Getriebeschaden 2.0 16V

Motor & Elektronikprobleme etc.

Getriebeschaden 2.0 16V

Beitragvon arnieboy » Donnerstag 21. Januar 2010, 15:48

Leider musste ich heute feststellen, dass bei meinem Laguna vermutlich die linke Antriebswelle defekt ist. Beim Links-Abbiegen gab es nach dem Anfahren plötzlich mehrere Schläge und das ganze Auto ruckelte.
Ich bin dann noch bis nachhause gefahren, was glücklicherweise nicht mehr weit war, und dabei setzten sich die Schläge in allen Gängen fort, waren aber beim Linksabbiegen besonders schlimm.
Eben ist bereits ein befreundeter Mechaniker mit dem Wagen gefahren und hat meine Vermutung bestätigt und mir zusätzlich den Rat gegeben keinen Meter mehr mit dem Wagen zu fahren...
Bei der letzten INepktion im Dezember wurde mir gesagt, eine der MAnschetten an der Antriebswelle sei etwas undicht und müsse erneuert werden, das hätte aber noch Zeit.
Diese defekte Manschette war jetzt aber wahrscheinlich der Grund für die defekte Welle...es war ja in den letzten Wochen genug Dreck und Salz auf den Straßen.
Aber so blöd das ganze nun mal ist, es muss repariert werden, also, mit welchen Kosten muss ich ungefährt rechnen?
Was kostet eine neue Antriebswelle für links ungefähr und wie kompliziert/ teuer ist der Einbau (dieser würde in einer freien Werkstatt gemacht werden, nicht bei Renault).

Vielen Dank
arnieboy
Zuletzt geändert von arnieboy am Montag 8. Februar 2010, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon DeamonX » Dienstag 26. Januar 2010, 16:11

Meine Manschette an der ATW ist scheinbar (laut TÜV) auch etwas undicht.
Wieviel Arbeit ist es denn, diese auszutauschen?
Muss die ATW dabei komplett raus?

Ne ATW bekommst du auch über Ebay oder den Schrotthändler. Manchmal gibt es dort general überholte ATWs (70-100€).
Neu kosten die wohl über den Zubehör so um die 200-250€.
Aus- und Einbau dürften eigentlich nicht viel länger als 1-2std dauern.
Musst eben mal bei verschiedenen Werkstätten anrufen und dir Angebote einholen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon arnieboy » Donnerstag 28. Januar 2010, 19:52

Ich habe heute mal mit der Werkstat telefoniert, wo mein Auto seit Anfang der Woche ist und die hatten eine ziemliche schlechte Nachricht für mich: Meine Antriebswelle scheint soweit in Ordnung zu sein, dafür ist mein Getriebe kaputt, da ist durch eine Undichtigkeit nach und nach das gesamte Getrieböl rausgelaufen, sodass es nun trocken gelaufen ist und ich ein neues brauche.
Damit ist die Reparatur natürlich jetzt auf einen Schlag gleich mal wesentlich teurer geworden und ich habe mir sogar kuzfristig die Frage gestellt ob sich eine Reparatur, die voraussichtlich um 1000 € liegen dürfte, überhaupt noch lohnt. Da ich aber als Alternative nur habe, das Auto als Schrott zu verkaufen und dann gar kein Auto mehr zu haben, gibt es aber eigentlich auch keinen Ausweg.
Daher nun meien Frage, welche Getriebe passen in meine Laguna (Motorcode N7Q)?
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Getriebe

Beitragvon Laggifreund » Donnerstag 28. Januar 2010, 21:42

Ich bin mir da nicht ganz sicher aber glaube, das ein Getriebe aus dem 2.0 L bei dir passen sollte. das können dir aber die Herren beim freundlichen sagen.

mfg
Auch unsere Regierung muss sparen: Da teilen sich schon 20 Minister ein Gehirn.
Laguna Gt, 2.0 RXE Estate, Ph1, BJ 1997
Benutzeravatar
Laggifreund
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 21:08
Wohnort: 44534 Lünen

Beitragvon Blue_Devil » Montag 1. Februar 2010, 22:32

Hallo zamma I BE BACK

ich fahr wie bekannt istn auch nen N7Q und hab hier was intressantes gefunden :-)

http://cgi.ebay.de/Getriebe-Renault-Lag ... 25573bbadc


hoffe ich konnte helfen gruß bernd
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Montag 1. Februar 2010, 22:54

Danke! Das beobachte ich auch schon! Allerdings habe ich heute erstmal Anfragen an diverse Schrottplätze geschickt, da ich hoffe, doch noch ein günstigeres Getriebe zu finden.
Aber die scheinen seltener zu sein als ich dachte...denn auch bei diesem von eBay passt der Getriebecode nicht, ich habe ein JC5038, aber ich weiß nicht, inwiefern sich das von dem angebotenen unterscheidet.
Hat denn hier nicht vielleicht jemand ein passendes?
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 3. Februar 2010, 06:41

frag doch mal bei renault nach was des kostet schließlich geht es hierbei um ein renault Getriebe (JC)
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Mittwoch 3. Februar 2010, 10:34

Mein Vater hat gestern mit Renault telefoniert und die sagten ihm dann, nachdem sie extra nachgeschaut hatten, dass es von diesem Auto (BJ 1996!) leider überhaupt keine Datensätze mehr gibt,
sie ihm also nicht weiterhlfen könnten und es leider auch kein neues Austauschgetriebe mehr gäbe.
Das ist meiner Ansicht nach ein ziemlich schwaches Bild von Renault, dass bei einem Auto das gerade mal 14 Jahre alt ist, schon die Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet ist.
Nichtsdestotrotz habe ich inzwischen aber über eBay ein Getriebe gekauft, bei dem mir der Verkäufer mehrmals zugesichert hat, das es zu meinem Auto passt.
Ich bin da zwar noch etwas skeptisch, weil ein anderer Autoverwerte wesentlich mehr Informationen über mein Auto haben wollte (geschwindigkeitsabhängige Servolenkung?
(Renault- oder Volvo-Motor?, Alu- oder Stahl-Ölwanne?, usw.), während der Verkäufer von eBay sich nur dafür interessierte welche Ölwanne ich habe und wo das Schaltgetriebe sitzt
und mir zudem versichert hat, dass das Getriebe von ihm denselben Getriebecode habe, wie meines.
Das Getriebe geht nun morgen auf die Reise und ist dann hoffentlich am Freitag bei meiner Werkstatt und kann dann eingebaut werden, sofern es (hoffentlich!) passt.
Und bis dahin heißt es dann erstmal Daumen drücken!
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Rule06 » Mittwoch 3. Februar 2010, 13:31

Boar Krank Soviel zu den Armen PKW-Herstellern die brauchen sich doch nicht zu wundern wenn ihre WS leer bleiben wenn se einen nicht mal mehr bei einen der meistverkauften Auto´s weiterhelfen können echt schwach
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon DeamonX » Mittwoch 3. Februar 2010, 15:15

Joa, schwache Leistung der Renault WS! :TOT: :KLO:
Hoffentlich passt das Getriebe. Halt uns auf dem Laufenden :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon Rule06 » Mittwoch 3. Februar 2010, 16:16

Durch die Abwragpremie könnteste ja Glück haben
Laguna 2 Ph 1 3.0l V6 24v Privileg
Fahrwerk 30mm H und R
Chiptuning von SKN ECO 75
17 zollfelgen in arbeit
Benutzeravatar
Rule06
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 486
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 17:49
Wohnort: Kyffhäuserkreis/Marburg

Beitragvon arnieboy » Freitag 5. Februar 2010, 17:51

So, das Getriebe ist jetzt heute schonmal in der Werkstatt angekommen und wird dann morgen oder am Montag eingebaut. Kann es auch passieren, dass das Getriebe trotz übereinstimmendem Getriebecode nicht passt?
Weil ehrlichgesagt habe ich da immer noch so meine Zweifel, weil einige so viele Angaben über das Auto haben wollten und er nur wissen wollte, welche Ölwanne ich habe...
Aber ich werde es ja sehen...
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon arnieboy » Montag 8. Februar 2010, 18:35

Die Sache mit dem Getriebe entwickelt sich langsam zu einer unendlichen Geschichte...hätte ich gewusst, wie schlecht die Ersatzteilversorgung bei Renault ist, hätte ich das Auto nicht gekauft.
Das Getriebe sollte heut eingebaut werden, es passt aber nicht, Grund: Mein Laguna hat eine mechanische Tachowelle, das neue Getriebe aber einen Anschluss für eine elektronische. Allerdings ist der Getriebecode auch ein anderer. Keine Ahnung was der Verkäufer sich dabei gedacht hat, er hat jetzt jedenfalls zugesichert ein anderes Getriebe, das dann passen werde, zuzusenden. Ich bin ja sehr versucht das zu glauben, aber irgendwie fällt es mir schwer, schließlich hatte er den Getriebecode ja von Anfang an, er hätte also auch gleich das Richtige schicken können.
Deswegen habe ich heute nochmal bei ungefähr dreißig Autoverwertern aus der Region angerufen, leider bisher ohne Erfolg. Bei den meisten sagte man mir dann sofort: "Nein, für einen Laguna mit dem Motor haben wir leider nix." Scheint so als sei ein Laguna mit dieser Motorisierung bei einem Getriebeschaden gleich ein Totalschaden...
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Montag 8. Februar 2010, 18:57

also ich muss sagen dass dein Renault Autohaus nicht wirklich was taugt. Mir wurde jetzt nach 13 jahren noch ne Rückrufaktion übermittelt und ich bekomm hier alles her was ich brauch.
ich will jetzt nich fies sein oder so aber mein Laggi hat genau dass getriebe das du brauchst mit mechanischer Welle ,Elektronische Lenkunterstützung ...
Gottseidank wohn ich weit weg von dir :P :P :P ich werde mich morgen mal schalu machen oder gibst du mir mal dein getriebecode und ich guck mal was hier unten im Süden so geht.
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Montag 8. Februar 2010, 19:14

Der Wagen ist auch gar nicht in einer Renault-Werkstatt, sondern in einer (dem Ruf nach recht guten) freien Werkstatt, wo ich den Besitzer persönlich kenne. Bei dem Renault-Händler hier in Oldenburg bin ich noch nicht gewesen, da ich das Auto erst seit einem halben Jahr habe, deswegen kann ich dazu noch nichts sagen. Außer, dass ich die auch nicht mehr kennenlernen werde, wenn ich nicht bald ein Getreiebe finde.
Ich habe mit der hiesigen Renault-Niederlassung lediglich telefonisch über das Getriebe-Problem gesprochen und nach Daten zu diesem Getriebe gefragt und dabei die Auskunft erhalten, dass zu diesem Auto keine Daten mehr exisitieren und dass sie daher auch keine neues Austauschgetriebe mehr liefern könnten.
Um die Beschaffung eines Ersatz-Getriebes habe ich mich aus Kostengründen und aus Zeitgründen des Werkstattbetreibers auch selbst gekümmert, nur wie bereits erwähnt scheinen solche Getriebe zumindest hier im hohen Norden sehr selten zu sein.
Ich weiß nicht, ob mir das so viel hilft, aber du kannst dich natürlich gerne mal umsehen, mein Getriebecode ist JC5 038.
Ich werde jetzt erstmal noch einige RÜckmeldungen von verschiedenen Verwertern abwarten und hoffen, dass mir der Verkäufer von eBay vielleicht diesmal das richtige Getriebe zuschickt.
Ansonsten muss der Wagen wohl oder übel verkauft werden oder auf den Schrott und ich muss zusehen, dass ich ein bisschen Geld spare und mich nach einem neuen Auto umsehe. Am besten ein VW, hässlich, aber mit guter Ersatzteilversorgung...
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Blue_Devil » Montag 8. Februar 2010, 20:38

http://cgi.ebay.de/RENAULT-LAGUNA-2-0-1 ... 25582712ea

könnte auch passen: http://cgi.ebay.de/Getriebe-Renault-Esp ... 35a6cf7fe0

oder warum lässt du dein Getriebe nicht richten ? geht zwar bestimmt ne Woche oder 2 aber dafür hast eins des wie neu is :-?

Nen N7Q gibt man nicht einfach her :BLÖDMANN:
Blue_Devil
 

Beitragvon arnieboy » Dienstag 9. Februar 2010, 19:04

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Bemühungen, aber die beiden Getriebe habe ich auch schon gesehen und sie passen leider nicht zu meinem Auto. An eine Instandsetzung habe ich auch schon gedacht, allerdings ist diese nicht nur recht teuer, sondern ich habe mir sagen lassen, dass bei meinem Getriebe die Chance auf einen Gehäuseschaden relativ hoch ist, da ja die Lager trocken gelaufen sind. Aus diesem Grund wäre eine Instandsetzung entweder nicht mehr möglich, oder würde, aufgrund des hohen Materialbedarfs an die 1000€ kosten; eine Instandsetzung wäre also wirklich die letzte Maßnahme.
Es gibt aber auch mal wieder was neues von dem Ersatzgetriebe, dass ich bereits habe. Ich habe eben nochmal mit dem Verkäufer telefoniert, der mir dann erklärt hat, dass ich den Anschluss für die Tachowelle einfach austauschen könnte, also den elektronischen ab und dann denn mechanischen von meinem Getriebe dran. Ansonsten wäre es nämlich das gleiche Getriebe. Jetzt werde ich das also morgen mal ausprobieren (lassen) und hoffe, dass er Recht hat und das Getriebe dann tatsächlich ohne weitere Probleme passt. Kennt sich hier vielleicht jemand mit Getrieben aus und kann mir bestätigen, dass die Unterschiede zwischen solchen Getrieben tatsächlich so gering sein können? Andererseits kann der Verkäufer ja dann auch doch nicht so inkompetent sein, sowas denkt man sich ja schließlich eigentlich nicht aus...
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon arnieboy » Mittwoch 10. März 2010, 18:58

So, es ist geschafft! Ich habe nach langem Suchen ein passendes Getriebe gefunden, das inzwischen auch eingebaut wurde. Dazu möchte ich nochmal eine Empfehlung abgeben: Letztendlich fündig geworden bin ich bei www.getriebemarkt.de, dort wird man nicht nur kompetent beraten (bzw. befragt), sondern die Getriebe sind generalüberholt, werden schnell versandt und sind gut verpackt und haben auch noch einen angemessenen Preis, also alles super!
Mein Laggi fährt also wieder! Dabei wurde dann auch gleich noch die Kupplung getauscht, die ebenfalls demnächst kaputt gegangen wäre.
Jetzt muss er nur noch gut über den TüV kommen und soll dann in den nächsten Wochen noch den Zahnriemen gewechselt bekommen (Dazu Frage: Der letzte Wechsel war 2004 bei 110tkm, jetzt hat er knapp 187tkm, wäre da ein Wechsel angeraten?).
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Stefan84 » Mittwoch 10. März 2010, 19:22

Zum Zahnriemenwechsel: auf jeden Fall wechseln!!! Nicht unbedingt wegen der Kilometer, sondern wegen dem Alter. Der sollte alle 5 Jahre gewechselt werden, sonst hast du evtl. gleich das nächste Problem an der Backe :o
Polo IV 9N3 1.2
Clio B Ph. 2 1.2 16V
Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6240
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 10. März 2010, 19:24

alter dein laggi ist mehr als überfällig nach 120tkm oder 5 Jahren .
Indemfall 2009
Blue_Devil
 

Nächste

Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste