Probleme mit der Zündung

Motor & Elektronikprobleme etc.

Probleme mit der Zündung

Beitragvon manu » Montag 30. November 2009, 13:59

Also so langsam verzweifle ich an dem Auto :roll:

zum Problem:
ab und zu kommt es vor das der Laguna 1 phase 2 V6 nicht anspringt, wenn man den Schlüssel rumdreht dann läuft der Anlasser ohne Ende aber er springt einfach nicht an!
Manchmal springt er dann beim 3 oder 4 Versuch an, manchmal kann man es auch 20 mal versuchen und es geht garnix.

Das Problem tritt fast nur dann auf wenn es innerhalb von wenigen Tagen warm oder kalt wird (Jahreszeiten) bzw auch wenn es dann grade noch nass draussen ist.

Ausschliessen kann ich folgendes:
- Batterie ( sonst würde der Anlasser ja nicht drehen, Bat. ist ausserdem grade eine neue geworden )
- WFS ( Das lämpchen für die WFS geht aus wenn ich den Zündschlüssel auf die 2 Stufe drehe, also genau so wie es sein soll hab die WFS mit dem Transponder im Schlüssel. )
- OT-Geber ( wurde auch vor wenigen Wochen erneuert )

Alle Kabel der Zündung wurden letzte Woche optisch überprüft und alle Kontakte gereinigt sowie mit Kontaktspray versehen.
Im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden!

Sowohl meine Werkstatt ( sonst sehr fähige Leute! ), als auch ich wissen langsam nicht mehr weiter :idea:

Das dumme ist, da das Problem nicht absichtlich herzustellen ist kann ich das in der Werkstatt nicht "vorführen" und ich kann es nicht Tage - Wochenlang dort stehen lassen bis es irgendwann mal nicht geht.

Kennt jemand das Problem oder habt ihr vllt noch Ideen was es sein könnte???

Danke schonmal![list=][/list]
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon STS-Flame » Montag 30. November 2009, 16:29

mach mal die Zündung an, so das alle Lämpchen leuchten, dann müsste sich auch die Benzinpumpe mit einschalten. Warte kurz und versuch es mit dem Zünden.
sonnst könnten es mehrere Ursachen sein.
-Benzinpumpe defekt/Wackler
-Schalter zur Spritabschaltung beim Unfall im Motorraum (Wenn es den beim V6 auch gibt)


mehr fällt mir im Moment auch nicht ein
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon manu » Montag 30. November 2009, 21:14

hm jo danke das mit der Benzinpumpe hat mein Werkstattchef heute auch gesagt ich werd ma drauf achten wenn es wieder auftritt... bei dem wetter evtl morgen früh schon :roll:
aber der notabschalter ist auch ne gute idee .. weiss zwar nciht genau ob der den hat aber wenn ja könnt es gut sein.
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon STS-Flame » Montag 30. November 2009, 21:27

bei mir ist am vorderen Domlager der Fahrerseite ein Knopf, wenn man den betätigt, dann wird diese Notabschaltung deaktiviert. Hier im Forum hatte mal jemand das Problem, das dieser einfach so ausgelöst hatte.

Ist auf dem Bild hinten rechts zu erkennen
Bild
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Orbitson » Montag 30. November 2009, 22:58

Der v6 24V hat den auch an der selben stelle. Der hat bei mir mal bei ner üblen Bodenwelle ausgelöst.... ist also schon recht empfindlich son teil...
Orbitson
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 14:14

Beitragvon manu » Dienstag 1. Dezember 2009, 08:26

Ja den Knopf kenne ich noch aus meinem alten Megane...

ob der vllt spinnen könnte wenn er feucht/nass wird!?
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon flashhunter » Mittwoch 2. Dezember 2009, 00:10

hi
hab bei meinem mal das problem gehabt das der anlasser nicht greift
d.h. nur dreht ohne die kurbelwelle zu drehen

ergebnis motor springt nicht an obwohl zündung kraftstoffpumpe usw.
alles in ordnung

mfg hunter
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau

Beitragvon manu » Mittwoch 2. Dezember 2009, 10:40

Danke für den Hinweis

Heutemorgen sprang er wieder nicht an .... ich habe mal auf das summen(druckaufbauen) den Kraftstorrfpumpe geachtet und Heute blieb er still!

Ich hoffe das es jetzt wirklich daran liegt! Pumpe ist bestellt und wird Morgen, so sie denn pünktlich da ist, gleich eingebaut.

Drückt mir die Daumen das es daran lag! :wink:
Laguna 1 phase 2 Initiale 3.0 V6 24V BJ.1999 Limosine
http://www.laguna-forum.de/viewtopic.php?p=41910#41910
(aktuell: Ich schlachte grade einen lag. Gt 2.0 16v Bj 1996, wer Teile brauch einfach eine pm schreiben!!!)
manu
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 14:21
Wohnort: im Harz

Beitragvon herabe » Sonntag 13. Dezember 2009, 13:00

Hallo,

wenn Du sagst, dass das Problem immer auftritt wenn sich die Temperatur ändert, dann tippe ich eher auf ein Feuchtigkeitsproblem in der/den Zündspule/n. Ich sowas ähnliches auch schon bei meinem Laguna (1,8l, 90PS). Nachdem ich eine neue Zündspule eingebaut hatte sprang er sofort wieder an. Aber vielleicht hat dich die Werkstatt darauf auch schon aufmerksam gemacht
herabe
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 9
Registriert: Montag 27. April 2009, 22:19
Wohnort: Hannover


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste