von DeamonX » Montag 15. März 2010, 08:24
Kann es sein, dass das Steuergerät sich neu einstellen muss wenn man da was tauscht?
Hatte denn Fall beim Mégane. Wo ich da den Leerlaufregler getauscht hatte, hatte ich eine Leerlaufdrehzahl jenseits von gut und böse (über 4000).
Ich musste dann die Batterie für einige Zeit abklemmen und dann hat sich das Steuergerät neu eingestellt, d.h. die Leerlaufdrehzahl neu abgespeichert etc.
Wenn ich das nicht gemacht habe, hatte ich weiterhin den Fehler wie vor dem Tausch.
Danach lief alles wunderbar.
Also ich würde auf jeden Fall mal die Batterie abklemmen (weiß nicht wie lang, hab das immer für ca. 2-3 std. gemacht) und schauen ob sich danach was ändert. So hab ich auch beim Laguna diverse Fehler weg bekommen, wie z.B. zu hoher Verbrauch nach dem Wechsel der Lambdasonde.
Da scheint sich irgendwas neu einzustellen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance