Hosenrohr verbrannt

Motor & Elektronikprobleme etc.

Hosenrohr verbrannt

Beitragvon laggie86 » Montag 3. Januar 2011, 23:08

Hallo habe da ein mal ne kleine frage, an meinen Hosenrohr hinter dem Flansch an der Schweißnaht ist seit heute ein 1,5-2 cm langer riss in der Schweißnaht.
nun meine frage kann man wieder zu Schweißen oder brauche ich ein neues Hosenrohr, wenn ja hat wer zufälig eins über für 1.8-2.0 RT bj 97 3004-744 :cry:
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon eddi2 » Dienstag 4. Januar 2011, 08:25

normalerweise kann man sowas wieder schweißen. jeh nachdem wie weit der riss in irgendwelche ecken reingeht.
früher oder später wirste aber gegen was neues austauschen müssen. der erste riss ist schließlich das erste anzeichen für materialermüdung.
also wird er irgendwann wieder nen riss kriegen.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon laggie86 » Mittwoch 5. Januar 2011, 20:25

Ok danke ist ja nur so 4 mm groß ich denke es kommt vom dem Eis letzte wochen auf der Straße .
Auto zu tief, da bin ich leider paar mal an gefrorenen Eisklötzen hängen geblieben. :shock:
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon eddi2 » Mittwoch 5. Januar 2011, 22:38

so risse entstehen leider auch nur zu gerne durchs alter.
Laguna 1 ph 1 2,0 RXE Grandtour
Erstzulassung: 10.96 84kw
eddi2
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 301
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:41
Wohnort: 46325 Borken

Beitragvon laggie86 » Freitag 7. Januar 2011, 20:41

Ich werde einfach mal kurz 1punkt drauf heften dann ist das wieder dicht ist ja nur 4 mm groß :D
Und ich kann endlich wieder Gas geben, und mein Peco dröhnen lassen.
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste