den passenden link zu der galleri hatte
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon diabo » Freitag 4. Februar 2011, 14:58

STS-Flame hat geschrieben:den 1.8er 8V gibt es im Laguna nur mit Mono-Point-Einspritzung, es sei denn, es wurde schonmal umgebaut



auf sowas würde ich niemals wetten.....allein schon wenn ich dran denke das es laguna modelle mit trommelbremse und scheibenbremse gibt ....egal wieviel hubraum oder ausstattung lol


aber wieder was gelernt ....werde am we mal genauer hingucken...
Bild
Benutzeravatar
diabo
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
Ich nötige den Admin wegen meinem Status
 
Beiträge: 2399
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:36
Wohnort: Niedersachsen / Munster

Beitragvon Da Jenser » Freitag 4. Februar 2011, 15:41

was bei ph2 dann nicht mehr so schlimm war :)
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon eddi2 » Freitag 4. Februar 2011, 16:18

da geb ich euch recht. die kombination bei meinem find ich auch recht interessant.trommel, abs und lastabhängiger bremskraftregler.
absoluter schwachsinn.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon hendy » Mittwoch 9. Februar 2011, 11:16

Was is daran schwachsinn? Trommel und ABS funktioniert zusammen und macht sinn wenn kein hochleistungsmotor davor steht.
Und ne Lastabhängige Bremskraftregelung wirst du nicht missen wollen wenn du mal den unterschied bei nem beladenen Fahrzeug gespürt hast.
hendy
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 17. Januar 2011, 15:22


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron