Leiern im Leerlauf (Laguna 1.8 16V) -> Zahnriemenfeder?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Leiern im Leerlauf (Laguna 1.8 16V) -> Zahnriemenfeder?

Beitragvon Zwunsch » Dienstag 6. April 2010, 22:12

Ich bin erst seit kurzem Besitzer eines Laguna (1.8 16V BJ '99).
Im Kaufpreis war der Zahnriemenwechsel inklusive. Jetzt, ein paar Tage später habe ich so ein Leiern im Leerlauf.

Welche Ursachen könnte es dafür geben? Ein Freund meinte, die Feder des Zahnriemens ist zu fest, keine große Sache, die stellt sich automatisch ein und nach einer Woche ist das Geräusch weg.

Gibt es andere mögliche Ursachen? Hatte jemand schon einmal so ein Geräusch?


Danke schonmal für hilfreiche Antworten.
Benutzeravatar
Zwunsch
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 5. April 2010, 16:52

Beitragvon Da Jenser » Mittwoch 7. April 2010, 17:18

wenn ein z-riehmen zu fest gespannt ist
kann es ein lager killen und von da die geräsche kommen

mit der feder kann ich nichts anfangen
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Zwunsch » Donnerstag 8. April 2010, 19:04

von der ölpumpe kann das nicht kommen!?
Benutzeravatar
Zwunsch
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 5. April 2010, 16:52

Beitragvon nemesisdrei » Donnerstag 8. April 2010, 19:28

ehr von der wasserpumpe

die ölpumpe wird über einen zahnradantrieb der kurbelwelle angetrieben
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon renaultmech » Donnerstag 8. April 2010, 20:23

Wenn der Zahnriemen zu stark gespannt wird, macht er Geräusche. Wenn es nur etwas zu stark ist, verschwindet das Geräusch mit der Zeit.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon Zwunsch » Samstag 10. April 2010, 23:58

also es war der keilriemen, von hier kam das geräusch. der saß 2 spurrillen zu weit rechts und hat an irgend nem anderen teil vom motor geschabt.
problem war mit nem 13er schlüssel und 2 handgriffen behoben.
Laguna I Phase II 1.8 16V 88KW
Benutzeravatar
Zwunsch
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 11
Registriert: Montag 5. April 2010, 16:52


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste