Meine Pechsträhne reisst nicht ab. Erst Thermostat (siehe Beitrag)
Das hab ich immer noch nicht gelöst, aber ich denke es ist die Kopfdichtung, denn laut Ölmeßstab ist das Öl wässerig.
Ausserdem hab ich ihn bei Betriebstemperatur (die die Anzeige immer noch mit dem ersten großen Teilstrich anzeigt ggg) mal bei 4000 Touren laufen lassen..... und hinter mir eine große weisse Wand

Ist die Koppdichtung, oder?
Und dann das nächtste Problem:
Meine Kupplung scheint zu rutschen. Will ich im 1. Gang auf ebener Strecke anfahren, ruckelt das ganze Auto, wenn der Schleifpunkt da ist und das Amaturenbrett zittert ganz heftig, bis der Schleifpunkt vorbei ist und die Kupplung losgelassen wird.
Am steilen Berg kann ich kaum noch anfahren, ich krieg die Kupplung einfach nicht mehr in den Griff. (Daher wird mein nä. Laggi auf jeden Fall Automatik)
Naja, nach 12 Jahren davon die letzten fünf im Stadtverkehr und 160.000 km kann ich dem Wagen nicht mal böse sein....aber wer soll das alles bezahlen? Ansonsten ist er noch soooo gut in Schuß....kein Rost - nix!
Wie lang kann ich wohl noch mit der Kupplung fahren, bis sie endgültig ihren Dienst quittiert? Und was kostet ca. Kopfdichtung und Kupplung bei Renault?
kann man sowas evtl. selber machen?
Wie gesagt, ein Kumpel von mir war Kfz-Mechaniker.
LG von mir