Ruckeln und unruhiges laufen des Motors

Motor & Elektronikprobleme etc.

Ruckeln und unruhiges laufen des Motors

Beitragvon Neophyte » Sonntag 30. Januar 2011, 20:52

Hallo,

ich bin heute von Arbeit nach Hause gefahren und auf halber Strecke hatte ich mit einmal Leistungsabfall und das gesamte Auto fing an zu ruckeln. Ich habe den Verdacht, dass es eine der Zündspulen ist, da die Kerzen im August erst komplett gewechselt wurden. Im Leerlauf tuckert er vor sich hin, was man auch am Auspuff hört. Drehzahl bleibt konstant, nur die Stromzufuhr der Lichtanlage schwankt im Takt zum Motor. Naja, zumindest leuchten keine Warnlampen auf der Armatur.

Was meint ihr? Ich hatte schon den Hinweis, dass vielleicht Dreck in der Einspritzung ist und ich vielleicht den Filter wechseln sollte. Könnte ja auch möglich sein.

Vielleicht habt ihr noch Vorschläge.

Fahre einen Renault Laguna I Phase II B56 1.6 16V

Mfg

Neo
Benutzeravatar
Neophyte
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 24. Januar 2009, 21:31
Wohnort: Leipzig

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 30. Januar 2011, 21:03

Hallo,

Dreck im Einspritzsystem ist sehr unwahrscheinlich.

Bei dir ist 100%ig eine Zündspule defekt, dann läuft er nur auf 3 Zylindern.

Besorg dir eine neue, und teste durch welche defekt ist.

Lass den Motor laufen, und zieh einen Stecker von der Spule ab, lüuft er weiter bist du richtig.

Pass aber auf weil immer 2 Zylinder zumannen laufen. Also die äußeren beiden und die mittleren beiden.

Wenn du einen von den äußeren absteckst und der Motor läuft weiter, dann muß eine von den beiden äußeren kaputt sein, geht der Motor aus, ist eine von den mittleren Zündspulen kaputt.

Da immer 2 Zylinder zusammen laufen, mußt du eben ausprobieren welche es ist.

Bei manchen Spulen kann man den Schaden sehen, wo der Zündfunke raus geschlagen hat. Meißt zwischen dem weißen/gelben und dem oberen Schwarzen teil von der Spule schwarze spuren sichtbar.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Neophyte » Sonntag 30. Januar 2011, 21:14

Ja, daher vermut ich auch eher, dass es eine Zündspule ist. Sehr wahrscheinlich sogar gleich die erste von Links.
Da dort der Motor weiter läuft, während er bei allen anderen aus geht. :(

Muss ich morgen mal eine neue kaufen.

Wie schaut es eigentlich aus... Ich hab gelesen, dass man normalerweise alle wechseln sollte. Stimmt das?

Mfg

Neo
Benutzeravatar
Neophyte
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 24. Januar 2009, 21:31
Wohnort: Leipzig

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 30. Januar 2011, 21:50

Nur wenn du zuviel Geld übrig hast.

Notwendig ist das aber nicht.
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Neophyte » Montag 31. Januar 2011, 00:19

Danke dir :)
Benutzeravatar
Neophyte
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 24. Januar 2009, 21:31
Wohnort: Leipzig

Beitragvon hendy » Dienstag 1. Februar 2011, 18:37

bei mir hat ne defekte Zündspule das Motorsteuergerät abgeschossen.
Ich würd alle 4 Tauschen.

Gruß
Hendy
hendy
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 17. Januar 2011, 15:22

Beitragvon laguna_freak » Dienstag 1. Februar 2011, 21:58

Ist eher unwahrscheinlich. Ist bestimmt nur ein blöder Zufall gewesen.

Sonst müßten ja hunderte Steuergeräte kaputt gegangen sein, so oft wie die Zündspulen kaputt gehen(gegangen sind).

Eine reicht völlig aus.

MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste