undichte Hochdruckleitung

Motor & Elektronikprobleme etc.

undichte Hochdruckleitung

Beitragvon rauch-shisha » Mittwoch 7. April 2010, 17:04

Was ist hier die Hochdruckleitung?
BildBin nur verkleinertes Bild, bitte anklicken

Meine Klima ist undicht an ca. 3-4 Stellen.
Undichter Klima Kondensator 7701045346 + Dichtungen dort

Undichte Hochdruckleitung kann ich nicht nachsehen, weil ich nicht weiss welche des ist.

Überlege den Kompressor 7701499862 gleich mit zu tauschen, weil der nervt mit seinem quietschen.
Kostet bei Renault aber 540,80€ in ebay. ca. 190 bis 230€

Der 7700111289 müsste auch passen laut Dialogys, wenn ich es richtig
verstehe, aber da sind auch nur gebrauchte in ebay, die nützen mir nix,
könnten dann ja auch Quietschen.

Trockner habe ich gelesen wenn dann tauscht man den auch, was sagt Ihr dazu?
7701045347

Nummern habe ich nur aus Dialogys, kann mich wegen meiner noch
vorübergehenden Körperlichen Einschränkungen nicht so verbiegen und
Nummern suchen.

Kann in Dialogys aber nicht expliziet alle Dichtungen finden beim Klimakondensator

Und bei dem Bild unter Nr. 6
Rep Satz MA 62 7701207465
des ein ganzer Dichtsatz für alles oder ?

Nr.1 lässt sich nicht aufrufen

Nr.2 lässt sich nicht aufrufen

Nr.3 7700430083 65,64€

Nr.4 7700423553

Nr.5 7700825092

Nr.6 7701207465 16,83€ Rep Satz MA 62

Nr.7 7705099095 3,74€ Silientblock NU36

Nr.8 7701205920 22,32€ Ventilsatz OP62

Nr.10 lässt sich nicht aufrufen

Falls dabei noch was zwangsläufig auch erneuert werden muss, habe mal alles raus geschrieben
Zuletzt geändert von rauch-shisha am Donnerstag 8. April 2010, 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 8. April 2010, 11:13

nummer von ,,Undichter Klima Kondensator 7701045346,,

habe ich nochmal geändert, war versehentlich die falsche
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 8. April 2010, 16:58

War in der Werkstatt, weil es nicht so leicht ist zu sagen was es auf der Zeichnung ist.

es ist Nr. 4, erkannt hat man es auch nur an den zusätzlichen kleinen integrierten Trockner.

Preis existiert noch keiner, muss bei Renault selber erst angefragt werden.
Rechts- und Linkslenker sind laut Dialogys gleich bei dem Teil obwohl da die Klima Seiten verkehrt sind laut meines Wissens.



Bei euch hat niemand Kontakte nach England, damit ich raus bekomme welcher Klimafüllstand wirklich rein gehört?

Weil die Spiegelverkehrt ist, damit Sie diesmal länger hält.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon renaultmech » Donnerstag 8. April 2010, 17:05

Nr.4 ist die Saugleitung vom Kompressor -> Niederdruck.
Nr.3 und Nr.2/10 sind Hochdruckleitungen.
Nr.1 ist zu und Rückleitung zum Expansionsventil.
Nr.6 ist vermutlich der komplette Dichtungssatz.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 8. April 2010, 17:21

danke

dann wissen die es in der werkstatt auch nicht was sie auf die rechnung schreiben, was undicht ist.

der eine mechaniker hat mir heute die leitung auf fragen gezeigt und es ist die einzige leitung die einen eigenen trockenfilter hat, der sogar geplatzt ist und am anschluss oben (ventilstück) auch undicht ist.

dann brauche ich
nr. 4 leitung
trockenfilter
nr. 8 ventilsatz
nr. 6 dichtsatz
klima kondesator
das wird meine geldbeutel leeren

dann bin ich etwas verwierrt wenn ich 3 anschlüsse habe, ob jedes mal die klima an den richtigen 2 befüllt wurde, oder ist des egal.

weil dann wurde immer eine hochdruck und die niederdruck glaub angeschlossen beim befüllen.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon windmann » Donnerstag 8. April 2010, 18:03

Ja das ist Richtig. Es werden beide Seiten Angeschlossen.

Kannst dich ja mal in das Prinzip einlesen.

http://www.kuehler-klimaservice-spandau ... nktion.pdf
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 8. April 2010, 18:12

deswegen liegt eine hochdruckleitung dann abseitz

und die niederdruck und eine hochdruckleitung nebeneinander, damit es immer richtig gemacht wird und da sind glaub verschiedene ventile drin.

habe meine klima zwar schon selber befüllt, aber da war immer ein bekannter kfz meister dabei, wo ich jetzt wohne muss ich alles machen lassen, bei klimaanlagen, habe keine bekannten kfz-ler hier leider.

wenn des nromal ist dann passt ja alles.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon windmann » Donnerstag 8. April 2010, 18:27

Aber mal im ernst ich lasse meine Klima einmal im Jahr warten und zahle mit Füllung wenn es dann notwendig ist bei meinem Freundlichen dann 56€.
Dafür fummele ich nicht selber daran rum. Man braucht halt die passenden Gerätschaften.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon rauch-shisha » Donnerstag 8. April 2010, 18:32

ich meine bei meinem bekannten der hat des ja dann.

aber hier im allgäu hat es kein bekannter und deswegen muss es die werkstatt machen.

nur mir wurde gesagt der rechtslenker hat teils die klima spiegelverkehrt,
deswegen hätte ja sein können das da was auch falsch liegt.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)

Beitragvon rauch-shisha » Sonntag 18. April 2010, 11:47

Teile habe ich jetzt fast alle:

Dichtsatz, Leitung und Ventile bei Renault gekauft.

Bei Teilehändler:
Klima Kondensator 1 mal Falschlieferung, bekomme ich am Dienstag
Trockner 1 mal Falschlieferung
somit leider häufiges hin und her fahren, jedoch immer gemerkt, vor einem Montageversuch.

Donnerstag der Einbau und dann sollte das Quietschen auch auf hören.
Englischer und deutscher Clio 2.0 16V 124KW 2000
Sammelthema Chirpmodul /Alarmanlage / Blinkmodul / Codierung
Benutzeravatar
rauch-shisha
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 475
Registriert: Montag 22. Februar 2010, 13:04
Wohnort: Allgäu, Blaichach (Kempten)


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste