Automatik Getriebeoel wechseln oder nicht ?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Automatik Getriebeoel wechseln oder nicht ?

Beitragvon automatik-freak » Donnerstag 29. April 2010, 14:28

Hallo liebe Laguna Gemeinde,
nach einigem googlen in verschiedenen Foren, zeichnen sich zwei "Lehrmeinungen" ab: die einen sagen: das Oel hält durch Additive ein "Leben" lang, es sei denn, man fährt Rallys, die anderen sagen, lieber mal wechseln, auch wenn es die Wartungsvorschrift nicht vorsieht. :?:
Was denn nun? Mein Automat mit ca. 130.000 km schaltet sich noch gut..
Die Renaultwerkstatt sagte zu mir: nicht wechseln..
Nun ja, wenn beim 2001er Laguna die Automatik platt wär...das wars dann wohl,
dann bräucht ich wohl ein anderes Fahrzeug...vielleicht wären die dann nicht traurig.
Ist jemand hier im Forum vom Fach?

Danke für jeden Hinweis
automatik-freak lol
Zuletzt geändert von automatik-freak am Donnerstag 29. April 2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
automatik-freak
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 16:35
Wohnort: Wedemark

Beitragvon ChrisLaguna » Donnerstag 29. April 2010, 14:54

Also bei meinem Ex VW Vento hatte ich auch Automatik gehabt und bei VW wurde gesagt, brauch man nie wechseln.
Aber jedes Öl wird mal alt, und neu machen schadet NIE! Habe ich getan und es war alles bestens !

Genau bei einer manuellen Schaltung schadet es nie, habe ich jetzt beim Laguna auch gemacht.
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Automatik Getriebeoel wechseln oder nicht ??

Beitragvon automatik-freak » Donnerstag 29. April 2010, 15:02

Hi Chrislaguna,

Danke für den Hinweis, sagt mir mein "Bauchgefühl" auch. Andererseits sagen die Gegner des Wechselns, niemals in ein funktionierendes System eingreifen, würde evtl. hinterher Probleme geben ????

Grüße automatik-freak
automatik-freak
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 16:35
Wohnort: Wedemark

Beitragvon ChrisLaguna » Donnerstag 29. April 2010, 15:53

Probleme bestimmt nicht. Wieso auch? Wenn was defekt wäre im Getriebe egal ob Automatk oder Manuell muß eh das Öl runter und wird neu gemacht.
Hast du ein Laguna2?

Ich hab beim VW Vento gleich im Automatkgetriebe; Filter und Magnet mit gewechselt. Zwar paar Euro mehr, aber dann hat man ruhe. ;)

Magnet sorgt das Metallspähne nicht durch Getriebe immer fliegt und Filter sind wir uns ja einig. Nech? *gg*

Ich habe ATF3 Öl genommen fürs Automatkgetriebe.
2002 bis 2010 VW Vento
2010 bis 2012 Renault Laguna
2012 bis ... Audi A4 B5
2013 bis ... Opel Ascona C
2014 bis ... Peugeot 106 Diesel
Benutzeravatar
ChrisLaguna
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 869
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 16:51
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon Cappo » Donnerstag 29. April 2010, 17:40

Habs bei meinem auch gewechselt oder wechseln lassen auch gegen die meinung des kfz´ler, der wollte es denke ich nur nicht wechseln weil es recht aufwendig ist beim v6
der spaß hat mich auch über 130€ gekostet aber da die AT bei renault eh recht empfindlich ist, sollte man nicht an der falschen stelle sparen.

mfg
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon DeamonX » Freitag 30. April 2010, 07:52

Egal was welcher KFZler sagt, Öl altert auf jeden Fall und verliert zumindest einen Teil seiner Leistung/Schmierfähigkeit (wie man das auch sagen will).
Diese verminderte Schmierfähigkeit würde unter normalen Umständen zu keinem Deffekt führen (zumindest nicht direkt) und deswegen wird es als wartungsfrei bezeichnet.
Aber ein Wechsel mit dem richtigen Öl kann eigentlich nie Nachteile bringen!
Natürlich wechselt man ein Getriebeöl nicht jedes Jahr, wie man es mit dem Motoröl machen kann/sollte, aber wenn man das alle paar Jahre macht tut man seinem Getriebe mit Sicherheit etwas gutes.
Ich hatte nach einem Wechsel immer nur Vorteile.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Automatikgetriebeoel wechseln oder nicht?

Beitragvon automatik-freak » Freitag 30. April 2010, 11:10

O.k., die meisten Stimmen sagen hier ja wohl eindeutig, lieber wechseln.
Also gehe ich noch mal in mich...Ich habe einen Laguna 1 Phase 2 (einer der letzten aus 2001.)
Zur Zeit plagt mich zudem immer noch der ewige Ausfall des Kombiinstruments, erster Reparaturversuch beim Tacho-Profi gescheitert,
aber das in ein anderes Thema...
Automatik-freak
automatik-freak
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 52
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 16:35
Wohnort: Wedemark


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron