Motor ruckelt und hat keine Kraft

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor ruckelt und hat keine Kraft

Beitragvon laggi » Samstag 11. Dezember 2010, 17:14

Ab und zu "ruckelt" mein Motor und bringt keine Kraft. Bin an einer Kreuzung angefahren und musste ein paar Meter später noch ma anhalten (Kupplung getreten) und da ist die Drehzahl in den Keller gegangen, hab dann einfach im leerlauf ma bis 3000U/min aufs Gas getreten, dann gings wieder.
Also ersten Gang eingelegt, wollt anfahren und siehe da keine Kraft nur ruckeln. Egal ob im ersten oder zweiten komme kaum über 2000 umdrehung. Im Prinzip "verreckt" er immer an der Stelle wo er richtig anziehen würde.
Nach nen paar ma Gasgeben im Leerlauf und nen bissl hin und her hab ich es geschafft ihn im 3 Gang auf knapp 70Km/h zukriegen.

Hat irgend jemand ne Ahnung woran das liegen kann.
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon laguna_freak » Sonntag 12. Dezember 2010, 09:30

Welcher Motor ist denn verbaut?
Stottert der Motor im Leerlaauf?

Vermutlich wird eine Zündspule defekt sein.
Wenn er 4 Einzel Zündspulen hat ist das ein heißer Kandidat.

Die gehen sehr gerne immer mal wieder kaputt.

Schöne Grüße Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon laggi » Sonntag 12. Dezember 2010, 12:16

1.8L 90PS. Jupp stottert nur im Leerlauf.

Irgendwie wundert es mich das, dass Problem nur sporadisch auftritt (1 oder 2x im Monat). Vorhin is er wieder ohne Probleme gelaufen.

Hast de ne Ahnung was der Spass evtl. kostet?
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon STS-Flame » Sonntag 12. Dezember 2010, 13:02

Ich würde der Sache Zündung mal nachgehen.

-Wann sind die Zündkerzen das letzte mal gewechselt wurden?
-Ich glaub, er hat nur eine oder 2 Zündspulen
-Zündkabel alle OK? Auch die Kerzenstecker ansehen.
-Wie alt ist der Luftfilter?
-zieht der Motor irgendwo Nebenluft?
-kommt ne Warnleuchte?

Das wären die Sachen, die ich erstmal nachgehen würde
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Stefan84 » Sonntag 12. Dezember 2010, 13:24

Jepp, der 1,8er hat nur 2 Zündspulen. Tippe zu 90% das eine was weg hat, bei meinem Phase 1 damals war auch ne Zündspule hinüber, mit den gleichen beschriebenen Effekten.
Eine neue hat bei mir damals ~80 Euro gekostet.
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon laggi » Sonntag 12. Dezember 2010, 13:27

Zündkabel sind OK, soweit keine Beschädigung zufinden. Zündkerzen vor knapp 15.000KM, Lüftfilter dito. Keine Warnleuchte.

Was mir gerade eingefallen ist. Mein Tüv Mensch hat mich auf die Kopfdichtung hingewiesen, welche noch die erste ist. Ist halt an der Stelle ziemlich Öl versüfft. u.a. Kühlwasserverlust aber in Maßen.
(Die Schläuche für die Motorkühlung sind in Ordnung, hab vor ner weile nen komplett neuen Kühler mit drum und dran einbauen lassen müssen). Man sieht der wirklich das sie knapp 15 Jahre alt ist.
Kann es sein das sich Benzin und Kühlwasser vermischen und daraus ab und zu ne schlechte Zündung resultiert. Hab da keine Ahnung von, soweit steck ich in der Materie net drin.

80€ für ne Zündspule würden ja noch gehen.
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon laggi » Sonntag 19. Dezember 2010, 21:22

Ergebnis des Werkstattbesuchs: Die Zündspule war hinüber.
laggi
Raststättenparker
Raststättenparker
 
Beiträge: 269
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 19:57
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Beitragvon rauch-shisha » Samstag 1. Januar 2011, 23:48

Ich arbeite beim Hersteller der Stab zündspulen und es ist wirklich schwer fest zu Stelle wenn der Fehler sporadisch ist.
Feuchtigkeit alles spielt ne Rolle. Der kleinste Kratzer oder Sonstiges auf dem Draht der Spule reicht aus.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron