Lässtiges quietschen ausm Motorraum

Motor & Elektronikprobleme etc.

Lässtiges quietschen ausm Motorraum

Beitragvon pipaporksie » Samstag 13. März 2010, 18:41

hab seit kurzen wenn ich mein laggi starte, ein quietschen aber ich hab noch nicht raus bekommen wo es her kommt
habe nur festgestellt wenn ich auf die kupplung trete hört dieses quietschen auf
was kann das den sein?
Früher....: Laguna 1 Phase 2 Baujahr 2000

Aktuell....: Laguna 3 Phase 1 GT 2,0 Turbo :-)



www.renaultclub.de
pipaporksie
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 18:22
Wohnort: Königswartha

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 13. März 2010, 19:15

wenn es beim kupplung treten weg ist, ist es getriebeseitig

als erstes fällt mir da spontan das drucklager ein, das zu tauschen bedeutet aber nen größeren aufwand

hatte das auch schon bei nem ford escort, ist lästig, funktioniert noch ne weile aber irgendwann ist das lager schrott und zerlegt sich

somit könnte man das mit nem kupplungstausch verbinden, da man sowieso alle teile (inkl getriebe) ausbauen muss wie bei nem kupplungswechsel
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 14. März 2010, 11:50

Also sollte es je am Drucklager liegen empfehl ich dir bei der Gelegenheit gleich das Gerieböl und die Kupplung zu ernueren.
Ist zwar kurz mal bissl Schotter aber es lohnt sich, und erspart Doppelarbeit was beim Getriebe Aubau vom Laguna wirklich Lohnenswert ist.

Ich habs bereits hinter mir an nem F3R Motor im Laguna
Blue_Devil
 

Beitragvon pipaporksie » Sonntag 14. März 2010, 17:15

hab gestern nochmal geschaut und gehört (bin ja nur am we mit dem laggi unterwegs) wenn ich auf die kupplung trete wird das quietschen kurz lauter hört
dann aber auf bzw wird leiser wenn ich dann anfahre wird es richtig laut und wenn ich schneller fahre wird es entweder leiser oder ist dann weg (kann ich schlecht nachvollziehen weil windgeräusche beim kopf raus halten lauter sind)
Früher....: Laguna 1 Phase 2 Baujahr 2000

Aktuell....: Laguna 3 Phase 1 GT 2,0 Turbo :-)



www.renaultclub.de
pipaporksie
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 18:22
Wohnort: Königswartha

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 14. März 2010, 18:08

also eindeutig Drucklager oder gar Getriebe so wie ich die ferndiagnose seh :-/ aber fahr doch mal in eine Ws die können dir genaueres sagen
Blue_Devil
 

Beitragvon pipaporksie » Mittwoch 17. März 2010, 20:06

ja bloß wann bin nur am we zu hause
hoffe es ist nischt schlimmes ein neuer kupplungssatz ist ja nie so teuer aber die arbeit drum her rum bestimmt richtsch beschissen
Früher....: Laguna 1 Phase 2 Baujahr 2000

Aktuell....: Laguna 3 Phase 1 GT 2,0 Turbo :-)



www.renaultclub.de
pipaporksie
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 18:22
Wohnort: Königswartha

Beitragvon renaultrene » Samstag 27. März 2010, 19:31

Naja, wird schon das Drucklager sein, hat meiner auch gerade im Anfangsstadium. Quitscht immer kurz beim Einkuppeln. Bzw. wenn man den Schleifpunkt hält quietscht es.
Wenn du dann aber ne Hydraulische Kupplung hast, empfehl ich dir gleich alles zu erneuern. Drucklager, Kupplung mit Automaten und bei hydraulischer Kupplung den Zentralausrücker mit.
Füher:R19 Ph.I 73PS, R19 PhII 90PS, Laguna Ph. I 2,0 16V und Ph.II 1.9dTi
Jetzt: Laguna I Ph.II 1.9dCi
renaultrene
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 18:25

Beitragvon STS-Flame » Samstag 27. März 2010, 19:34

da er nen 1.6er hat, ist die noch mechanisch. Gibt es noch ein anderer Motor, als der V6, wo ein Getriebe mit hydraulischer Kupplung verbaut wurde?
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon renaultrene » Sonntag 28. März 2010, 10:59

ja 1.9 dCi hat noch hydraulische im Laguna I
Füher:R19 Ph.I 73PS, R19 PhII 90PS, Laguna Ph. I 2,0 16V und Ph.II 1.9dTi
Jetzt: Laguna I Ph.II 1.9dCi
renaultrene
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 18:25

Beitragvon pipaporksie » Sonntag 28. März 2010, 14:47

so schaffe den kleinen am dienstag in die werkstatt
kupplungswechsel mit allem drum und dran 240 euro
Früher....: Laguna 1 Phase 2 Baujahr 2000

Aktuell....: Laguna 3 Phase 1 GT 2,0 Turbo :-)



www.renaultclub.de
pipaporksie
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 18:22
Wohnort: Königswartha

Beitragvon windmann » Sonntag 28. März 2010, 15:54

Also für den Preis inklusive Teile würde ich mir die Finger auch nicht schmutzig machen. lol
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon nemesisdrei » Sonntag 28. März 2010, 16:13

240 inkl teilen ist aber nen spot preis :shock:

die kupplung für meinen würde im zubehör schon 100-140euro kosten und mit dem arbeitslohn bei uns in der werkstat knapp 2h arbeit

also entweder ist die werkstat günstiger in der Zeit oder die planen weniger zeit ein lol
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rule06 » Sonntag 28. März 2010, 16:53

Echt seltsam das führt bei der Rechnung bestimmt noch zum :STREIT:
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon pipaporksie » Sonntag 28. März 2010, 22:50

also kupplungssatz von luk 114,56 euro
und der rest halt der einbau

mensch jungs ein bissel beziehungen muss man doch och haben sonst kommt man doch zu nischt
Früher....: Laguna 1 Phase 2 Baujahr 2000

Aktuell....: Laguna 3 Phase 1 GT 2,0 Turbo :-)



www.renaultclub.de
pipaporksie
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 22. Oktober 2007, 18:22
Wohnort: Königswartha

Beitragvon bruse » Montag 29. März 2010, 11:27

Hallo,
Autodata setzt für den Aus und Einbau 5,5 Stunden an. Wenn es dann bei 240€ bleibt - Glückwunsch - denn das Getriebeöl muss ja auch noch raus wenn die linke Gelenkwelle gezogen wird...

Gruß
bruse
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 09:55
Wohnort: Uslar/Solling

Beitragvon nemesisdrei » Montag 29. März 2010, 15:10

aus erfahrung weis ich da die drin bleibt lol

es wird soviel wie möglich drin gelassen, um zeit und mühen zu sparen :roll:

PS: hab eben nochmal im meinem Autodata Stand 2009 geguckt und da steht folgendes

Bild

bedeutet alles komplett nur 3,6h und nicht 5,5

habs mit den angaben der signatur gemacht, also Baujahr 2000 1.6 16V
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon bruse » Dienstag 30. März 2010, 07:52

Ja da magst du Recht haben, ich hatte mich mit der Fahrzeugauswahl geirrt..
bruse
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 09:55
Wohnort: Uslar/Solling


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste