Frage zur allgemeinen Stromversorgung/Batterie

Motor & Elektronikprobleme etc.

Frage zur allgemeinen Stromversorgung/Batterie

Beitragvon Stefan84 » Samstag 8. Januar 2011, 17:25

Hallo Leute,
hab da mal eine Frage was die allgemeine Elektrik bzw. die Batterie betrifft.
Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich die Fensterheber betätige und gleichzeitig das Abblendlicht eingeschaltet ist, dieses etwas dunkler wird. Genauso verhält es sich mit dem Klimakompressor und diversen Scheibenheizungen.
Die Batteriespannung kann ich ja fast ausschließen, die hat 12,8V, hab vorhin gemessen. Die Lichtmaschine bringt im Leerlauf 14,4V, also auch normal. Liegt es vielleicht daran das meine Batterie nur 55Ah liefert?
Hat noch jemand von euch dieses Phänomen beobachten können :idea:
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon starlight-express » Samstag 8. Januar 2011, 17:58

55 Ah ist ein bißchen knapp; 60 sollten es schon sein, mindestens, denn Du hast ja noch die Standheizung. Aber zusätzlich würde ich vom Motor aus noch ein Masseband an die Karosserie legen.
Das serienmäßige reicht nicht und im Laufe der Jahre läßt der Stromdurchgang nach. Ich mach morgen Bilder und schick sie Dir. Dann siehst Du, wo ich meine Masse gelegt habe. :) :)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Stefan84 » Samstag 8. Januar 2011, 18:08

Die Standheizung funktioniert vermutlich bei abgestelltem Motor wegen der zu geringen Leistung der Batterie nicht, eine andere (größere) kann ich aber leider nicht einbauen, weil da die Standheizung im Weg ist :( Laut Unterlagen bräuchte ich mit Standheizung mindestens eine 70Ah-Batterie...
Deswegen schalt ich sie nur zu wenn der Motor bereits läuft, da funktioniert sie tadellos ;)
Das mit der zusätzlichen Masseleitung klingt schonmal gut, dann wart ich mal auf deine Bilder lol
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon eddi2 » Samstag 8. Januar 2011, 18:59

im übrigen sind solche spannungsschwankungen beim einschalten von großen verbrauchern bei den meisten autos normal.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon Stefan84 » Samstag 8. Januar 2011, 19:06

Fensterheber sind aber keine großen Stromfresser ;)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon eddi2 » Samstag 8. Januar 2011, 19:35

dann mess mal den einschaltsrom eines fensterhebermotors unter last.das gibt schöne stromspitzen. und die lassen dann kurz das licht flackern bzw dunkler werden.
vor allem wenn man eine total unterdimensionierte batterie verbaut hat.
es funktioniert zwar aber ist eben nicht so sicher gegen spannungs/stromschwankungen.
optional würde ich eventuell noch ne 2te batterie verbauen. selbst wenns bloß ne 15Ah batterie vom roller ist. die puffert dann auch schon ne menge.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon laguna_freak » Samstag 8. Januar 2011, 19:38

Naja, schon ein wenig.
Und wenn sie im laufe der Jahre noch etwas schwergängiger sind ist die Strom entnahme schon beachtlich, vor allem wenn das Abblendlicht Lüftung, Radio, event. Endstufe und so weiter auch noch mit eingeschaltet sind.

Leichte Helligkeitsschwankungen sind normal.
Bei der Klimaanlage sowieso, wenn die mit läuft.

MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Stefan84 » Samstag 8. Januar 2011, 19:38

Habe vor (wenns wieder schöneres Wetter ist) mal zu schauen ob ich die Standheizung so verschieben kann das ohne Probleme mindestens ne 70Ah-Batterie wieder reinpasst.
Hab mir das mit STS-Flame schonmal im Dunkeln angeguckt, aber da war ja nicht wirklich viel zu sehen. ;)

Edit: so schauts bei mir in der Nähe der Batterie aus, viel Platz ist da leider nicht :o

Bild
Bild
Bild
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon starlight-express » Montag 10. Januar 2011, 07:25

hab grad ne pn mit den Bildern losgeschickt. Kannst sie ja hier reinstellen.

Seit ich dieses Masseband drinhabe, ist Ruhe.



edit: Sorry, ist ne eMail!
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon ChrisLaguna » Montag 10. Januar 2011, 07:39

Ich habe eine 100 Ah Batterie drinne und habe genau auch das Problem. Die Lichtmaschine bringt gute Werte. Denke das ist so normal.

Lg Chris
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Stefan84 » Montag 10. Januar 2011, 07:44

Hier mal die Bilder von starlight-express :)

Bild
Bild
Bild
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon MKey » Montag 10. Januar 2011, 07:47

Also ich habe auch das problem aber nicht mit dem Laguna sondern mit nem Santa Fe. Wenn man die Bremse tritt geht das Radio aus und wenn man mit Licht fährt und schnell die Lüftung anmacht geht das Licht fast aus und dann ist es wieder normal Hell und während der fahrt geht das Radio aus und die ABS Lampe geht an. Laut Hyundai soll aber alles in Ordnung sein.
R.I P

2000er Laguna 1 PH 2 Dci
99er Laguna 1 PH 2 V6
94er R19
98er Mitsubishi Carisma
2002 Mitsubishi Carisma

Im Besitz

2009 Laguna 3 Dci
Benutzeravatar
MKey
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 218
Registriert: Montag 22. März 2010, 09:49
Wohnort: Eilenburg

Beitragvon eddi2 » Montag 10. Januar 2011, 09:14

das ist aber etwas zu heftig,es sollte schon alles so funktionieren wies soll.aber das tuts bei dir ja nicht.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon STS-Flame » Montag 10. Januar 2011, 10:45

Also mir ist jetzt wärend der letzten Schneetage aufgefallen, dass das Licht auch beim einsetzen des ABS bei mir kurz schwächer wird. Werde das mit dem zusätzlichen Masseband mal probieren.
Wenn das auch keine Besserung bringt, dann werd ich mal alle Massestellen im Motoraum überprüfen und eventuell auch ein dickeres Massekabel von der Batterie zur Karosserie legen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon laguna_freak » Montag 10. Januar 2011, 13:05

@Stefan84

Habe gerade deine Bilder gesehen, und dabei ist mir etwas aufgefallen das, dein Plus Kabel von deiner Endstufe zischen der Batterie, und deiner Sicherung über eine scharfkantige Blechkante gelegt hast.

Dies ist sehr gefährlich, wenn das Kabel da durch scheuert, bringt dir deine Sicherung auch nichts, weil sie erst danach ist.

Das kann einen heftigen Kabelbrand, bis hin zum Abbrennen des ganzen Autos führen.

Mach doch eine Marderschutz Hülle darüber, und, oder binde das Kabel irgendwo ran, damit es nicht auf einem Metall scheuern kann.


Ist normal auch eine Tüv relevante Sache.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Stefan84 » Montag 10. Januar 2011, 13:51

@Laguna_freak:
Habe ich da auch festgestellt und bereits Maßnahmen getroffen, jetzt ist das richtig gut geschützt :DAUMEN:
Die Anlage (und auch die Kabel) habe ich nicht eingebaut, die hat der Vorbesitzer des Wagens eingebaut, ich hab sie nur so übernommen :)
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon laguna_freak » Montag 10. Januar 2011, 15:12

Dann will ich nichts gesagt haben wenn alles ok ist jetzt. lol


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste