BC meldet Bremslicht defekt, Lampe aber ok

Motor & Elektronikprobleme etc.

BC meldet Bremslicht defekt, Lampe aber ok

Beitragvon Fireteufel » Dienstag 14. September 2010, 18:04

Hallo.

Ich habe einen Laguna Grandtour Bj.99.
Seid kurzem meldet der BC das das rechte Bremslicht nicht funktioniert.
Das stimmt auch, aber die Glühlampe an sich ist ok. Habe sie dann auch mal auf die linke Seite gewechselt und da geht sie tadellos.

Also habe ich mal am Stecker der Lampeneinheit Spannung geprüft.
Solange die Lampe draussen ist liegen 12 Volt an. Aber wenn ich die Lampe einsetze kann ich plötzlich keine Spannung mehr messen?
Was kann das den sein? Vor allem das ich 12 Volt messen kann ohne Glühlampe......

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Anregungen.
Fireteufel
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 17:50

Beitragvon starlight-express » Donnerstag 16. September 2010, 15:25

wenn es so ist, wie bei mir vor Jahren, ist am Heck oben links bei der Durchführung des Kabelbaums ein Kabelbruch. Nicht wundern, da gibt es einen Zusammenhang. :wink:

Mach mal das Gummi auf und schau Dir die einzelnen Leitungen genau an... 8)
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon Fireteufel » Dienstag 21. September 2010, 16:18

Vielen Dank für den Tipp. Aber Wundern muss ich mich da trotzdem. So wie mir scheint kommt der Kabelbaum woanders her. Außerdem habe ich die linke Seite schon einmal komplett neu verlötet. Aber gut das kann ja wieder Defekt sein. Habe bei dem ganzen Suchen zufällig gesehen das der rechte Kabelbaum in die Heckklappe (Heckscheibenheizung und 3. Bremsleuchte) auch gebrochen ist. Werde weiter suchen.
Fireteufel
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 17:50

Beitragvon flashhunter » Donnerstag 23. September 2010, 11:46

Hi
meines Wissens nach prüft der den Wiederstand der Glühbirne
und wenn die sich mit der Zeit abnutzt wird diese immer größer.
Wenn der Wiederstand groß genug ist kann die Lampe zwar noch leuchten,
aber dein Bordkompi sagt dir trotzdem schon das sie kaputt sei.

Ist ja an sich auch ne Frage der sicherheit, denn so kannst du sie wechseln bevor sie kaputt geht
und nicht erst wen dir jemand hinten drauf gefahren ist weil die Bremsleuchte nicht an war :wink:
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau

Beitragvon Fireteufel » Donnerstag 23. September 2010, 15:25

Das wiederspricht aber der Tatsache das die Lampe auf der linken Seite funktioniert. Und die heile Lampe aus der linken Seite rechts auch nicht geht......
Fireteufel
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 17:50

Beitragvon flashhunter » Donnerstag 23. September 2010, 23:04

ok dann musst du wohl weiter suchen :oops:
Hab nur die Beobachtung ins Thema geschmissen die ich bei meinem Laggi gemacht hatte
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau

Beitragvon thomas69 » Montag 27. Dezember 2010, 15:16

bei mir kommt dhin und wieder zuerst vom bc linke bremsleuchte defekt kurz danach rechte bremsleuchte defekt, funktionieren aber beide diese meldung kommt hin und wieder
Laguna 2.2 dti Grandtour Bj. 1997 K56/k5690E
thomas69
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 31. Mai 2010, 16:42

Beitragvon starlight-express » Montag 27. Dezember 2010, 20:29

Dann schau mal an der hinteren linken Heckleuchte, ob innen unten am Massepunkt ein guter Kontakt gewährleistet ist.
Weißt ja, Laggis und Masse, das ist immer ein Thema... :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon STS-Flame » Montag 27. Dezember 2010, 21:56

wie siehts mit der 3. Bremsleuchte aus? Vielleicht die Defekt?
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon laguna_freak » Montag 27. Dezember 2010, 23:05

Hallo, der Bordcomputer misst den Wiederstand im Stromkreis, daher kann die meldung vom Bordcomputer trotz intakter Glühbirnen auftreten.

Wenn die Birne leicht schwarz ist kommt es häufig zu der Meldung vom Bordcomputer.
Weil der Wiederstand vom Glühdraht steigt. Wenn der Draht durch ist, hast du unendlich großen wiederstand.
Mess doch einfach mit dem Multimeter den Wiederstand eine von deinen alten Birnen und eine neue Birne, dann siehst du den unterschied.

Daher mach einfach 2 neue Birnen rein.
Auch wenn es dann nicht der fehler sein sollte, was ich aber stark vermute, hast du zumindest die sicherheit das beide zumindest funktionieren, und kostenpunkt ca. 3 Euro für beide Birnen.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon DennisDuscha » Dienstag 28. Dezember 2010, 01:03

Mit dem Masse - Problem beim Laguna kenn ich mich aus ;-)) Bis meine Xenon - Vorschatlgeräte mal richtig massen hatten, hat es ewig gedauert...
Aber der Laggi nimmt sich wahrscheinlich den alten Vorsatz : Masse ist keine Klasse ggg
Renault Laguna II Phase I INITIALE V6 24 V Grandtour
Bj. 2001 Motor: L7X
km: 128.000
Automatik, Panorama-Dach, Navi Carminat 8000
Benutzeravatar
DennisDuscha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 03:24


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron