K56 Fensterheber rechts ohne Funktion

Motor & Elektronikprobleme etc.

K56 Fensterheber rechts ohne Funktion

Beitragvon eddi2 » Sonntag 23. Januar 2011, 22:47

moin moin.
ich hab bei meinem grandtour das problem das die ganze rechte seite ohne funktion ist. wir haben heute mal rumprobiert und gemessen. allerdings nur am vorderen rechten heber.
fazit:
der motor dreht in beide richtungen im ausgebauten zustand.
ans auto geklemmt dreht er nur hoch und nicht runter. wenn man runterdrückt bricht die spannung beim angeklemmten motor komplett zusammen.
es ist alles schön freigängig. wenn der motor ab ist dann läuft das mit der spannung schön im wechsel jeh nach schalterstellung.
hat eventuell jemand nen schaltplan von der kompletten anlage? kann mir auch per pn oder e-mail zugeschickt werden.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon MicSan » Montag 24. Januar 2011, 13:08

Damit kann ich dienen. Wenn Du bitte mal in diesen Thread hier schauen möchtest: viewtopic.php?t=4205&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Gruß Mischa
'18er Dacia Logan MCV II Stepway (Bestellt)
'99er Peugeot 406 Break 2,0 (bis der Neue kommt)
'05er Mazda Premacy 1.8 Active
'95er Laguna Grandtour 1,8RT
'92er Vespa Cosa FL 125
Benutzeravatar
MicSan
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 10:53
Wohnort: Delmenhorst

Beitragvon eddi2 » Montag 24. Januar 2011, 14:44

danke.damit kann ich zumindest schon mal spekultationen anstellen.
kann das sein das die fensterheber nen steuergerät haben?nicht das das defekt ist?
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon STS-Flame » Montag 24. Januar 2011, 14:54

Richtig, das Steuergerät sitzt auf der Fahrerseite in der Tür und versorgt alle Fensterheber mit Strom.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Re: K56 Fensterheber rechts ohne Funktion

Beitragvon MicSan » Montag 24. Januar 2011, 19:23

eddi2 hat geschrieben:...der motor dreht in beide richtungen im ausgebauten zustand.
ans auto geklemmt dreht er nur hoch und nicht runter. wenn man runterdrückt bricht die spannung beim angeklemmten motor komplett zusammen...

Tippe mal auf einen Masseschluss. Zuerst vielleicht mal die Leitungen rund um die Durchführung der Beifahrertür prüfen. Das ist eigentlich die einzige Stelle, wo Bewegung ist und die scheuern könnten.

@STS-Flame: Steuergerät? Nur das für die Impulssteuerung. Bei meinem jedenfalls nicht - vielleicht wegen Simpelausstattung vorne elektrisch und hinten manuell.
Gruß Mischa
'18er Dacia Logan MCV II Stepway (Bestellt)
'99er Peugeot 406 Break 2,0 (bis der Neue kommt)
'05er Mazda Premacy 1.8 Active
'95er Laguna Grandtour 1,8RT
'92er Vespa Cosa FL 125
Benutzeravatar
MicSan
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 10:53
Wohnort: Delmenhorst

Beitragvon Mayo » Samstag 5. März 2011, 09:17

Grüße,

@MicSan: kannst du mir bitte den Schaltplan für die Fensterheber schicken? Das wäre super! K56L, Laguna1, Ph1
Mayo
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 5. März 2011, 09:01

Beitragvon MicSan » Samstag 5. März 2011, 18:44

Ja gerne.

Kannst du Dir alles hier runterladen - nicht nur den Schaltplan.

Den Entpacker gibt's for free hier
Gruß Mischa
'18er Dacia Logan MCV II Stepway (Bestellt)
'99er Peugeot 406 Break 2,0 (bis der Neue kommt)
'05er Mazda Premacy 1.8 Active
'95er Laguna Grandtour 1,8RT
'92er Vespa Cosa FL 125
Benutzeravatar
MicSan
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 165
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 10:53
Wohnort: Delmenhorst

Beitragvon Mayo » Sonntag 6. März 2011, 13:32

Ich danke dir.
Laguna1, Ph1 K56L www.slowmotioncrew.de
Mayo
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 5. März 2011, 09:01


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste