Enbauanleitung Wasserpumpe Wapu

Motor & Elektronikprobleme etc.

Enbauanleitung Wasserpumpe Wapu

Beitragvon hb-laguna1 » Mittwoch 2. Februar 2011, 00:22

Hallo Gemeinde,

mein Laguna verliert an der Riemenseite stark Wasser.
Ich vermute es ist die Wasserpumpe.

Dei "Suche" ergab keine Lösung, wie kann ich die Wasserpumpe wechseln?
gibt es eine Anleitung/Werkstattbuch?
Laguna 1 B56 Bj.95 Motor 2,0 F3R

welche WAPU ist OK?
QH, Febi oder doch aus der Bucht 17,- kommen mir doch sehr preiswert vor

Danke und Gruß
Herk
hb-laguna1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:44

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 2. Februar 2011, 07:07

nim einfach eine die preislich in der mittelklasse rumeiert. also nicht die billigste und auch nicht die teuereste kaufen.
du musst erst den riemen entspannen, dann abnehmen und dann die riemenscheibe der wasserpumpe abbauen.
die ist nur mit 3 schrauben befestigt.du musst dafür allerdings durch die löcher der scheibe etwas durchstecken zum gegenhalten.
jetzt kommst du an die 10 (oder waren es 11?) schrauben der wasserpumpe dran.einfach abschrauben und das kühlwasser dabei auffangen.
die alte dichtung vorsichtig abkratzen und die neue dichtung leicht einfetten.dichtflächen natürlich auf macken überprüfen.
wenn keine vorhanden, dann einfach mit der neuen dichtung schön gleichmäßig anziehen.
also erst alle schrauben bis fast fest rein drehen und dann schön über kreuz knapp über handwarm anziehen.
du kommst eventuell etwas leichter dran wenn du das rad und die verkleidung abbaust.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon hb-laguna1 » Mittwoch 2. Februar 2011, 12:21

Hallo Eddi,

vielen Dank für die schnelle und detailierte Antwort.

Es scheint so dass du es schon öffters gemacht hast. Ich ahbe noch ein paar Fragen.

Wie kann ich mir "knapp über handwarm anziehen" vorstellen?
Wie wird das Kühlsystem gespühlt?
Wie wird es entlüftet?

Danke und Gruß
Herk
hb-laguna1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:44

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:08

entlüftet wird über die entlüftungsschrauben an den schläuchen.eventuell hat der kühler auch noch eine.
kühlsystem spülst du am besten wenn du 2schläuche abbaust und dann an einem nen gartenschlauch befestigst.am besten baust du dafür das thermostat aus.
hi hi.handwarm bedeutet so viel wie nicht superfest anknallen mit verlängerung und so.sondern einfach mit ner kleinen knarre oder nem schlüssel mit der hand ohne viel anstrengung.aber denoch fest.ist ne gefühlssache.soll ist glaub ich 20nm oder so.zur not kannst du ja hinterher wenns tropft nochmal nen bisl nachziehen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon hb-laguna1 » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:40

Hallo Eddi,

das WE kann kommen und hoffentlich wir es etwas Handwärmer :D als die Temperaturen derzeit

Läuft das Gebläse zwischenzeitlich?

Gruß Herk
hb-laguna1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:44

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:58

noch nicht leider keine zeit für und die halle ist auch ohne heizung. :wink:
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon hb-laguna1 » Montag 7. Februar 2011, 09:21

Alles geklapt Danke,

Der Tipp mit dem Thermostatschlauch war gut, bei geschlossenem Thermostatventil bleibt sonst der ganze Schmoder, trotz Spühlung, im Wärmetauscher.

Mal was positives, die Wasserpumpe war 16 Jahre und 236 Tkm alt, Respekt!
hb-laguna1
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:44

Beitragvon eddi2 » Montag 7. Februar 2011, 10:40

schön das es geklappt hat.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron